Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Meine Auftragsdecke ist fertig

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wieder mal ein Erstlingswerk... ;-)
Nächstes Thema anzeigen: Schwiegermutters Log Cabin Traum - mein Erstlingswerk  
Autor Nachricht
patchini



Anmeldungsdatum: 21.02.2009
Beiträge: 194
Wohnort: schönbach

BeitragVerfasst am: 07.03.2009, 20:57    Titel:

eine super decke. ich finde sie toll!!!!da werde ich auch mal eine in angriff nehmen. lg ines
_________________
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. (chin. Sprichwort)
Nach oben
AIM-Name
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.03.2009, 20:57    Titel: Werbung



Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 07.03.2009, 21:08    Titel:

Mir gefällt sie auch... und die Sache mit Gott, daß nur er die Dinge perfekt macht, die gefällt mir mindestens genauso gut. Das werde ich mir merken und in meinen Satz-Wortschatz mit aufnehmen, besonders, wenn meine Kinder bei ihren kleinen alltäglichen Dingen scheitern. Oder ich scheitere.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Frühaufsteherin



Anmeldungsdatum: 01.10.2008
Beiträge: 720
Wohnort: Westallgäu

BeitragVerfasst am: 08.03.2009, 07:37    Titel:

Hallo Amelie,

wollte Dich nur schnell zu Deiner tollen LogCabin-Decke beglückwünschen! Die ist wirklich super-schön geworden. Und der klitzekleine Fehler im Muster fällt nun wirklich nicht auf.
Würde auch nichts an der Decke ändern!
juhu juhu juhu

Vielleicht nur mal nebenbei als Info oder kleiner Tip für die Zukunft, der hilfreich und auf keinen Fall "böse" gemeint ist:
Habe bei meiner LogCabin-Decke ein ähnliches Problem gehabt. Alle Blöcke fertig gehabt und ausgelegt und dann mal fotografiert. Mit dem bloßen Auge sah alles prima und tadellos aus. Durch den Sucher der Kamera und auf dem Foto hatte ich dann allerdings entdeckt, dass ich eine Auslegefehler gemacht hatte, der wirklich gravierend war und das Muster empfindlich gestört hätte. Da ich noch nichts zusammengenäht hatte, konnte ich den Fehler beheben.

Es scheint wirklich so zu sein, dass das Auge im Zusammenarbeit mit dem Gehirn Fehlerchen im Muster sozusagen korrigiert bzw. abschwächt, so dass sie einem nicht auffallen. Mit der Kamera bzw. dem Sucher der Kamera ist das anders, da fallen die Fehler auf und werden sogar hervorgehoben, so dass man sie in diesem Stadium noch korrigieren kann.

Von daher werde ich einfach diesen Tip, den ich mal in einem Buch gelesen habe, weiterverfolgen. Fotos vom ausgelegten Top machen und dann schauen, wie es aussieht!


LG Maren
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 08.03.2009, 09:20    Titel:

Hallo Frühaufsteherin!
Die Sache, daß man auf Fotos die Muster anders sieht, habe ich schon vor einiger Zeit entdeckt, aber diesmal nicht berücksichtigt. Ich finde auch, es stört den Musterverlauf nicht so stark, da es die beiden letzten Streifen der Decke sind. Man könnte vielleicht sagen, das ist die "Antithese" zur Regelmäßigkeit der Zacken pfeif
Übrigens sieht man Blöcke, Muster oder auch Fehler besser und anders, wenn man das Teil im Spiegel betrachtet, da bin ich auch draufgekommen. Ich hänge die Sachen gegenüber einem Spiegel auf und beim Vorbeigehen mache ich einen Blick hinein. Funktioniert immer!
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Marlies



Anmeldungsdatum: 24.09.2008
Beiträge: 1355
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 08.03.2009, 09:22    Titel: Amelie

Hallo Amelie,

die Decke ist doch Klasse geworden.
Du hast recht und wie viel andere auch, die wirklichen Farben kommen beim einstellen der Bilder einfach nicht richtig zur Geltung. Aber das macht ja auch nichts, du weißt wie sie aussehen und das ist ok
Ich habe es bei meinen Bildern auch schon bemerkt.
Entweder sind die Farben zu hell oder zu dunkel. Woran das liegt weiß ich auch nicht.
LG Marlies
_________________
carpe diem-
Nach oben
knäulchen



Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 3192
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 08.03.2009, 09:49    Titel:

Hallo Frühaufsteherin

Zitat:
Mit der Kamera bzw. dem Sucher der Kamera ist das anders, da fallen die Fehler auf und werden sogar hervorgehoben,



das ist mir auch schon aufgefallen, mit dem blossen Auge nichts gefunden, sobald ich ein Foto gemacht habe, ohhhhhhh ein Fehler.

