Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Kategorie "Färben"

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Wünsche und Anregungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: neue Sparte
Nächstes Thema anzeigen: Mobil-Version für das P&Q-Forum?  
Autor Nachricht
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 26.03.2013, 19:11    Titel:

Hei!
Da müsst Ihr am besten mal eine Moderatorin anschreiben, das geht bestimmt.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.03.2013, 19:11    Titel: Werbung



Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 26.03.2013, 21:09    Titel:

Gysmo hat Folgendes geschrieben:
Quiltfrau hat Folgendes geschrieben:
ich kann von meinem Damast mitbringen.


Brigitte

Wenn dein Damast schon älter ist, auch wenn ungebraucht, dann wirst du von den Färbeergebnisse sehr wahrscheinlich enttäuscht werden, blasse Farben.

Denn die Fasern werden mit der Zeit brüchig, und das kommt nicht darauf an, ob die Sachen gebraucht oder wie neu sind. Aber Gabi wird euch das erklären.

Ich färbe nur mit PFD-Stoff, das gibt ganz tolle Farben, und Gabi Tisch hat genügend verschiedene PFD-Stoffe.


Mein noch unbenutzter Damast ist zum Glück nicht verlagert - ich kenne das Problem, habe bei einer Tante mal bergeweise Stoff entsorgt, den sie in Kriegszeiten eingelagert hatte und der mir in den Fingern beim Auffalten auseinander gefallen ist.

Ich habe vor zwei Wochen einen dieser Bezüge aufgetrennt, gewaschen und mit Simplicolfarbe in der Waschmaschine gefärbt und der sieht toll aus, völlig gleichmässig tiefblau in der Farbe und das Batikmuster ist gut geworden, ich hatte mich an die alten 70erJahre T-Shirts erinnert, die wir damals mit Hilfe von viel Farbe und Kordel und noch viel mehr Eimern mit Batik versehen haben. Den Stoff verwende ich für eine Rückseite, der Glanz des Damasts ist super herausgekommen.

An den Stoffen von Frau Tisch werde ich natürlich nicht vorbeigehen können - sie hat mir ihre Auswahl schon mal rein vorsorglich vorgestellt Wink wie heißt es hier immer - haben ist besser als brauchen Laughing und es wäre doch schrecklich, wenn etwas fehlen würde Wink Ich habe meinem Mann schon mal vorsichtshalber gesagt, dass meine diesjährigen Ostereier gerne die Form von Dosen mit Farbpulver haben dürfen totlach totlach
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 15.04.2013, 20:04    Titel:

Gysmo hat Folgendes geschrieben:
Brigitte

De Kurse von Gabi Tisch finde ich sehr gut, praxisnah und gut aufgebaut. Du wirst ganz viel Stoff färben, so richtig ins Fieber kommen Wink Laughing

Absolute Zustimmung - sehr viel gelernt und Unmengen an Stoff gefärbt Laughing
6mx160 jeweils in fatquarter-Größe zerteilt und dann gefärbt. Dazu 10 aufgetrennte Damastkopfkissen jeweils in drei Teile zerteilt und eine Rückseite 2x278 in einem Stück gefärbt Laughing

Die alten (aber unbenutzten) Kopfkissen fressen sehr viel Farbe, aber ich habe dabei sehr gute Ergebnisse erzielt, so dass ich diese verwenden kann. Diese Damastbettstoffe sind auch deutlich schwerer als die Spezialstoffe, die Frau so zum Färben kaufen kann.

Die Spezialstoffe zum Färben benötigen sehr viel weniger Farbe, sind aber deutlich leichter und ich bin sicher, dass sie sich sehr gut quilten lassen.

Insgesamt hat es einen Riesenspaß gemacht Laughing
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 15.04.2013, 20:25    Titel:

Super!!! Gabi macht es sehr gut, unkompliziert und die Ergebnisse sind immer toll. Werde schauen, dass ich entweder gegen Ende Jahr oder nächstes Jahr wieder mal zu ihr gehe, denn so konzentriert färben kann man selten und das lohnt sich immer Very Happy Very Happy
Nach oben
Anni1980



Anmeldungsdatum: 10.04.2015
Beiträge: 10
Wohnort: Duisburg

BeitragVerfasst am: 11.04.2015, 13:16    Titel:

Das fände ich auch sehr gut, kann man sich auch super austauschen
_________________
Liebe ist die Sehnsucht nach der Ganzheit, und das Streben nach der Ganzheit wird Liebe genannt.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Wünsche und Anregungen Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de