Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Kindernähmaschine-ja oder nein??

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: QE 4.0
Nächstes Thema anzeigen: Quilten mit der Singer Mercury 8280  
Autor Nachricht
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 20:04    Titel: Kindernähmaschine-ja oder nein??

Huhu,
meine kleine (Cool näht ja auch immer mehr-heute hat sie sich mit ein wenig Hilfe ihre erste eigene Tasche genäht-und das Interesse am nähen ist schon da. Nun hätte sich gerne eine eigene Nähma, damit sie nicht immer warten muss, bis ich mal von meiner verschwinde.
Ich würde gerne wissen, ob ihr für eure Kinder eine Nähma habt und ob es eine spezielle Kindermaschine ist...ich überlege ob ich ihr nicht einfach eine normale Haushaltsmaschine gebraucht kaufe für ihre kleinen Versuche....
Oder doch lieber ne spezielle Kindermaschine??
Okay ich bin echt unentschlossen und würd mich über eure Meinungen echt freuen!
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 20:04    Titel: Werbung



Nach oben
KlopfAn



Anmeldungsdatum: 23.02.2011
Beiträge: 1145
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 20:43    Titel:

Hallo Jalu,
meine Tochter saß mit vier Jahren das erste mal an der Nähmaschine. Irgendwann habe ich dann eine zweite (gebrauchte) Nähmaschine "bekommen". Aber eine ganz normale, eigentlich eine "Cousine" meiner ersten, nun passen die ganzen Füßchen, die ich mir im Laufe der Zeit gekauft hatte, an beide Maschinen. Auch die Spulen sind kompatibel. Meistens ist bei einer Maschine ein heller Faden eingefädelt, bei der anderen ein dunkler. Ich benutze dann immer die Maschine mit dem farblich passenden Faden. Habe in meinem Nähzimmer glücklicherweise so viel Platz, dass beide Maschinen hier auf dem Tisch stehen können.
Gruß von Nelli
Nach oben
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 21:15    Titel:

Ja, das wäre der nächste Punkt-eigentlich hab ich nicht viel Platz-ihre Maschine müsste schon in ihrem Zimmer stehen.... Confused
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
Daphne



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 2136
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 21:18    Titel:

Hallo Jalu,
dazu hatten wir schon mal einen Thread, hier ist der Link: https://www.patchwork-quilt-forum.de/kindernaehmaschine-t16225.html Smile

Meine Meinung war dort, dass es sich nicht lohnt. Lieber eine gebrauchte/nicht ganz so teure "richtige" Maschine.

Daphne
_________________
Liebe Grüße,
Daphne

Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/
Nach oben
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 21:40    Titel:

Oh klasse, danke für den Link, da lese ich mich gleich mal durch!
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
zapfen



Anmeldungsdatum: 18.06.2008
Beiträge: 1954

BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 08:06    Titel:

HI Jalu
Ich hatte mit 12 eine Kindermaschiene bekommen. Die meiner Mutter war hin und darum kam's nicht drauf an.
Aber so rückblickend wäre wohl eine einfache "normale" Nähmaschiene besser gewesen.
Die Kindermaschiene konnte damals nur gerade aus. Hat aber für's Erste auch gereicht Wink

Vielleicht bei E..y was zu finden?

Liebi Grüessli,zapfen Wink
_________________
Liebs Grüessli, zapfen

---------------------

Herzlich Rita


Kein Weg ist zu lange mit einem Freund an der
Seite.
Nach oben
Karaba



Anmeldungsdatum: 09.07.2007
Beiträge: 697
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 10:16    Titel:

Huhu !

ICh bin auch klar gegen Kindernähma...

Ich würde aber beim Kauf darauf achten, welche Hersteller einen Fuß mit Fingerschutz anbieten. Habe irgendwann schonmal danach gesucht und mir folgendes abgespeichert:

http://www.naehpark.com/naehpark/Naehmaschinenfuesse/Pfaff/Fingerschutz.html

http://www.bernina.com/product_detail-n25-i159-sUS.html


Es gibt wohl auch eine Singer, habe da aber keinen Link.

LG Virginia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 12:05    Titel:

Selbst die NäMas von Aldi haben Fingerschutz und ich bin auch gegen Kinder-NäMas. Ich würde eine "richtige" Nähmaschine kaufen, so hast Du auch mal eine als Ersatz Wink
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 13:03    Titel:

Nachdem meine Mutter vor 2 Jahren starb, hab ich ihre Pfaff geerbt. Somit besitzen wir jetzt 2 Pfaff-Nähmaschinen. Keine neuen Modelle, meine Maschine ist bereits ca. 25 Jahre alt.

Aber ich liebe beide Maschinen und meine Tochter (inzwischen fast 13 Jahre alt) kommt mit beiden Maschinen sehr gut zurecht.

Hätte ich vor ein paar Jahren für sie eine Maschine gebraucht, hätte ich eine günstige, gebrauchte Pfaff gekauft. Eine spezielle Kindernähmaschine, wie sie z.B. von Janome angeboten wird, ist zwar putzig, aber ich denke, daß man da doch recht schnell an die Grenzen stößt. Außerdem nähen diese Maschinen sehr langsam - und das wäre meiner Tochter zu langweilig gewesen.
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
uschi



Anmeldungsdatum: 07.08.2006
Beiträge: 739
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 13:39    Titel:

Hallo Jalu,

wenn du die Möglichkeit hast, eine Kindernähmaschine einmal zur Probe zu nähen, wirst du dich vermutlich schnell für eine "kleinere" Erwachsenenmaschine entscheiden. Die Kindermaschinen nähen so langsam, dass das Nähen nach kurzer Zeit keinen Spaß mehr macht.

Auch einige Erwachsenenmaschinen haben die Möglichkeit, die Nähgeschwindigkeit zu drosseln. So kann die Geschwindigkeit im Laufe der Zeit dem Können angeglichen werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass du dann gleich eine kleinere Maschine für Kurse oder den Urlaub hast Wink .

Gruß
uschi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 13:39    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de