|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: angefangene Werke Nächstes Thema anzeigen: Quiltabstände |
Autor |
Nachricht |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 18.12.2011, 15:03 Titel: Loch im Gilet - was kann ich tun |
|
|
Hallo ihr Lieben!
Ich stehe vor einem klitzekleinen Problem: Eine Freundin hat mir ein nagelneues ungetragenes Gilet geschenkt. Bei näherem Betrachten habe ich am Rücken ein kleines Loch neben der Naht entdeckt.
Ich verdächtige Motten! Was kann ich machen, damit ich dieses Loch verbergen (oder stopfen) kann. Mir fiel nur eine Applikation ein, aber unter dem linken Schulterblatt??? Soll ich es einfach von innen zunähen?
Der Stoff ist 50% Schurwolle/ 50 % Alpaca
Hat vielleicht jemand eine Idee? Vielen Dank schon im Voraus.
 _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 18.12.2011, 15:03 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Stephanie

Anmeldungsdatum: 20.11.2010 Beiträge: 4455
|
Verfasst am: 18.12.2011, 15:28 Titel: |
|
|
Oh wie schade....aber das ist wirklich klein....ich würd von innen mit kleinen Stichen vorsichtig zunähen....viel Erfolg. _________________ Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 18.12.2011, 15:31 Titel: |
|
|
Stephanie hat Folgendes geschrieben: |
Oh wie schade....aber das ist wirklich klein....ich würd von innen mit kleinen Stichen vorsichtig zunähen....viel Erfolg. |
Würd ich auch so machen. Fällt wahrscheinlich am wenigsten auf. _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 18.12.2011, 15:45 Titel: |
|
|
Bonnie hat Folgendes geschrieben: |
Stephanie hat Folgendes geschrieben: |
Oh wie schade....aber das ist wirklich klein....ich würd von innen mit kleinen Stichen vorsichtig zunähen....viel Erfolg. |
Würd ich auch so machen. Fällt wahrscheinlich am wenigsten auf. |
wenn es geht, von innen einige Häärchen zum Nähen auszupfen. _________________ liebe Grüße Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
Nefertiti

Anmeldungsdatum: 19.07.2009 Beiträge: 162
|
Verfasst am: 18.12.2011, 22:09 Titel: |
|
|
Mit einer Trockenfilznadel und Wollfasern müsste das Loch auch stopfbar sein.
LG
Andrea |
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nina117

Anmeldungsdatum: 27.08.2011 Beiträge: 2674
|
Verfasst am: 19.12.2011, 09:50 Titel: |
|
|
Wenn du Alpakafasern brauchst (Rohwolle) ich kann dir welche in grau schicken.
Meine Tante hat sowas mit diesen Nähklebern und Fasern repariert. _________________ Servus Nina
Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117" |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|