|
Vorheriges Thema anzeigen: Brokkoli-Lauch-Pastete Nächstes Thema anzeigen: Hackfleischkugeln |
Autor |
Nachricht |
Patchsue

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 3344 Wohnort: Garbsen
|
Verfasst am: 03.05.2010, 18:47 Titel: |
|
|
kesseschere hat Folgendes geschrieben: |
Hätte ein Easy Nudelrezept mal anders mir Currysoße Lecker!!!!!! |
Das Rezept würde mich interessieren. Bei mir steht auch so eine Fete ins Haus. Gehöre auch zu diesem Jahrgang. Bin schon am überlegen, was ich alles auf den Tisch stelle. _________________ Liebe Grüße Susan
State Fair Sampler
Week by Week
484er Bloecke |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.05.2010, 18:47 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
giuliana

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 4772
|
Verfasst am: 03.05.2010, 19:32 Titel: |
|
|
Patchsue hat Folgendes geschrieben: |
kesseschere hat Folgendes geschrieben: |
Hätte ein Easy Nudelrezept mal anders mir Currysoße Lecker!!!!!! |
Das Rezept würde mich interessieren. Bei mir steht auch so eine Fete ins Haus. Gehöre auch zu diesem Jahrgang. Bin schon am überlegen, was ich alles auf den Tisch stelle. |
Also, liebe Marita, immer her damit, wenn ich bitten darf.
Ich danke Euch allen und freue mich auf weitere Vorschläge und Rezepte.
Es macht echt Spaß, immer wieder hier zu gucken.
LG Elke |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfürstin
Anmeldungsdatum: 06.10.2009 Beiträge: 225 Wohnort: Steiermark
|
Verfasst am: 03.05.2010, 19:34 Titel: Fest |
|
|
Ich empfehle dir nur, bitte jemand darum, der sich immer um das Buffet, oder was auch immer sorgt, damit du dich um deine Gäste kümmern kannst! _________________ Happy Quilting!
Quiltfürstin |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 04.05.2010, 08:24 Titel: |
|
|
Nudelsalat alá Samtpfote !
Zutaten: 500g Schleifennudeln
2 Bund Frühlingszwiebeln
1 Packung Paprika gemischt (3Stück)
2 Flaschen Currysoße
Zubereitung: Nudeln bißfest garen
Frühlingszwiebel in kleine Ringe schneiden
Paprika würfeln (ich schäle ihn mit dem Sparschäler man
verträgt ihn besser)
Currysoße dazu
alles mit einander vermischen Lecker!!!!!!!!! _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähmaus

Anmeldungsdatum: 01.03.2009 Beiträge: 290
|
Verfasst am: 04.05.2010, 14:13 Titel: |
|
|
Hallo an alle Jubilare!
Mir ist gerade noch ein Nachtischrezept eingefallen, das sich gut mit so großen Personenanzahlen vereinbaren lässt:
Vanillepudding - nach Packungs anleitung zubereiten und mit Frischaltefolie abdecken. Dann gibt es keine Haut. Erkalten lassen. Oder gleich rühren bis er kalt ist.
Schlagsahne - pro Päckchen Pudding einen Becher steif schlagen. (Mit Sahnesteif)
Schokostreusel - Was immer das Supermarktregal hergibt, und der gute Geschmack noch zulässt.
Man kippt die steif geschlagene Sahne in eine große Schüssel und hebt den Pudding und die Streusel unter.
Viel Spaß beim Feiern! |
|
Nach oben
|
|
 |
giuliana

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 4772
|
Verfasst am: 06.05.2010, 10:45 Titel: |
|
|
chinaauge hat Folgendes geschrieben: |
Wenn Du Gyros machen möchtest, den richtigen Drehgrill dafür aber nicht bekommen kannst, dann habe ich ein Rezept für Dich. Vor 3 Wochen gefunden und schon ausprobiert, gibt eine Riesenmenge. Das Rezept kannst Du natürlich nach Wunsch vervielfachen.
Nennt sich Gyros Schichtbraten. Man lässt sich einen Schweinenacken in Längsscheiben schneiden, so wie Rouladen. Dann schichtet man das Ganze mit Gewürzen dazwischen und schnürt es zu einem Rollbraten. In den Backofen damit, bei Niedertemperatur Methode kann es auch nicht trocken werden. Wenn er fertig ist, dann macht man die Schnur ab und schneidet das Ganze in dünne Scheiben, die dann in Gyrosstreifen zerfallen. Das gibt einen unglaublichen Berg Fleisch! Dazu die üblichen Beilagen, Zatziki, Krautsalat, Brot oder Pommes.
Hier ist das genaue Rezept:
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4
Gyros - Schichtbraten
Kategorien: Fleisch, Schwein
Menge: 6 Portionen
2 kg Schweinenacken
500 Gramm Zwiebeln, gewürfelt
Gyrosgewürz
Salz
Pfeffer
Olivenöl
Küchengarn
============================ QUELLE ============================
http://www.chefkoch.de/forum/2,57,485543/Gyrosschichtbraten-alla-Italiamann-fuer-viele-Leute.html
-- Erfasst *RK* 25.04.2010 von
-- chinaauge
1. Schweinenacken längs in rouladenartige Scheiben schneiden.
2. Gewürfelte Zwiebeln leicht anschwitzen.
3. Gyrosgewürz in Olivenöl anrühren. Nackenscheibe auslegen, mit
Gyrosgewürzöl einpinseln, ein paar Zwiebelwürfel daraufgeben.
Nächste Scheibe auflegen und weiter so verfahren. Die letzte Scheibe
wird von oben nicht mehr eingepinselt.
4. Das ganze Gebilde mit Küchengarn zu einer Art Rollbraten wickeln.
5. In einem offenen Bräter entweder
a> bei 180°C ca 1 1/2 Stunden oder
b> mehrere Stunden bei 100°C und zum Schluß kurz bei 180°C
bräunen, oder
c> im Crockpot 4 Std high oder 6 Std Auto. (c ist noch
nicht ausprobiert)
6. Aus dem Ofen nehmen, Garn an einer Seite öffnen und Braten mit
einem langen Messer in schmale Scheiben schneiden. Dabei zerfällt
das Ganze in Gyros Streifen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit
Zaziki, Krautsalat und Pommes/Reis/Brot servieren.
===== |
Hallo!
Also der Gyros-Schichtbraten ist ne Wucht, der kommt garantiert aufs Büfett! Habe ihn gestern gemacht und der ging weg nichts , bei meinen 3 Fleischfressern, die noch zu Hause sind
Kann ich nur empfehlen!
Danke nochmals für das Rezept!!!
Aber vielleicht kommen noch mehr Rezepte zusammen....
Die Pastete werde ich auch demnächst machen.
Liebe Grüße von Elke |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|