Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Kissen innen verstärken?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Motivdecke für Dreijährigen
Nächstes Thema anzeigen: Patchworkstoffe vorher waschen  
Autor Nachricht
KarinH.



Anmeldungsdatum: 22.10.2012
Beiträge: 216
Wohnort: Wartenberg

BeitragVerfasst am: 14.07.2017, 22:57    Titel: Kissen innen verstärken?

Hallo ihr Lieben,

ich hätte da eine kurze Frage:

ich nähe gerade für die Mutter meiner besten Freundin ein Erinnerungs-Kissen aus Hemden ihres verstorbenen Mannes.

Die Vorderseite ist Patchwork, jetzt wollte ich Baumwollvlies nehmen, dann quilten und danach das Kissen zusammennähen.

Würdet ihr auf die Rückseite der Vorderseite noch einen zusätzlichen Stoff nehmen oder reicht es ohne?

Dann wäre das Vlies innen - stört das dann?
Es kommt ja noch das Kissen-Inlett hinein?

Freue mich über eure Antwort, denn ich möchte baldmöglichst fertig werden.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
KarinH.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.07.2017, 22:57    Titel: Werbung



Nach oben
ktitzedent



Anmeldungsdatum: 06.06.2007
Beiträge: 394
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 14.07.2017, 23:09    Titel:

Ich weiss nicht, ob es dafür eine Vorschrift gibt . Ausprobiert habe ich beide Varianten , mir gefällt es mit "Rückseitenstoff" innen besser. Ist aber meine persönliche Vorliebe, weil ich meine , dass das Quilten dann besser geht .
_________________
Viele Grüße aus der Oberpfalz !
Kerstin
Nach oben
KarinH.



Anmeldungsdatum: 22.10.2012
Beiträge: 216
Wohnort: Wartenberg

BeitragVerfasst am: 14.07.2017, 23:10    Titel:

Ich denke auch, daß es einfach schöner wird und ordentlicher ausschaut.

Wahrscheinlich werde ich es so machen.

Danke für deine schnelle Antwort Smile
Nach oben
doro-patch



Anmeldungsdatum: 18.11.2008
Beiträge: 760
Wohnort: nahe Aschaffenburg

BeitragVerfasst am: 15.07.2017, 00:19    Titel:

Ich denke ein Stoff innen macht auch den Bezug glatter und schützt so das Vlies davor sich durch Reibung aufzulösen.
Nach oben
Brigie



Anmeldungsdatum: 01.04.2008
Beiträge: 395
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 15.07.2017, 09:58    Titel:

Das Vlies ist ja sehr locker, und der Rückseitenstoff hat auch die Funktion, das Vlies vor dem Auseinanderfallen zu schützen. Vor allem auch beim Waschen. Das Vlies nimmt mehr Wasser auf, und ohne Rückseite könnte es leichter passieren, dass sich beim Schleudern Teile des Vlieses lösen und Löcher entstehen.
_________________
Liebe Grüße, Brigitte

______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien
Nach oben
Schnitte



Anmeldungsdatum: 11.02.2016
Beiträge: 2638

BeitragVerfasst am: 15.07.2017, 10:41    Titel:

Ich habe gerade auch ein Kissen genäht. Dabei stand ich auch vor der Überlegung und habe mich zuletzt für eine innenstoff entschieden. Sieht einfach "ordentlicher" aus. Und Brigies Argumente sind echt nicht von der Hand zu weisen.
Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 15.07.2017, 11:54    Titel:

Ich quilte meine Kissen auch immer mit Rückseitenstoff, aus allen schon genannten Gründen. Ich denke, es gleitet auch besser unter der Maschine und fusselt die Maschine nicht so voll.
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de