Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Ich brauch Hilfe!!!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Brauch ich jetzt echt ne neue Nähmaschine???
Nächstes Thema anzeigen: afrikanischer Quilt  
Autor Nachricht
Froschkönigin



Anmeldungsdatum: 15.04.2008
Beiträge: 475
Wohnort: Ostfriesland

BeitragVerfasst am: 16.04.2008, 22:23    Titel:

Jetzt hab ich gesehen, dass sie auf der Seite auch Schablonen fürs Quilting anbieten - da hab ich natürlich direkt mal welche gekauft Wink

Nun kommt aber wieder eine Frage dazu: Ich zeichne dann mit der Schablone auf, wo ich quilten möchte, richtig? Bloß womit denn? Gibts da spezielle Stifte? Geht das denn wieder raus? Muss ich den Quilt danach direkt waschen???
_________________
Liebe Grüße
Jenny

"Es gehört viel Erfahrung dazu, wie eine Anfängerin zu küssen" ;o)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.04.2008, 22:23    Titel: Werbung



Nach oben
K.elke



Anmeldungsdatum: 26.09.2007
Beiträge: 263

BeitragVerfasst am: 17.04.2008, 06:23    Titel:

Es gibt ja viele verschiedene Möglichkeiten.
Ich benutze den weißen Stift von Clover,
WHITE MARKING PEN (FINE)
Der wird sichtbar, wenn er getrocknet ist. Bleibt so lange auf dem Stoff, bis frau mit dem Quilten fertig ist.
Danach mit der Bügeleisenspitze vorsichtig drüber gehen, dann ist er weg.
(muss nicht heiß sein, reicht warm)
Vorsichtig deshalb, weil der fertige Quilt nicht mehr gebügelt wird,
frau drückt ihn sonst wieder platt und das soll er ja nicht! Laughing
Hab schon viel Stifte ausprobiert, bin mit diesem mehr als zufrieden!
Nach oben
Froschkönigin



Anmeldungsdatum: 15.04.2008
Beiträge: 475
Wohnort: Ostfriesland

BeitragVerfasst am: 17.04.2008, 10:23    Titel:

Super - hab den Stift gerade bestellt. Jetzt ist heut auch schon mein Flies angekommen und ich kann noch nicht anfangen. Wie ärgerlich.
_________________
Liebe Grüße
Jenny

"Es gehört viel Erfahrung dazu, wie eine Anfängerin zu küssen" ;o)
Nach oben
TheaEvanda



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 345
Wohnort: Herzogenaurach

BeitragVerfasst am: 17.04.2008, 11:54    Titel:

Wenn du den Stoff waschen kannst bzw. willst, reicht auch ein ganz normaler dunkler _Wasservermalbarer_ Buntstift. Die gibt es eigentlich überall, und waschen ohne Probleme aus. Ist nur etwas schwieriger, die Farbe auf den Stoff zu bringen, da die billigeren Stifte sehr hart sind.

Schoene Gruesse,

Thea
Nuernberg, Germany
_________________
Mein Handarbeitsblog ~*~ Die Website für Handsticker ~*~ Weltenbonsai, Sternenzelt
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
K.elke



Anmeldungsdatum: 26.09.2007
Beiträge: 263

BeitragVerfasst am: 17.04.2008, 12:34    Titel:

Aber nicht ärgern!!!

Du kannst doch schon anfangen, nämlich indem Du die drei Stoffe aufeinander legst und mit ca. 10 cm großen Heftstichen zusammen fügst.
Auch da fängst Du in der Mitte an und heftest von einer Seite zur anderen durch.
Von rechts nach links und von oben nach unten.
Hast danach ein schönes Gitter, aber die Fäden werden nach dem Quilten ja gezogen.
Dabei musst Du auch schön auf die Rückseite achten,
denn dort "verirren" oooh sich gerne Falten.
Und wenn die beim Quilten erwischt werden, macht es keinen Spaß
Crying or Very sad
Dann ist der Fadentrenner Dein liebster Begleiter. Laughing

Also, viel Spaß beim Loslegen!!! winke
Nach oben
Froschkönigin



Anmeldungsdatum: 15.04.2008
Beiträge: 475
Wohnort: Ostfriesland

BeitragVerfasst am: 17.04.2008, 15:14    Titel:

Stimmt, ich hätt ja alles zusammen heften können hmpf Ich hatte aber auch eine andere Beschäftigung gefunden - ich hab der Decke noch ein bisschen Pep verliehen, indem ich ein paar Blumen aus dem ganz hellen Stoff appliziert hab.

Und nun ist mein Top endgültig fertig. ich bin so stolz auf mich Very Happy Habs mal an den Kleiderschrank gehängt (war ein guter Tipp, so sitzen nicht ständig die Hunde drauf...)



So sieht es mit Blitz fotografiert aus, ich ärgere mich so, dass die Farben nicht richtig rauskommen. Die Stoffe sind so schön...





Nun hab ich den Rückseitenstoff und das Flies schonmal alles aufs Bett gelegt - gleich fange ich an alles zusammenzuheften!


_________________
Liebe Grüße
Jenny

"Es gehört viel Erfahrung dazu, wie eine Anfängerin zu küssen" ;o)
Nach oben
Froschkönigin



Anmeldungsdatum: 15.04.2008
Beiträge: 475
Wohnort: Ostfriesland

BeitragVerfasst am: 05.05.2008, 19:07    Titel:

Dank eurer Hilfe bin ich schon tüchtig weiter gekommen. Ich mach gleich mal eine neue Rubrik in der Bildergalerie auf. Der Rand ist schon drum und jetzt bin ich fleißig am quilten!
Das Vorzeichnen mit dem White Marking Pen funktioniert übrigens bestes, danke für den Tipp!
_________________
Liebe Grüße
Jenny

"Es gehört viel Erfahrung dazu, wie eine Anfängerin zu küssen" ;o)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de