|
Vorheriges Thema anzeigen: w6 n 9000 Nächstes Thema anzeigen: Oldie- Treff |
Autor |
Nachricht |
Tigerface
Anmeldungsdatum: 26.04.2019 Beiträge: 973
|
Verfasst am: 01.05.2019, 21:43 Titel: |
|
|
Kolobri und Doro-Patch
DANKESCHÖN für eure Antworten!
Mit der Schrägstellung das ist mir aufgefallen, aber irgendwie hatte ich keine Lösung dafür.
Und das mit dem halben Jeansfaden erscheint mir auch logisch.
Ihr seid die Besten!
Bei euch lerne ich sehr viel und bin dafür dankbar.
Heute habe ich die Teile für den Leuchtturm aneinandergenäht.
Diese Nadeln hatte ich mir heute bestellt
https://www.ebay.de/itm/Schmetz-N%C3%A4hmaschinennadeln-3er-Set-f%C3%BCr-Jeans-Leder-Flachkolben-N%C3%A4hnadeln-SB5/112566974927?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649
und hoffe damit klarzukommen.
und ich habe umdisponiert. Zuerst muss ich noch fünf Reihen zu 17 Flicken zuschneiden und nähen und annähen. Dann habe ich die Größe der Decke. Und dann die Nähte flachnähen mit dem dreiteiligen ZZ Stich oder dem Wabenstich?
Dann den Leuchtturm applizieren und einige Patches besticken. Dann das Volumenvlies hinterbügeln. Dann Rückseitenstoff dranbringen, stecken und knotenquilten. Und dann einen Rand bzw Binding.
Bitte sagt mir, ob ich in meiner gedachten Reihenfolge richtig liege? _________________ Lieber Gruß Annette
----------------------------
Ignoranz tötet! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.05.2019, 21:43 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
doro-patch

Anmeldungsdatum: 18.11.2008 Beiträge: 760 Wohnort: nahe Aschaffenburg
|
Verfasst am: 02.05.2019, 07:03 Titel: |
|
|
Es kann sein, das irgendwann das ganze zu dick für die Nähmaschine wird. In meiner Galerie ist ein Quilt bei dem der Hintergrund aus Jeansstoff besteht.
Die Stücke habe ich erst Streifenweise zusammengenäht. Die Nähte hier nur auseinandergebügelt (damit des nachher nicht zu dick wird.) Dann habe ich die Streifen wieder zerschnitten und versetzt zusammengenäht. Abgesteppt habe ich mit Geradstich. Erst einen MM neben der Naht (Habe dafür einen Nähfuß meiner Bernina verwendet, der in der Mitte ein Metallblättchen hat das dann in der Naht lief. Die Nadel hatte ich auf eine passende Position neben der Mitte eingestellt.) und dann nochmal mit 5 mm Abstand damit eine Jeansnahtoptik entsteht. (Bitte nicht mit einer Zwillingsnadel machen - die ist nicht stabil genug. Die Nähte müssen schon nacheinander genäht werden.)
Von Waben- oder Zickzackstich würde ich bei Jeansstoff abraten, denn der ist zu dick. Das packt auch eine gute Haushaltsmaschine nicht oder nur sehr mühsam. (Spätestens an den Stellen wo die Nähte aufeinandertreffen wird es kritisch)
Die Blumen wollte ich ursprünglich mit der Nähmaschine applizieren, aber ich habe schnell gemerkt, das das nicht geht. Die Lagen wurden einfach zu dick. Ich habe sie dann mit der Hand aufgenäht. Und selbst die Handnähnadeln habe ich an einigen Stellen (da wo viele Nähte, die auch noch abgesteppt waren aufeinandertrafen) nur mit Hilfe von Fingerhut und Zange (mit der ich die Nadel durchgezogen habe) durch den Stoff bekommen.
Zuletzt bearbeitet von doro-patch am 02.05.2019, 08:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Tigerface
Anmeldungsdatum: 26.04.2019 Beiträge: 973
|
Verfasst am: 02.05.2019, 08:38 Titel: |
|
|
Doro dein Quilt ist ne Wucht!
Dankeschön für deine Hinweise!
ja bisher habe ich alle Nähte auseinadergebügelt. Dann reicht das also?
Ich habe eine AEG 791 Nähmaschine und eine Prinzess, die ich aktuell nicht nutzen kann, weil die Oberfadenspannung defekt ist. Und was ich von euren Maschinen bisher gelesen habe, das sind und bleiben für mich absolute Träumchen! Die kann ich mir einfach nicht leisten. Ist halt so.
Und eine Langarm mit großem Anstelltisch zum Quilten bleibt ebenso ein Träumchen. Träumen darf ich, das ist wenigstens kostenlos  _________________ Lieber Gruß Annette
----------------------------
Ignoranz tötet! |
|
Nach oben
|
|
 |
doro-patch

