Vorheriges Thema anzeigen: 2.Monatsbloch Februar Beginner's Cube Nächstes Thema anzeigen: 2. Monatsblock März Nightstar |
Autor |
Nachricht |
Gabi Moderatorin
![](images/avatars/6947857144171b21a871d.jpg)
Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 30.12.2007, 10:47 Titel: |
|
|
Also, wenn alle Blöcke gemacht werden, wird das ein Riesenteil!
Ungefähr 150 cm x 200 cm. Mit Sashings ca. 2 Inch breit und Randstreifen (4") gerechnet. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 30.12.2007, 10:47 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
2und2kids
Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 147 Wohnort: Pinneberg
|
Verfasst am: 01.01.2008, 19:53 Titel: Noch eine weitere Frage zum Thema Sampler und Stoffauswahl.. |
|
|
... ich habe bislang nur Sampler mit sehr "einfarbigen" Stoffen gesehen. Da ich mich aber in die unten abgebildeten Stoff verliebt habe würde ich sie gerne für meinen ersten Sampler verwenden. Meint ihr ich muß die 3 "einfarbigen" Stoffe noch als ruhiges Konträr dazu geben oder kann ich auch nur mit den 6 Stoffen arbeiten? Oder wird es dann zu unruhig?
Die Foto´s sind ein wenig groß aber ich habe es mit dem Forum-Foto-Servive nicht hinbekommen...
Hier die 3 Fusions als Alternativen Zusatz
Lieben Gruß von Simona |
|
Nach oben
|
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
NähTanTe ;-)
![](images/avatars/1760199126453e166a81623.jpg)
Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 01.01.2008, 20:18 Titel: |
|
|
Du hast dir ja geniale Stoffe ausgesucht. Ich würde aber ruhig die falschen Unis mit reinbringen. Dann kommen die anderen vielleicht besser zur Geltung. Aber ruhig alle bunten Stoffe in unterschiedlicher Kombination im Block verwenden. Wird bestimm genial. ![Wink](images/smiles/icon_wink.gif) _________________ Grüße
Corinna
Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero |
|
Nach oben
|
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Marena
Anmeldungsdatum: 05.12.2007 Beiträge: 475 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 01.01.2008, 20:50 Titel: |
|
|
Hallo Simone
Ich finde es toll, dass du deine Stoffe eingestellt hast - und schön sind sie wirklich alle
Helfen kann ich dir nicht , weil ich keinerlei Erfahrung habe, aber ich werde mit dir auf die Antworten warten
Liebe Grüße. Margit |
|
Nach oben
|
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
2und2kids
Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 147 Wohnort: Pinneberg
|
Verfasst am: 01.01.2008, 20:55 Titel: Hallo Corinna, |
|
|
würdest Du die 3 ruhigen Stoffe mit in die Blöcke nehmen oder nur als Trennung zwischen den einzelnen Blöcken. Denn dafür bräuchte ja ja mehr als nur 1m pro Stoff, aber wie rechne ich aus wieviel ich brauche.... Habe mich ja schon bei meinem ersten Quilt verrechnet....
Grübel... ![Rolling Eyes](images/smiles/icon_rolleyes.gif) |
|
Nach oben
|
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Marena
Anmeldungsdatum: 05.12.2007 Beiträge: 475 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 01.01.2008, 22:18 Titel: |
|
|
Ich würde ein oder zwei davon mit in die Blöcke nehmen, damit die gemusterten schön zur Geltung kommen.
Einen würde ich vorerst weglassen und dann für die Zwischenstreifen nehmen. Trivoli_quilt schrieb, dass der Stoff für die Streifen in den Blöcken nicht nicht vorkommen soll (gleich im ersten Beitrag auf dieser Seite), ich werde den Rat annehmen....
Liebe Grüße. Margit ![winke](images/smiles/winke.gif) |
|
Nach oben
|
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
NähTanTe ;-)
![](images/avatars/1760199126453e166a81623.jpg)
Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 02.01.2008, 13:39 Titel: |
|
|
Hallöchen,
schwere Entscheidung, aber ich würde glaube ich alle falschen Unis (Fusions) immer abwechselnd mit verarbeiten. Für das Sashing würde ich mir dann noch eine andere holen. Vielleicht ein dunkleres Grün oder schönes Mittel- oder Dunkelblau (kommt drauf an was bei dir reinpasst). Ich glaub dann würden die einzelnen Blöcke noch mehr zum Leuchten kommen und ein dunkleres Grün und dunkleres Blau ist ja auch in fast jedem gemusterten Stoff drin.
Wow, bin ich mal gespannt auf deine ersten Blöcke. Ich wollte das eigentlich mit Resten machen, aber wenn ich deine Stoffe sehe jucken mir wieder die Finger zum Kaufen neuer Stoffe *grins*
ich hau mir gerade wie Dobby von Harry Potter ganz doll auf die Finger *lach* ![Wink](images/smiles/icon_wink.gif) _________________ Grüße
Corinna
Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero |
|
Nach oben
|
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
fischerin41
Anmeldungsdatum: 28.12.2007 Beiträge: 800
|
Verfasst am: 02.01.2008, 15:09 Titel: |
|
|
Hallo Simona,
schöne Stoffe, die aber meiner MEinung nach nur zur Geltung kommen, wenn du die einfarbigen mit verwendest, so quasi drunterlegst als Hintergrund. Die verschiedenen passenden unis hast du ja und je nach dem welchen Stoff du für das ´Blöckchen nehmen willst, nimmst du zur Untermalung den Uni, der am meisten in dem ausgesuchten Stoff enthalten ist.
LG, Astrid |
|
Nach oben
|
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
2und2kids
Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 147 Wohnort: Pinneberg
|
Verfasst am: 02.01.2008, 15:47 Titel: |
|
|
@NähTanTe: Ich habe ja noch keine Reste weil ich ja gerade erst angefangen mit dem Quilten.
Jetzt machst Du es mir aber noch schwerer wenn ich noch eine Farbe dazu nehme.... Außerdem habe ich ja momentan "Stoffe-Kauf-Verbot" wie ich schon in einem anderen Threat geschrieben habe. *hüstel*
@fischerin41: Hmmm...Ich habe schon überlegt ob ich den dunkelroten dann als Rahmen (ist doch das Sashing oder?) und die anderen beiden mit in die Blöcke nehme.
Aber wieviel Stoff brauche ich denn nun für das Sashing? |
|
Nach oben
|
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Edith
Anmeldungsdatum: 18.01.2007 Beiträge: 4466 Wohnort: Bad Bocklet
|
Verfasst am: 02.01.2008, 16:36 Titel: |
|
|
Das dunkelrote ist auch mein Favorit für die Sashings. Eine dunklere Farbe hält die Blöcke immer so schön "zusammen".
Und den hellen von Deinem Foto als Hintergrund. Ich denke auch, dass Du war ruhiges für die Blockhintergründe brauchst, sonst schlagen sich Deine schönen Stoffe gegenseitig tot.
Nachdem sich die Aktion ja etwas hinziehen wird, kannst Du sicher in einigen Monaten noch zusätzlich benöigten Stoff nachkaufen (ohne dass Dein Männe die Scheidung einreicht oder Dich entmündigen lässt ). Das muss ja dann nicht akkurat der selbe Stoff sein, sondern nur farblich in Deine Palette passen. _________________ Liebe Grüße
Edith
never give up! |
|
Nach oben
|
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 02.01.2008, 16:36 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
|