Vorheriges Thema anzeigen: Von Herzen mit Herzen Nächstes Thema anzeigen: Meine Auftragsdecke ist fertig |
Autor |
Nachricht |
Alexa

Anmeldungsdatum: 27.01.2009 Beiträge: 384 Wohnort: bei Nürnberg
|
Verfasst am: 04.03.2009, 13:22 Titel: Wieder mal ein Erstlingswerk... ;-) |
|
|
Das Top ist heute fertig geworden:
Der Quilt ist ein Eigenentwurf und soll ein Geburtstagsgeschenk für meine Mama werden. Ich habe also nun noch bis September Zeit, um das Teil mit der Hand zu quilten.
Letzteres habe ich noch nie gemacht. Daher kurz eine Frage an die Erfahrenen unter Euch:
Ich habe gehört, daß man immer nur in eine Richtung quilten soll, damit sich nichts verschiebt. Das freut mich eigentlich gar nicht, denn da muß man ja dann ständig verknoten und neu ansetzten.
Ich möchte das Sandwich mit Sprühkleber zusammensetzen und werde dann einen Quiltrahmen benutzen. Kann mir jemand sagen, ob ich dann tatsächlich immer nur in eine Richtung quilten darf, oder ob ich dann z.B. die bunten 4-er Quadrate "in einem Rutsch" durchquilten könnte?
Danke schon mal!
Liebe Grüße!
Alex |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.03.2009, 13:22 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Lottchen

Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge: 1855
|
Verfasst am: 04.03.2009, 13:32 Titel: |
|
|
hallo
der ist SEHR SCHÖN geworden! Hätt ich auch gerne hier liegen, würde sich gut machen... (wo hast du die SCHürze noch her?*gg)
zum Quilten. ich weiß nur, dass man in der Mitte beginnen sollte, um falten nach außen hin zu glätten... _________________ LG
Lotte
Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast.... |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 04.03.2009, 13:40 Titel: |
|
|
Hallo und super gemacht!
Ich benutze zum Zusammenhalten des Quilts die gebogenen Sicherheitsnadeln. Die sind groß, einfach zu benutzen und halten alles bombenfest. Und man kann immer wieder neu umstecken oder mehr oder weniger benutzen, wie´s nötig ist eben.
Ich habe gerade eine Tagesdecke am Quilten und habe in der Mitte angefangen und kreisförmig (eher quadratisch) gequiltet. In Deinem Fall würde ich zuerst die Mitte machen und immer "ausstreichen", damit es keine Falten gibt. Auch hierfür eignen sich die Sicherheitsnadeln super, da sie einfach zu entfernen und neu zu stecken sind (und sie sind günstig). Immer nur in eine Richtung habe ich noch nicht gehört, ich mache es zu mindest nicht und sehe keinen Unterschied. Aber sicher haben die Profis hierzu eine andere Meinung, oder nicht?
Wie willst Du quilten? Die Naht? Bin gespannt, wie´s fertig aussieht. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Bügelfee
Anmeldungsdatum: 13.01.2009 Beiträge: 580 Wohnort: Bad Camberg
|
Verfasst am: 04.03.2009, 15:00 Titel: |
|
|
Das sieht toll aus!
Die Decke strahlt so richtig! Die Farben gefallen mir sehr gut.
Viel Spass beim quilten.
Viele Grüße
Alex _________________ Viele liebe Grüße aus Bad Camberg
Alex |
|
Nach oben
|
|
 |
anqi

Anmeldungsdatum: 20.08.2007 Beiträge: 1646 Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel
|
Verfasst am: 04.03.2009, 15:02 Titel: |
|
|
Hallo!
Das Top ist ja eine wahre Farbpracht, sieht super aus!
Zum Quilten äußer ich mich lieber nicht, zu wenig Erfahrung! _________________ Liebe Grüße,
Anja
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Little Mary

Anmeldungsdatum: 27.01.2008 Beiträge: 889 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 04.03.2009, 15:07 Titel: |
|
|
WOW! Hat der tolle Farben ! Gefällt mir sehr,sehr gut!
Liebe Grüße
Little Mary _________________
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 04.03.2009, 15:09 Titel: |
|
|
Eigentlich ist es am Besten, wenn Du in alle Richtungen quilten kannst, es können nur viele nicht. Ich stecke mir die 3 Lagen schön glatt mit den Sicherheitsnadel und quilte dann mit Rahmen. Dabei fange ich in der Mitte an und arbeite mich dann zum Rand, so mache ich dann jede Seite fertig.
Wenn Du mit Rahmen quiltest, verschiebt sich dann auch nichts. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Little Mary

Anmeldungsdatum: 27.01.2008 Beiträge: 889 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 04.03.2009, 15:14 Titel: |
|
|
Ja genau- so wie Käte mach ich das auch.Und Ich hefte auch mit Sicherheitsnadeln, die kann mann noch anders neu plazieren, falls sich doch irgendwo mal eine Falte abzeichnen sollte.
Liebe Grüße
Little Mary _________________
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Shayanna
Anmeldungsdatum: 17.02.2009 Beiträge: 168
|
Verfasst am: 04.03.2009, 15:26 Titel: |
|
|
wow, das Top sieht wirklich klasse aus Die Katzen usw sind auch alle selbst draufgenäht? |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 04.03.2009, 16:10 Titel: |
|
|
Na, wenn das kein Wachtmeister ist!?!
Ich liebe Rosina und ihre Katzen (obwohl ich ansonsten auf Hunde stehe).
Dein Quilt ist einsame Spitze. Da werde ich ganz grün vor Neid (und ich neige wirklich nicht zum Neidisch sein.)
Wunderschön!  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.03.2009, 16:10 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|