Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Inch oder cm

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Onlinekurse bei craftsy
Nächstes Thema anzeigen: Wohnungseinweihung  
Autor Nachricht
Martha



Anmeldungsdatum: 20.11.2017
Beiträge: 1183
Wohnort: Norderstedt

BeitragVerfasst am: 23.11.2017, 12:50    Titel: Inch oder cm

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe, dass ich meine Frage hier in die richtige Rubrik packe...

Ihr kennt sicher alle den Youtube Kanal von Jenny, Missouri star Quilting.
Sie hat wie ich finde, super Anleitungen ich verstehe im Prinzip auch nur vom Zusehen fast alles..
Nun rechnet sie ja immer in inch bzw. yard...
Eine Freundin rät mir nun, auch in inch zu messen und zu schneiden, weil eine Umrechnung in cm nie genau sein kann.
was meint ihr dazu?
Ich habe Lineale und Matten natürlich in cm Einteilung... Confused

habt ihr vielleichtTipps für mich, wo ich deutsche Anleitungen finde?
_________________
Lieben Gruß von ROSA

Das Beste, was dir passieren kann:
Du wachst morgens auf und bist gesund!!!
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 23.11.2017, 12:50    Titel: Werbung



Nach oben
cooniefan



Anmeldungsdatum: 06.01.2010
Beiträge: 1919
Wohnort: Haar bei München

BeitragVerfasst am: 23.11.2017, 13:24    Titel:

Hallo Rosa,

exakt in cm umrechnen ist schwierig.
In meinen Patchworkanfängen habe ich mir das Layout für den Quilt aufgezeichnet und den Block in Originalgröße in cm.

Welchen Quilt möchtest du denn machen? Kannst du bitte einen Link einstellen Very Happy .
_________________
Liebe Grüße

Sylvia
Nach oben
Brigie



Anmeldungsdatum: 01.04.2008
Beiträge: 395
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 23.11.2017, 13:25    Titel:

Ja das ist einer der Grundsätze in Patchwork: Entweder in cm arbeiten - oder in Inch. Also entweder Schneidmatten, Lineale und Nähfüßchen in Inch - oder in cm. Mischen oder umrechnen geht nicht.

Ein Inch ist 2,54 cm. Das kann man nie genau umrechnen, man muss immer auf- oder abrunden. Und diese Rundungen summieren sich bei den vielen kleinen Teilen rasch zu richtigen Differenzen --> die Teile passen nicht zusammen.

Dann die Nahtzugabe. Bei Patchwork wird füßchenbreit genäht, d.h. die Nahtzugabe entspricht der Breite des Nähfüßchens. Bei cm ist die Nahtzugabe 0,75 cm, bei Inch ein Viertel Inch. Und ein Viertel Inch ist 0.635 cm.

Zugeschnitten werden die Teile ja incl NZ. Da rechne ich dann die Angaben der Anleitung von Inch in cm um, schneide zu - und nähe dann mit dem cm-Füßchen. D.h. die Nahtzugaben werden zu breit abgenäht, und schon passt überhaupt nichts mehr richtig zusammen.

Ein Ausweg ist das Paper Piecing - das Nähen auf dem Papier.
(Achtung: Es gibt auch das English Paper Piecing - bei dem werden die Teile über Schablonen geheftet und dann von Hand zusammengenäht.)
Beim Paper Piecing dagegen werden die Teile mit Maschine auf dem Papier genäht. Wenn man das richtig macht, muss man sich um keine Maße oder Nahtzugaben kümmern und der fertige Block ist immer maßgenau.
_________________
Liebe Grüße, Brigitte

______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien
Nach oben
Eris



Anmeldungsdatum: 29.03.2010
Beiträge: 2704

BeitragVerfasst am: 23.11.2017, 13:47    Titel:

Brigie hat Folgendes geschrieben:
Ja das ist einer der Grundsätze in Patchwork: Entweder in cm arbeiten - oder in Inch. Also entweder Schneidmatten, Lineale und Nähfüßchen in Inch - oder in cm. Mischen oder umrechnen geht nicht. .....



jupp!
es ist ziemlich sinnvoll, sich für ein System zu entscheiden.
für inch spricht, daß die meisten Anleitungen, Freebies, BOMs... , die Du im www. findest, in inch sind.
das ist auch die Maßeinheit, in der es die meisten Schablonen gibt.

liebe Grüße,
Doro
_________________
Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)

meine Webseite: www.textilmosaik.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
doro-patch



Anmeldungsdatum: 18.11.2008
Beiträge: 760
Wohnort: nahe Aschaffenburg

BeitragVerfasst am: 23.11.2017, 14:18    Titel:

Ich gehöre zu den Verrückten die für beide Maßeinheiten Lineale haben.

