|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: QE 4.0 Nächstes Thema anzeigen: Quilten mit der Singer Mercury 8280 |
Autor |
Nachricht |
susannebernina
Anmeldungsdatum: 01.12.2009 Beiträge: 114
|
Verfasst am: 11.03.2011, 13:57 Titel: |
|
|
...ich würde keine Kindermaschine kaufen, da sie auch einen sehr kleinen Tisch besitzt. Ich habe damals einfach eine kleine gebrauchte Bernette (keine Elektronik, einfach zu bedienen) gekauft. Dies hat zudem den Vorteil, dass ich sie heute als Kursmaschine nutzen kann .
Ausserdem kommt der Tag an dem die kleinen Mädchen größer werden und nicht mehr an der Kindermaschine arbeiten wollen.... _________________ Liebe Grüße
Susanne
info@susanne-ehinger.de
www.susanne-ehinger.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.03.2011, 13:57 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 11.03.2011, 21:00 Titel: |
|
|
Ich stufe "Kindernaehmaschinen" als Spielzeug ein. Das Maedel hat doch Spass am Naehen und sollte mEn in ihrem Interesse mit gutem Zubehoer unterstuetzt und gefoerdert werden.
Hm, vielleicht kannst du ihr ja deine jetzige Maschine vererben und du holst dir eine neue quiltfreundliche Maschine. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 11.03.2011, 21:27 Titel: |
|
|
Ja das wäre auch ne Idee-ich gönne mir ne neue und schon hab ich eine gebrauchte über....hm, mal sehen, was Männe dazu sagt  _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|