Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Kombination großes Muster zu anderen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Hilfe erwünscht
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Faltige Nähte nach dem Bügeln
Nächstes Thema anzeigen: Hanquilten, reine Baumwolle oder BW-Poly Mischung fürs Vlies  
Autor Nachricht
AntjeB.



Anmeldungsdatum: 12.02.2013
Beiträge: 8
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: 14.02.2013, 13:34    Titel:

PS: Das Bild oben ist erst mal nur eine Fotomontage aus den Bildern der einzelnen Stoffstücken. Das brauchte ich um mir mein erstes Patchwork besser vorstellen zu können. Bis es so schön aussieht hab ich sicher noch ewig zu tun Very Happy

Aber immerhin - 1/12 ist seit gestern fertig...
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.02.2013, 13:34    Titel: Werbung



Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 14.02.2013, 14:17    Titel:

Das wird richtig schön daumen hoch
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
AntjeB.



Anmeldungsdatum: 12.02.2013
Beiträge: 8
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: 14.02.2013, 14:30    Titel: Welchen Stich benutzt ihr für das Top?

Und hier - passend zu meinem Erstlingswerk - gleich noch eine Anfängerfrage:

Ich nähe das Top per Hand. Welchen Stich könnt ihr empfehlen? (Heftstich, Vorstich, Rückstich)?

Ich bin mir nicht sicher wie stabil die Stiche werden müssen. Schließlich kommt am Schluss noch 1 oder 2 Lagen unten drunter. Meine ersten Nähte sind eher Heftstiche geworden (ziemlich grob). Jetzt arbeite ich aber schon ein wenig kleiner.

Viele Grüße!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Leijona



Anmeldungsdatum: 20.03.2012
Beiträge: 990
Wohnort: Oberbayern

BeitragVerfasst am: 14.02.2013, 23:05    Titel:

Die Fotomontage sieht schonmal ziemlich schick aus! Very Happy Ich arbeite eigentlich immer mit dem Rückstich, das hält bombenfest. Da kann man die Nähte dann sogar zerschneiden.
_________________
Viele Grüße, Leijona
Nach oben
sylfel



Anmeldungsdatum: 22.04.2012
Beiträge: 407
Wohnort: Norwegen

BeitragVerfasst am: 14.02.2013, 23:30    Titel:

Dein letzter Entwurf wird sehr schön und wirkungsvoll!

Wenn ich handnähe, nähe ich entweder über Papierschablonen (die englische Methode, in Deutschland auch "Lieseln" genannt - mit überwendlichen Stichen) oder mit der amerikanischen Methode, mit Vorstichen. Nach ein paar Stichen baut man dann regelmässig einen Rückstich ein. Näht man nur mit Rückstichen wird es natürlich haltbarer - aber ich denke wie du, wenn es gequiltet wird, wird es auch stabil genug.

Weiterhin viel Erfolg!
_________________
LG
Sylke

Mein Blog ist auf Norwegisch mit deutscher Zusammenfassung (einige Seiten sind nur auf Norwegisch).

Mein Blog:
http://lysstreif.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Hilfe erwünscht Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de