Einfach aus dem Grund weil ich ja nachdem wie eine Anleitung gestrickt ist in dem jeweiligen Maß arbeite.

Mixen tu ich das ganze aber nicht.

Manche Blöcke lassen sich in Inch-Maßen auch einfacher zuschneiden. Das liegt soweit ich weiß daran, das das ein Inch auch in viertel, halbe oder achtel unterteilt werden kann. Während man ein cm noch halbieren kann aber einen viertel cm zu erreichen ist schon schwierig, da ein cm ja in 10 Millimeter aufgeteilt wird.

Bei den cm-Linealen kommt noch dazu das ich die mittlerweile auch für Näharbeiten, z. B. beim Zuschneiden eines geraden Bündchens für eine Hose verwende. Und die Schnitte sind in der Regel mit cm-Angaben.


Zuletzt bearbeitet von doro-patch am 23.11.2017, 14:21, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Martha



Anmeldungsdatum: 20.11.2017
Beiträge: 1183
Wohnort: Norderstedt

BeitragVerfasst am: 23.11.2017, 14:18    Titel:

vielen Dank für eure Antworten!

das habe ich auch schon fest gestellt, dass es wenige Anleitungen in deutsch gibt..

@conniefan ich frage allgemein, hab noch kein projekt...

@Brigie EPP bin ich am Vorbereiten... habe mir vorgenommen, das während meines Aufenthaltes auf Teneriffa zu machen..
_________________
Lieben Gruß von ROSA

Das Beste, was dir passieren kann:
Du wachst morgens auf und bist gesund!!!
Nach oben
Martha



Anmeldungsdatum: 20.11.2017
Beiträge: 1183
Wohnort: Norderstedt

BeitragVerfasst am: 23.11.2017, 15:12    Titel:

was ich so als Laie überlege...

ich kann mir doch einen Block in z.B. 20 cm zuschneiden.
dann müsste ich nur wissen, wie breit die Nahtzugabe werden muss/soll..
und dann könnte ich doch trotzdem z. B. den Big Star Quilt Block nähen!?!?!?

andere Frage: wo bekomme ich Inch Lineale/Matten besonders günstig?
_________________
Lieben Gruß von ROSA

Das Beste, was dir passieren kann:
Du wachst morgens auf und bist gesund!!!
Nach oben
Quiltmieze



Anmeldungsdatum: 06.10.2011
Beiträge: 239
Wohnort: Kärnten

BeitragVerfasst am: 23.11.2017, 15:41    Titel:

Die Nahtzugabe hängt von deinem Nähmaschinenfuß ab. Der Normalfuß ist 0,75 cm, wenn du mit dem Fuß genau am Rand entlang nähst. Die Patchworkfüße, die man auch für fast alle Nähmaschinen bekommt, sind 1/4 inch breit.
Überprüfe deinen Nähfuß: Nimm ein Stück Papier und nähe an der Kante entlang. Dann miss wie breit der Abstand zwischen Kante und Naht ist. Das musst du als Nahtzugabe zu deinen Schablonen rundherum dazu geben.

Liebe Grüße und Happy Quilting
Helga
Nach oben
Martha



Anmeldungsdatum: 20.11.2017
Beiträge: 1183
Wohnort: Norderstedt

BeitragVerfasst am: 23.11.2017, 15:55    Titel:

drück danke probier ich gleich aus!
_________________
Lieben Gruß von ROSA

Das Beste, was dir passieren kann:
Du wachst morgens auf und bist gesund!!!
Nach oben
Eris



Anmeldungsdatum: 29.03.2010
Beiträge: 2704

BeitragVerfasst am: 23.11.2017, 15:59    Titel:

Martha hat Folgendes geschrieben:
was ich so als Laie überlege...

ich kann mir doch einen Block in z.B. 20 cm zuschneiden.
dann müsste ich nur wissen, wie breit die Nahtzugabe werden muss/soll..
und dann könnte ich doch trotzdem z. B. den Big Star Quilt Block nähen!?!?!?

andere Frage: wo bekomme ich Inch Lineale/Matten besonders günstig?


du kannst Dir natürlich jeden beliebigen Block selbst mit dem gewünschten Raster bzw. Größe aufzeichnen.
wenn also z.B. ein Teil laut Anleitung 2 inch groß ist, könntest Du das in 5 cm 'übersetzen'
es gibt auch ein hübsches kleines kostenloses Programm zum Blöcke aufzeichnen, den 'Quilt Assistent':
https://www.cosman.nl/software_de.html
probier' ihn mal aus, das macht Spaß.
_________________
Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)

meine Webseite: www.textilmosaik.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 23.11.2017, 15:59    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de