|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: ein paar fragen... Nächstes Thema anzeigen: Einen Tipp |
Autor |
Nachricht |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 14.11.2009, 00:39 Titel: |
|
|
Würde ich persönlich jetzt lieber nicht so machen, damit es keine Probleme mit Falten beim Quilten geben kann.
Ich würde das lösen und nur an das Top annähen.
Lieber hinterher den Randstreifen quilten.
Aber probier es., wie es Dir zusagt. Sagst uns dann bitte das Ergebnis.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.11.2009, 00:39 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
yvey
Anmeldungsdatum: 13.11.2009 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 14.11.2009, 11:35 Titel: |
|
|
Alles klar! Dann werde ich den Randstreifen an das Top nähen nd Euch berichten, wie es geklappt hat! Vielen Dank für Eure Hilfe! |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
|
Nach oben
|
|
 |
Kaddl
Anmeldungsdatum: 12.08.2008 Beiträge: 340
|
Verfasst am: 15.11.2009, 21:08 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe das Problem auch bei einem alten Projekt....
Spiele hier schon mit dem Gedanken aus dem Rückstoff Briefecken zu nähen und diese noch Vorne schlagen und dann da das Quilt-Sandwich reinzusetzen...
Ich hoffe das hat jetzt jemand verstanden? *grins*
...ich habs noch nicht versucht....aber bin sozusagen immer kurz davor  _________________ Es ist nicht notwendig verrückt zu sein - aber es hilft! |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|