Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Brokkoli-Lauch-Pastete




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Egli (Flussbarsch) an Weissweinsauce
Nächstes Thema anzeigen: meine große Geb.-Fete kommt immer näher.....  
Autor Nachricht
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 03.05.2010, 18:21    Titel: Brokkoli-Lauch-Pastete

1 Pck Blättertei auf Backpapier auf ein Blech legen (Blech ca 33x30 cm)

500 g Brokkoliröschen in Salzwasser blanchieren, auskühlen lassen
8 Scheiben Toastschinken auf dem Teigboden verteilen
500 g Lauch in feine Streifen schneiden, über den Schinken legen und den Brokkoli darüber verteilen
200 g Feta grob würfeln und darüber streuen

1 EL Margarine oder Butter in einer Pfanne warm werden lassen
1 1/2 EL Mehl dazu, kurz dünsten
200 ml Gemüsebouillon (Würfel) dazugießen, gut verrühren
200 ml Sauerrahm dazugeben, unter Rühren aufkochen
mit 2 gepressten Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer würzen, 2 min köcheln lassen, leicht auskühlen lassen
1 versprudeltes Ei darunterrühren

Sauce über die Füllung gießen

mit 1 Packung Blätterteig bedecken und Rand gut festdrücken
(1 versprudeltes Eiweiß zum Bestreichen des Randes, damits klebt)
1 Dotter zum Bestreichen der Pastete

Deckel mit Gabel mehrmals einstechen

ca 35 min auf der untersten Rille des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens

Das Rezept ist für 6 Personen berechnet.
(Kann man auch mit Dinkelteig, Topfenblätterteig, Germteig machen, hab ich aber noch nie probiert)

Viel Vergnügen beim Ausprobieren und Mahlzeit!
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.05.2010, 18:21    Titel: Werbung



Nach oben
astaca



Anmeldungsdatum: 11.12.2006
Beiträge: 777
Wohnort: Waldviertel

BeitragVerfasst am: 03.05.2010, 18:41    Titel:

Vielen lieben Dank fürs Einstellen!

lg
Gabi astaca
Nach oben
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 03.05.2010, 19:34    Titel:

Liebe Bonnie , ich danke Dir und frue mich schon auf das ausprobieren.
Was seid Ihr alle gut.
Liebe Grüße von Elke
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de