Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Kaiserschmarren, die Weihnachtsversion




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wer kann Kürbisse für tolle Rezepte benötigen?
Nächstes Thema anzeigen: Haselnussmakronen  
Autor Nachricht
Grisi-Françoise



Anmeldungsdatum: 15.10.2009
Beiträge: 15
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: 13.11.2009, 20:24    Titel: Kaiserschmarren, die Weihnachtsversion

¼ Liter Milch
3 Eier, getrennt
etwas Salz
200 g Mehl, glatt
3 EL Zucker, egal ob braun oder weiß
1 EL Schlagsahne, flüssig
2 große säuerliche Äpfel, am besten Pink Lady
2 Messerspitzen Lebkuchengewürz
80 g Butter, zum Ausbacken
1 Pck. Vanillezucker etwas Puderzucker, zum Bestreuen
1 Spritzer Zitronensaft, der frische schmeckt da immernoch am besten

Einen Teig aus der Milch, den Eigelben, dem Mehl, dem Salz und dem Zucker, dem Vanillezucker und der Schlagsahne herstellen, das Lebkuchengewürz einrieseln lassen und gut verrühren.
Die Äpfel schälen, in Achtel teilen und in dünne Scheibchen schneiden. In einer Pfanne Butter auslassen, die Äpfel darin glänzend dünsten, den Spritzer Zitronensaft hinzufügen. Aus der Pfanne auf einen Teller geben, auskühlen lassen.
Die Eiklare zu steifem Schnee schlagen und unter den Eierkuchenteig, in den vorher die Apfelstückchen gerührt wurden, heben und vorsichtig verrühren. Die Butter stückchenweise in der gut beschichteten Pfanne auslassen und mit dem Teig wie gehabt ca. 1cm dicke Eierkuchen herstellen, wenn Unter- und Oberseite leicht gebräunt sind, mit Löffeln in Stücke reißen und noch mal schwenken, bis sie vollständig gebräunt siind. Auf vier Teller geben, mit Puderzucker bepudern und servieren.

LG
Grisi

PS: noch Rezept geändert, weil Zucker vergessen Embarassed
_________________
Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund (Hildegard von Bingen)


Zuletzt bearbeitet von Grisi-Françoise am 14.11.2009, 21:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
ICQ-Nummer
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.11.2009, 20:24    Titel: Werbung



Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 13.11.2009, 21:59    Titel:

Klingt toll, werd ich gleich mal probieren....
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 14.11.2009, 21:08    Titel:

lecker
Hmmmm das hört sich aber lecker an!!!
Schon kopiert Wink
LG Tinka
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Silbernadel
Gast





BeitragVerfasst am: 15.11.2009, 14:26    Titel: Gemeine Verführung!

Das ist ja sooo gemein...Verführung pur!

Ich hab grad durch die K...gestern ein KG wieder runter...und mir vorgenommen, das letzte hartnäckige Kilo auch abzuhungern, da kommst Du mit so einem Rezept. Das ignoriere ich exact so lange, bis ich wieder meine 57 kg habe....und danch...welch ein Vergügen...mit Lebkuchengewürz!!! Tolle Idee!!!!

Danke!

Gruß Beate
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de