Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Ich fass es nicht

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Drecksack mit Elefant
Nächstes Thema anzeigen: Overlockmaschine  
Autor Nachricht
quiltoma



Anmeldungsdatum: 16.01.2011
Beiträge: 469

BeitragVerfasst am: 04.02.2011, 18:43    Titel: Ich fass es nicht

Gestern endlich fand ich die Lösung, warum mein Frühlingsquilt etwas schief geworden ist. Die langen Bahnen musste ich mit einem Maßband ausmessen und nun schaut mal:





Für die kleineren Teile benutzte ich wie immer meine Lineale. Diese Differenz ist doch recht respektabel! Ich hatte ganz früher ein mit Kunststoff überzogenes Maßband, vielleicht gibt es die noch. Oder könnt ihr ein vernünftiges empfehlen?
_________________
Liebe Grüße, Elvira

http://quilttraum.wordpress.com/
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.02.2011, 18:43    Titel: Werbung



Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 04.02.2011, 19:03    Titel:

Uns einen cm-freudigen guten Abend,

jetzt bin ich mir nicht ganz sicher, ob das Maßband für den ersten cm (auf dem 2. Foto) weiter nach links gelegt werden muß. Ich glaube nämlich, dass das schon der 1. cm ist. Aber wie gesagt, bin mir nicht ganz sicher.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Anny



Anmeldungsdatum: 16.08.2010
Beiträge: 190
Wohnort: OWL

BeitragVerfasst am: 04.02.2011, 19:09    Titel:

waaah Oh nein, Elvira, wie ärgerlich ist das denn. Auf die Idee, dass ein Maßband nicht maßgenau ist, bin ich überhaupt noch nicht gekommen.

Auf was man/frau alles so achten sollte..........

Leider kann ich dir auch keinen "Maßbandtipp" geben. Da kann man wahrscheinlich nur mit Zollstock oder so beim Maßbandkauf los ziehen und kontrollieren.

Ist denn dein Frühlingsquilt arg schief und fällt das sofort ins Auge?

Viele Grüße
Anny
Nach oben
Valo



Anmeldungsdatum: 07.06.2008
Beiträge: 2267
Wohnort: karlsruher land

BeitragVerfasst am: 04.02.2011, 19:12    Titel:

ich finde die maßbänder der firma hochst-mass gut, die haben nämlich auch ne inch-einteilung, die ich brauche Smile

aber das mit dem maßband ist echt ärgerlich!
_________________
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).

ich blogge hier

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Anny



Anmeldungsdatum: 16.08.2010
Beiträge: 190
Wohnort: OWL

BeitragVerfasst am: 04.02.2011, 19:12    Titel:

trivoli_quilt hat Folgendes geschrieben:

jetzt bin ich mir nicht ganz sicher, ob das Maßband für den ersten cm (auf dem 2. Foto) weiter nach links gelegt werden muß. Ich glaube nämlich, dass das schon der 1. cm ist. Aber wie gesagt, bin mir nicht ganz sicher.


Naja, aber dann müsste doch das Maßband auf Bild 1 bei 41 cm liegen und nicht bei 40,2 cm....oder hab ich jetzt `nen Knick im Auge???????

Anny
Nach oben
quiltoma



Anmeldungsdatum: 16.01.2011
Beiträge: 469

BeitragVerfasst am: 04.02.2011, 19:18    Titel:

@ Martina,
nö, ist richtig angelegt - bis zur 10cm-Marke stimmt es noch, dann geht es los mit der Abweichung


@ Anny,

MIR fällt es sehr ins Auge - aber das geht uns allen ja so, gelle? Mein Mann findet das nicht so schlimm. Das Problem bei dem Quilt waren auch die nicht ganz geraden Bildpaneele, da hab ich so schön schummeln können - und dann das!
Ganz zufrieden bin ich eh nicht. Damit die Bilder richtig zum Leuchten kommen sollten, habe ich realtiv dunklen Stoff drumherum benutzt. Leider letztendlich doch etwas zu dunkel geworden.
_________________
Liebe Grüße, Elvira

http://quilttraum.wordpress.com/
Nach oben
quiltoma



Anmeldungsdatum: 16.01.2011
Beiträge: 469

BeitragVerfasst am: 04.02.2011, 19:23    Titel:

@ amala

Danke, werd ich mal schauen. Ich habe bisher nur mit cm gearbeitet. Meine Schneidematte hat aber für alle Fälle eine inch-Seite.
Über kurz oder lang werde ich mir aber auch andere Lineale mit inch zulegen müssen, einige besonders schöne Vorlagen gibt es halt nur mit inch-Angaben
_________________
Liebe Grüße, Elvira

http://quilttraum.wordpress.com/
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 04.02.2011, 20:43    Titel:

quiltoma hat Folgendes geschrieben:
@ Martina,
nö, ist richtig angelegt - bis zur 10cm-Marke stimmt es noch, dann geht es los mit der Abweichung

.....


na, das ist ja Rarität. Ganz schön ärgerlich. Grad wenn man die Streifen am Quilt ansetzen möchte, ist so ein Maßband sehr hilfreich - aber, dann bütteschön auch mit richtigen Maßen, da haste Recht.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 04.02.2011, 20:44    Titel:

Anny hat Folgendes geschrieben:
trivoli_quilt hat Folgendes geschrieben:

jetzt bin ich mir nicht ganz sicher, ob das Maßband für den ersten cm (auf dem 2. Foto) weiter nach links gelegt werden muß. Ich glaube nämlich, dass das schon der 1. cm ist. Aber wie gesagt, bin mir nicht ganz sicher.


Naja, aber dann müsste doch das Maßband auf Bild 1 bei 41 cm liegen und nicht bei 40,2 cm....oder hab ich jetzt `nen Knick im Auge???????

Anny


lach, nee, nee, nicht du. Den Knick habe ich eher in meiner Optik.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 04.02.2011, 20:57    Titel:

Jetzt habe ich mein Maßband mal an mein Quiltlineal gehalten und war bei 60 cm schon auf 60,3 cm, aber das ist Toleranz.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.02.2011, 20:57    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de