Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Internationales Fingerfood

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Pikkupullat ja Korvapuustit
Nächstes Thema anzeigen: EIS-REZEPTE  
Autor Nachricht
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 23.05.2013, 11:50    Titel:

DANKEEEE, für die tollen Rezepte, echt nett von Euch, hmmmm ,da läuft einem das Wasser im Mund zusammen...
LG Elke
_________________
Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 23.05.2013, 11:50    Titel: Werbung



Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 23.05.2013, 21:07    Titel:

Quiltfrau hat Folgendes geschrieben:

Kein Problem - gerne



Dankeeeee drück
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 18.06.2013, 13:19    Titel:

Quiltfrau hat Folgendes geschrieben:
Nadel-Maus7 hat Folgendes geschrieben:
Och neee .,.. amcht doch die Rezepte nicht per PN Crying or Very sad
Lasst uns doch da Alle mitschmausen ...
Wozu haben wir denn die Rezepte-Ecke???
ICH hätte alle Ideen auch gerne kochen kochen essen prost daumen hoch

Dankeeeee Razz Razz


Kein Problem - gerne

Kostbare Karotten:
500 g Karotten
2 Schalotten
2 Knoblauchzehen
3 Wacholderbeeren
1TL Fenchelsamen
1 TL Koriander ganz
250 ml Weißwein trocken
2 Zitronen
4 EL Olivenöl
Meersalz
Pfeffer schwarz oder bunt aus der Mühle
½ Bund Dill
150 ml Olivenöl

Karotten schälen, längs vierteln und in handliche Stücke schneiden. Schalotten und Knoblauch geschält in sehr dünne Scheibchen. Zitronen auspressen.

Gewürze in Pfanne anrösten und mit Wein und Zitronensaft ablöschen, Knoblauch und Schalottenscheiben und 4 EL Olivenöl dazu und aufkochen, dazu die Karotten und bissfest garen (6-8 Minuten).

Zu den erkalteten Karotten dann die Dillspitzen und den Rest Olivenöl und dann für 2-3 Tage marinieren.

Knusperoliven:
150 g Mehl
125 g kalte Butter
250 g Käse gerieben (Gouda und etwas Parmesan
200 g Oliven
Paprikapulver edelsüß

Mehl in Schüssel sieben und mit Butter Käse Salz und Parika schnell zu einem glatten Teig verkneten, Rollen formen (5 cm) und im Kühlschrank eine gute Stunde kalt stellen.

Oliven gut abtropfen, vom Teig ca. 1 cm dicke Scheiben abschneiden und in jede Scheibe eine Olive drücken und zu einer Kugel formen.
Auf Backpapier ca. 20 Minuten bei 190 Heißluft backen.
Wenn gewollt, in jede Kugel dann einen Zahnstocher oder Partypicker stecken zum Abgreifen vom Büfett.

Sauerkrautkuchen
750 g/1000 Kloßteig aus Kühlregal
250g Schinkenspeckwürfel
1 große Dose Sauerkraut
200 Käse gerieben Gouda oder Emmentaler
2 Eier
200 ml Sahne
100 ml Milch
Nach Gefühl Salz und Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Zucker

Kuchenblech/Auflaufform mit Backpapier auslegen, dann den Kloßteig darauf dünn verteilen und glatt streichen. Hälfte der Schinkenwürfel darauf verteilen, Sauerkraut gut abgetropft und ausgedrückt auf den Speck und die andere Hälfte der Schinkenspeckwürfel oben drauf verteilen und alles nochmals gut andrücken und leicht abpfeffern.

Sahne, Milch, Eier mit Salz und der Prise Zucker verrühren und über den Kuchen gießen und eine gute halbe Stunde ziehen lassen, dann den geriebenen Käse darüber verteilen und ab in den vorgeheizten Backofen bei 180 Umluft auf die zweite untere Schiene für gute 30 Minuten.

Den fertigen Kuchen mit Papier auf ein Abkühlgitter ziehen und eine viertel Stunde abkühlen lassen, das Papier dann vom laufwarmen Kuchen entfernen, den Kuchen in Stücke schneiden und mit einem Pfannkuchenwender auf Serviergitter/Tablett setzen und auskühlen lassen.

Man kann diesen Kuchen heiß als Hauptspeise essen, lauwarm schmeckt er und kalt ist er prima als Fingeressen.

Pizzaschnecken:

Pizzateig fertig aus dem Kühlregal oder frisch gemacht ausrollen, mit Tomaten bestreichen und Pizzagewürz abstreuen, dann übliche Pizzazutaten auflegen (Wurst in Stückchen schneiden und die anderen Zutaten auch eher klein würfeln), Käse drüber streuen und dann eine Rolle daraus machen. Diese Rolle in Zentimeterscheiben schneiden, auf Kuchenblech legen und noch etwas Käse auf die Schneckenoberseite streuen und bei 180 Umluft backen, geht schnell, deshalb im Auge behalten.
Geht sehr schnell, gibt Masse und ist fast immer als erstes am Büfett weg.

Guten Appetit Laughing und eine schöne party



Wollte nur mal sagen, dass die Knusperoliven erste Klasse sind.
Die Karotten habe ich auch ´gemacht, aber die fand ICH nicht so gut, vielleicht nhatte ich auch falsche Mengenverfhältnisse....?????
Für die oliven haben schon 4 Leute nach dem Rezept gefragt....darf ich es weitergeben??
LG Elke
_________________
Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben.
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 18.06.2013, 14:35    Titel:

Weitergeben kein Problem - ich habe es irgendwann aus Chefkoch.de gezogen. Dort hole ich mir viele Rezepte, durch die Bewertungen kann Frau dort echt gut beurteilen, ob es was taugt oder nicht und wenn dann noch eigene Kocherfahrung dazu kommt, ist fast nichts falsch zu machen Laughing

Und wie immer im Leben, es gibt verschiedene Geschmäcker und deshalb schmeckt nicht alles jedem Laughing
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de