|
Vorheriges Thema anzeigen: Hexagons aus Forumsgeschenken Nächstes Thema anzeigen: Ich weiß, was ich am Wochenende gemacht habe... |
Autor |
Nachricht |
Flotte Nadel

Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge: 1440 Wohnort: Pfalz
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.11.2009, 18:20 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
QuiltanfängerBS Gast
|
Verfasst am: 15.11.2009, 20:36 Titel: |
|
|
Hallo Jalu
meinen Respekt
Wie lange hast Du bisher dadran gearbeitet? |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 01.12.2009, 20:57 Titel: |
|
|
PAAAAAAAAAAAAAAAAANNNNNNNNNIIIIIIIIIKKKKKKKKK:
Ich brauch hilfe .
Nun ist alles so schön geheftet gewesen und vorher gebügelt und gemacht und getan und die ersten Reihen quilten klappten super und nun: Wirft die Decke falten bei den Hexas`s....
Weiß jemand einen Rat? Nun werd ich die Woche wohl damit verbringen einen viertel der Decke wieder aufzutrennen  _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 01.12.2009, 21:09 Titel: |
|
|
Hast du in der Mitte angefangen zu quilten? _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 01.12.2009, 21:16 Titel: |
|
|
Huhu Bonni,
ja, hab ich .
Ich trenn nun erstmal auf und dann geht es von vorne los  _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 01.12.2009, 21:49 Titel: |
|
|
Ich will hier nicht "klugscheiss"reden, aber ohne Quiltrahmen hätt ich bei der Größe echt Probleme!
liebe Grüße _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Karaba

Anmeldungsdatum: 09.07.2007 Beiträge: 697 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 01.12.2009, 21:54 Titel: |
|
|
In welchem Abstand hast Du denn geheftet ? Ich habe festgestellt, dass ich beim Handquilten sehr sehr eng heften musste, weil sich das Teil ja ständig bewegt. Ich habe auch ohne Standrahmen gearbeitet, vielleicht ist das der Knackpunkt ? Ansonsten bin ich schon irrsinnig gespannt auf weitere Bilder !
LG Virginia |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 02.12.2009, 14:32 Titel: |
|
|
ich werd nun erstmal die Tage damit verbringen alles wieder aufzutrennen....und dann überleg ich ob ich weiter mit er Hand arbeite oder ob ich einfach mit der Maschine ein Muster quilte....
Mal sehen, ich berichte euch dann....
Geheftet hatte ich es eigentlich recht eng-hab mich schon gefragt ob das Vlies zu dick ist und sich wegen dem minirahmen dann vielleicht verschiebt....  _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 02.12.2009, 19:19 Titel: |
|
|
Weiß nicht, ob du den Beitrag mit dem selbstgebauten Quiltrahmen gesehen hast? Mein Göga hat mir auch einen gebaut, wo ich die großen Decken über die ganze Breite einspannen kann. Braucht zwar Platz (dafür arbeitet man schneller, damit er wieder wegkommt ), aber große Flächen könnt ich gar nicht mehr anders machen.
Ich stelle mir aber vor, dass bei einem solchen Riesenteil das Maschinenquilten noch viel heftiger ist. Bin zumindest bei meinen wenigen Versuchen kräftig gescheitert.
liebe Grüße _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Inghinn
Anmeldungsdatum: 24.02.2009 Beiträge: 1175 Wohnort: Schottland
|
Verfasst am: 03.12.2009, 00:11 Titel: |
|
|
Ich weiss zwar keinen Rat, aber ich wollte dir schnell etwas Mut zusprechen! Lass dir die Laune nicht verderben, du bist ja jetzt schon auf dem Endspurt, auch wenn du nochmal trennen musst.
Liebe Gruesse,
Nicole _________________ Liebe Gruesse,
Nicole
Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.
Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.12.2009, 00:11 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|