|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Mittwoch, 27.06.2012 Nächstes Thema anzeigen: donnerstag 28.6. |
Autor |
Nachricht |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 27.06.2012, 17:19 Titel: |
|
|
Oh Sieglinchen, das hört sich gut an. Der ist dann nicht so likörig, mehr kräftig.
Danke!!!!!! _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.06.2012, 17:19 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltmieze

Anmeldungsdatum: 06.10.2011 Beiträge: 239 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 27.06.2012, 20:10 Titel: |
|
|
Frazima hat Folgendes geschrieben: |
Quiltmieze hat Folgendes geschrieben: |
Ich mach aus den Jostabeeren oder Jochelbeeren, wie man in Bayern sagt, immer nur Saft. Ich finde, das ist der beste Fruchtsaft aus Beeren, den es gibt.
Liebe Grüße
Helga |
Machst Du das mit einem Dampfentsafter? So ein Teil habe ich leider nicht.
Aber ich glaube, das ist die beste Idee. |
Ja, mit einen Dampfentsafter. 20 -30 dag Zucker auf 1 kg Frucht. Habe mir im Vorjahr von Weck den elektrischen Einkochtopf gegönnt , der muss nicht mehr am Herd stehen. Dazu gab es auch einen Entsafteraufsatz und der funktioniert einfach super.
Liebe Grüße
Helga |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 27.06.2012, 20:37 Titel: |
|
|
Ich würd meinen Weck auch nicht mehr hergeben, der ist spitze! _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 28.06.2012, 10:08 Titel: |
|
|
Oh danke, na da werde ich gleich mal googeln. _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|