Werde dieses in Zukunft immer mit einbeziehen wenn ich was genäht habe.
_________________
L.G. Knäulchen

Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen.
Nach oben
Yahoo Messenger
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 08.03.2009, 10:00    Titel:

Den Trick mit dem fotografieren und dann die Kontrolle über eben dieses Foto kannte ich nicht. Hätte ich den nur vorher gewußt!!!!! Bei meinem jetzigen Projekt ist mir ein ganz krasser Fehler unterlaufen, soll ich den mal schildern? Vielleicht profitieren andere davon.

Ich arbeitete eine Decke nach, die in der Zeitschrift folgende Farben und Muster hat (grobe Farbangaben): braun, rot, braun-gemustert. Meine Kleine wünschte sich die Farben rot, orange, grün. Ich fand tolle Stoffe, nähte Streifen wie angegeben, schnitt exakt zu und legte dann zusammen. Im Heft war der rote Streifen immer in der Mitte. Nun paßt mal auf!!! Ich legte also die "Blöckchen" neben- und untereinander, wunderte mich jedoch, daß der Rand "läuft", und zwar jede Reiche ca. 1-4 cm an jeder Seite. Merkwürdig! Ich schob es auf mich, weil ich Anfängerin bin und sicherlich nicht exakt genug gearbeitet habe. Also nähte ich die ersten vier Bahnen zusammen. Sah gut aus, aber ich merkte, daß die Größe der Tagesdecke schrumpfte, da der Rand diagonal weglief. Könnt Ihr Euch das so in etwa vorstellen? Ich nähte idiotischerweise weiter. Bei der Hälfte merkte ich meinen Fehler!!!! Ich glaube, man nennt das railroad- oder railtrack Muster, bin mir aber nicht so ganz sicher. Ich habe die Blöckchen so gelegt, daß die Farben wir Treppenstufen laufen, sah auch toll aus, nur passten die Größen irgendwie auch nicht so 100%ig aneinander. Dann schaute ich in die Zeitschrift.... NEIN!!!..... dort verlief es nicht wie Treppenstufen, sondern der mittlere Streifen war nur ein rechteckiger Winkel, der immer die gleiche Richtung beibehielt. Es waren lediglich alle Blöckchen dort aneinander genäht, ohne gedreht oder versetzt zu werden. MIST!!!! Das Resultat war, daß ich Stoff zukaufte und dranstückelte. Noch bin ich am Handquilten und die Decke wird schön werden, aber leider mit dem Fehler, daß das Muster diagonal zum Rand hin wegläuft. Crying or Very sad

Hätte ich das mit dem Fotografieren gewußt, wäre mir das vorher aufgefallen und auch sofort eingeleuchtet.... Pech gehabt!
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 08.03.2009, 12:48    Titel:

Hallo zusammen und besonders Erika!
Ich finde die Decke herrlich. Als Fehler würde ich das ohnehin nicht bezeichnen, denn irgendwie paßt es doch. So ist das bei Kunst: man bewundert sie, versteht aber nicht immer den Sinn, der hinter steht. Ich jedenfalls habe die Bilder von Picasso nie verstanden. Embarassed
Deinen Quilt verstehe ich aber ganz wunderbar. kann ja jeder für sich interpretieren. Laughing
Statt zu fotografieren, könnt Ihr auch ein Fernglas verkehrt herum an die Augen nehmen und dann die "verkeinerte" Ansicht betrachten.
Da sieht man auch gut, ob die Farbauswahl zusammen paßt. Ist übrigens ein Trick, den ich auch hier aus dem Forum bekommen habe.
Und wenn die Farben nicht stimmen, auf dem Foto, dann ist das Bild über- oder unterbelichtet. Passiert bei den neuen Kameras kaum noch, wegen der Automatik, ansonsten regelt der Fotograf das durch die entsprechende Blende und Belichtungszeit. Ggf. durch Filter um Farbstiche herauszufiltern. Aber das führt hier bestimmt zu weit, es ist schließlich kein Fotoforum. Very Happy
Ich freue mich immer über so Fotos, auch wenn die Farben anders sind als im Original. Mich stört das nicht. Es geht doch um das Gesamtwerk und die sehen klasse aus.
Hast Du wirklich toll gemacht Erika. Dann hast Du nun Zeit zu Sticken????
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Dezemberkind



Anmeldungsdatum: 02.02.2008
Beiträge: 799
Wohnort: Saarl.

BeitragVerfasst am: 08.03.2009, 15:15    Titel:

Hallo Erika,

da hast du wirklich einen schönen Quilt gezaubert. Deine Stoffwahl gefällt mir ausgesprochen gut. Mir gefällt síe und hoffe, auch deiner Freundin drück
Hast du toll gemacht, Exclamation Exclamation
Viel Spaß beim Weitergeben

Gabi
_________________
Ein Tag ohne Lächeln, ist ein verlorener Tag
Nach oben
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 08.03.2009, 16:10    Titel:

Wunderschöner Quilt!

Wer sagt das etwas von Fehler?
Es gibt doch keine Vorschriften beim Patchwork Laughing
Ich finde sogar, das die kleine Musterabweichung den Quilt auflockert.

lg
Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.03.2009, 16:10    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de