|
Vorheriges Thema anzeigen: Patchworkschablone ``Achterbahn`` Nächstes Thema anzeigen: Art to Heart von Nancy Halvorsen Bücher |
Autor |
Nachricht |
Heike

Anmeldungsdatum: 16.10.2006 Beiträge: 1607 Wohnort: Neustadt
|
Verfasst am: 20.10.2006, 10:41 Titel: |
|
|
Gabi hat Folgendes geschrieben: |
NähTanTe;-):
Zitat: |
für deine schnellen Dreiecke teilst du dann das Quadrat 2 mal diagonal? Habe ich das richtig verstanden?
Kann man die schwarz/roten Quadrate nicht einfacher nähen? 2 Quadrate aufeinanderlegen, die Diagonale markieren und rechts und links davon mit 0,75 cm NZ nähen?
Ich weiß nur nicht genau wie groß die Quadrate dann sein müssen.
Gruß
|
Dafür ist die doppelte Nahtzugabe. Wenn Du schnelle Dreiecke machst, legst so, wie du geschrieben hast und schneidest in der Diagonale durch.
Mit doppelter NZ stimmts dann im Maß. |
Ich mag auch immer nicht rechnen und hab mir das Lineal von Guidelines´ besorgt, allerdings nur in inch. Man klickt nur die Abstandhalter für einfache oder doppelte Dreiecke in das Lineal auf die Maßeinheit, die das fertige Quadrat haben soll und schon hat man die richtige Größe. Habs jetzt seit Sommer und bin total begeistert.
*kannmanguckenhier*
https://www.guidelines4quilting.com/index.html _________________ Liebe Grüße
Heike
https://www.patchblogs.de/blog/heikes_blog
Golden Jane: 70-11-0-1383
Heike´s Baby Jane |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.10.2006, 10:41 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 20.10.2006, 10:45 Titel: |
|
|
Heike hat Folgendes geschrieben: |
Ich mag auch immer nicht rechnen und hab mir das Lineal von Guidelines´ besorgt, allerdings nur in inch. Man klickt nur die Abstandhalter für einfache oder doppelte Dreiecke in das Lineal auf die Maßeinheit, die das fertige Quadrat haben soll und schon hat man die richtige Größe. Habs jetzt seit Sommer und bin total begeistert.
*kannmanguckenhier*
https://www.guidelines4quilting.com/index.html |
das hab ich schon ein paar mal bei QNN gesehen
ist das wirklich so klasse wie die zeigen?
und wenn ja, wo bekommt man es ? |
|
Nach oben
|
|
 |
Heike

Anmeldungsdatum: 16.10.2006 Beiträge: 1607 Wohnort: Neustadt
|
Verfasst am: 20.10.2006, 10:55 Titel: |
|
|
Hechicera hat Folgendes geschrieben: |
Heike hat Folgendes geschrieben: |
Ich mag auch immer nicht rechnen und hab mir das Lineal von Guidelines´ besorgt, allerdings nur in inch. Man klickt nur die Abstandhalter für einfache oder doppelte Dreiecke in das Lineal auf die Maßeinheit, die das fertige Quadrat haben soll und schon hat man die richtige Größe. Habs jetzt seit Sommer und bin total begeistert.
*kannmanguckenhier*
https://www.guidelines4quilting.com/index.html |
das hab ich schon ein paar mal bei QNN gesehen
ist das wirklich so klasse wie die zeigen?
und wenn ja, wo bekommt man es ? |
Also ich finds toll! Es ist an der Unterseite etwas rau, anders als die Lineale bei uns (diese mit den gelben Streifen, weiß jetzt nicht wie die heißen), das ist etwas gewöhnungsbedürftig, weil man es anheben muß und nicht einfach vom Stoff ziehen kann. Mit dem Griff geht das aber prima.
Ich glaube nicht, daß man es hier in D bekommt. Ich habs mir aus den USA mitbringen lassen. Man kann es dort auch nur über Internet bestellen. Hat ein Freund von mir für mich gemacht. _________________ Liebe Grüße
Heike
https://www.patchblogs.de/blog/heikes_blog
Golden Jane: 70-11-0-1383
Heike´s Baby Jane |
|
Nach oben
|
|
 |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 20.10.2006, 11:03 Titel: |
|
|
Heike hat Folgendes geschrieben: |
Also ich finds toll! Es ist an der Unterseite etwas rau, anders als die Lineale bei uns (diese mit den gelben Streifen, weiß jetzt nicht wie die heißen), das ist etwas gewöhnungsbedürftig, weil man es anheben muß und nicht einfach vom Stoff ziehen kann. Mit dem Griff geht das aber prima.
Ich glaube nicht, daß man es hier in D bekommt. Ich habs mir aus den USA mitbringen lassen. Man kann es dort auch nur über Internet bestellen. Hat ein Freund von mir für mich gemacht. |
Na dann muß ich mal kucken, ob ich das evtl. auch bekomm.
War etwas am zweifeln, denn bei QNN sehen die sachen immer so einfach un praktisch aus, nur ob´s dann in wirklichkeit auch so einfach ist, das ist halt die frage. |
|
Nach oben
|
|
 |
NähTanTe ;-)

Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 20.10.2006, 13:31 Titel: das Inch-Lineal |
|
|
Hallo Heike,
super Idee mit dem Lineal. Leider isses ja in inch, aber ich wollte mir ja eins dafür besorgen. Mal sehn wo ich des herbekomm.
Gruß
Corinna |
|
Nach oben
|
|
 |
Heike

Anmeldungsdatum: 16.10.2006 Beiträge: 1607 Wohnort: Neustadt
|
Verfasst am: 20.10.2006, 13:51 Titel: Re: das Inch-Lineal |
|
|
NähTanTe hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Heike,
super Idee mit dem Lineal. Leider isses ja in inch, aber ich wollte mir ja eins dafür besorgen. Mal sehn wo ich des herbekomm.
Gruß
Corinna |
Gruß an den "Schieber"! Wäre das jetzt nicht besser im Zubehör aufgehoben, ich weiß nur nicht wie ich das hinbekommen
Man könnte sich das Lineal ja von jemand bestellen lassen, der in den USA lebt und derjenige schickts dann als Geschenk rüber. Bis 100$ darf man nämlich Geschenke erhalten und zahlt dann auch keinen Zoll.  _________________ Liebe Grüße
Heike
https://www.patchblogs.de/blog/heikes_blog
Golden Jane: 70-11-0-1383
Heike´s Baby Jane |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|