Anmeldungsdatum: 18.11.2008 Beiträge: 760 Wohnort: nahe Aschaffenburg
|
Verfasst am: 02.05.2019, 08:47 Titel: |
|
|
Die auseinandergebügelten Nähte sind ja von den nachfolgenden Nähten gesichert worden. Und die inneren Nähte hatte ich mit einem relativ engen Gradstich gemacht. Der geht dann nicht so schnell auf.
Die schwierigsten Stellen sind ja die, wo mehrere Nähte aufeinandertreffen, da kann es schon mal sein, das da 4 - 6 Lagen Stoff vorhanden sind.
Auf jeden Fall würde ich die verschiedenen Einzelschritte auf Probestücken ausprobieren.
Genäht habe ich mit einer mechanischen Bernina die eine der günstigsten war. Die ist auch schon aus dem Jahr 1991. Aber äußerst robust. Aber irgendwann kommt jede Nähmaschine an ihre Grenzen. Es sind keine Industriemaschinen. Wobei Industriemaschinen auch immer für den Stoff ausgerüstet werden, für die sie genommen werden sollen, d. h. wird in einer Fabrik nur Jeans verarbeitet, dann sind die Maschinen nicht gerade für Gardinennähen geeignet. Haushaltsnähmaschinen sind für die Verwendung verschiedener Stoffe vorgesehen, aber trotzdem muß man mit den entsprechenden Nadeln und Füßchen die Maschine entsprechend bestücken damit es gut funktioniert. |
|
Nach oben
|
|
 |
Tigerface
Anmeldungsdatum: 26.04.2019 Beiträge: 973
|
Verfasst am: 02.05.2019, 10:20 Titel: |
|
|
ja das ist richtig, was du über Nähmaschinen schreibst. Bisher bin ich immer klargekommen mit dem, was ich habe / hatte. Aber da hatte ich noch keine Quilts im Sinn.
Das ist neu für mich und neu für meine Nähmaschine.
Und ich kann mir keine andere Maschine leisten. _________________ Lieber Gruß Annette
----------------------------
Ignoranz tötet! |
|
Nach oben
|
|
 |
doro-patch

Anmeldungsdatum: 18.11.2008 Beiträge: 760 Wohnort: nahe Aschaffenburg
|
Verfasst am: 02.05.2019, 17:23 Titel: |
|
|
Könnte ich derzeit auch nicht (ich träume noch von einer Coverlook), aber bei Jeans streiken ja in vielen Fällen auch die teuren (manche teuere Maschine kann eine richtige Diva sein) Maschinen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Tigerface
Anmeldungsdatum: 26.04.2019 Beiträge: 973
|
Verfasst am: 02.05.2019, 17:30 Titel: |
|
|
oh das ist gut zu wissen, dass teuer nicht unbedingt heißt: ich tacker jetzt durch ne Münze und nähe die an.
Aber ich denke immer: wie gut dass nicht alle Träume wahr werden - sonst wären es ja keine Träume mehr  _________________ Lieber Gruß Annette
----------------------------
Ignoranz tötet! |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 03.05.2019, 11:41 Titel: |
|
|
Die Frage nach den Nadeln ist ja ausreichend beantwortet, nur noch von mir:
meine bevorzugten Nadeln sind Organ Nadeln, die Schmetz bilden so schnell Widerhaken, finde ich.
Der verwendete Fuss ist ein Oberstofftransporterfuß an der Bernina. Oberstofftransporter brauchst du zum quilten. Den wird es aber für deine Machine wahrscheinlich nicht geben. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Tigerface
Anmeldungsdatum: 26.04.2019 Beiträge: 973
|
Verfasst am: 03.05.2019, 12:58 Titel: |
|
|
Dankeschön Gabi!
zunächst habe ich wieder Schmetz Nadeln bestellt, So kleine Scharten, die den Faden abscheren, hatten meine Nadeln auch ab und an.
Dann werde ich später die anderen auch ausprobieren.
Dankeschön auch für die Erklärung vom Fuß. _________________ Lieber Gruß Annette
----------------------------
Ignoranz tötet! |
|
Nach oben
|
|
 |
Tigerface
Anmeldungsdatum: 26.04.2019 Beiträge: 973
|
Verfasst am: 03.05.2019, 13:17 Titel: |
|
|
boahh ich staune grad Bauklötze!
Da habe ich mal nach Zubehör für mein Maschinchen gegoogelt und was finde ich?
https://www.dittrich-naehmaschinen.de/zubehoer-nach-modell/aeg/aeg-791/?p=1
Okay der Obertransporter ist anscheinden nicht mehr lieferbar. aber was es da sonst noch alles gibt, auch an unterschiedlichen Nadeln!
Und 120er Nadeln sind auch dabei.
Doppelöhrnadeln habe ich vorher noch nie gesehen, damit kann man bestimmt tolle Effekte erzielen......
Quiltnadeln? Sind die anders angeschliffen?
Und wofür sind Topstitchnadeln?
Sticknadel Anti Glue nimmt man, wenn man mit Sprühkleber gearbeitet hat?
ich bin furchtbar, gell? kaum habt ihr mir eine Frage beantwortet, kommen 20 neue Fragen.
Danke fürs Lesen und eure Antworten! _________________ Lieber Gruß Annette
----------------------------
Ignoranz tötet! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.05.2019, 13:17 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|