|
Vorheriges Thema anzeigen: Ich brauch Hilfe!!! Nächstes Thema anzeigen: Dear Jane/Baby Jane |
Autor |
Nachricht |
sternwerfer

Anmeldungsdatum: 03.04.2008 Beiträge: 489 Wohnort: München
|
Verfasst am: 28.04.2008, 11:35 Titel: afrikanischer Quilt |
|
|
ich bin auf der Suche nach einem einfachen, möglichst grafischen Block für einen afrikanisch anmutenden Quilt. Als Farbe habe ich mir bereits schwarz, braun, viel beige und eventuell etwas kräftiges orange ausgesucht. Ich bin über das Anfängerstadium etwas – aber wirklich nur etwas – hinaus, deshalb sollte die Anleitung einfach nachzuarbeiten sein. Kann mir jemand helfen?
Herzliche Grüße von Arwen |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.04.2008, 11:35 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Brigie

Anmeldungsdatum: 01.04.2008 Beiträge: 395 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 29.04.2008, 07:59 Titel: |
|
|
hi arwen,
guck mal hier
http://xroads.virginia.edu/~ug97/quilt/atrads.html
und hier
http://www.africanfabric.co.uk/African-Quilts.htm
im ersten link (ist halt englisch..) wird erklärt warum afrikanische quilts grade so und nicht anders aussehen.. find ich gut weil man dann auch selber variieren kann.
viel spaß,
brigitte _________________ Liebe Grüße, Brigitte
______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien |
|
Nach oben
|
|
 |
sternwerfer

Anmeldungsdatum: 03.04.2008 Beiträge: 489 Wohnort: München
|
Verfasst am: 29.04.2008, 09:37 Titel: afrikanischer Quilt |
|
|
Liebe Brigitte,
vielen Dank für die beiden Links, ich habe jetzt nur mal schnell durchgeblättert, weil ich eigentlich arbeiten sollte – und ich bin total begeistert. Es ist gar nicht das, was ich mir vorgestellt hatte, es ist viel mehr: unzählige neue Anregungen. Ich werde das Ganze noch einmal in Ruhe anschauen. Einige der "Slave-Quilts" erinnern an den Film "How to do an American Quilt", den ich sehr liebe. Noch einmal vielen Dank (auch für das Tolkien-Zitat!) und herzliche Grüße von Arwen |
|
Nach oben
|
|
 |
Quilt-infiziert

Anmeldungsdatum: 20.03.2007 Beiträge: 546 Wohnort: Mittelfranken
|
Verfasst am: 29.04.2008, 10:10 Titel: |
|
|
Hallo Arwen,
ich habe zuhause in einem Heft einen Afrikaquilt. Ich bin auch jetzt erstmal auf der Arbeit und dann muss erst schauen in welchem Heft. Es kann also ein bischen dauern. Aber werde mich melden.
LG
Marianne |
|
Nach oben
|
|
 |
Brigie

Anmeldungsdatum: 01.04.2008 Beiträge: 395 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 29.04.2008, 15:30 Titel: |
|
|
Liebe Arwen,
ich freue mich dass dir der Link so gut gefällt! Was ich so toll finde sind die Regelbrüche: Ein Muster ganz bewußt zu brechen und abzuändern, bewußt nicht nur auf totale schöne Harmonie zu gehen, sondern gewissermaßen das Leben mit den Brüchen und Ungereimtheiten, die nun mal da sind, darzustellen. Grade das macht es so lebendig.
Und ich freue mich auch, in dir einen Tolkien-Fan gefunden zu haben ich bin ja Fan seit fast dreißig Jahren. Die Geschichten von Mittelerde sind so vielfältig und verzweigt und dicht verwoben, und Tolkien hatte auch keine Scheu vor offenen Enden, sondern hat auftauchende Ungereimtheiten wieder zu neuen Geschichten ausgebaut. Und dabei diese tiefe Liebe zum Leben und zur lebendigen Welt *sfz*
Ich wünsch dir ein schönes Stöbern,
Brigitte _________________ Liebe Grüße, Brigitte
______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien |
|
Nach oben
|
|
 |
sternwerfer

Anmeldungsdatum: 03.04.2008 Beiträge: 489 Wohnort: München
|
Verfasst am: 30.04.2008, 13:33 Titel: afrikanischer Quilt |
|
|
Liebe Brigitte, liebe Marianne,
ich habe gestern Abend einiges versucht und bin zu einer wirklich einfachen Lösung gekommen. Mein Block wird aus lauter Quadraten und Rechtecken bestehen. Auf der Decke habe ich die Blocks dann in verschiedene Richtungen gedreht. Ich werde Streifen und Umrandung in schwarz machen und orangefarbene Quadrate in die Ecken. Am Computer ging das schnell. Nun bin ich gespannt, wie die Umsetzung gelingt. Ich zeige einfach mal die Computerarbeit und bin gespannt wie es Euch gefällt.
Lieben Gruß, Arwen
 |
|
Nach oben
|
|
 |
anqi

Anmeldungsdatum: 20.08.2007 Beiträge: 1646 Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel
|
Verfasst am: 30.04.2008, 16:44 Titel: |
|
|
Der siehst super aus!!!
Hast du mal gespielt, wie er mit dunkelbraunen Randstreifen aussehen würde? _________________ Liebe Grüße,
Anja
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Sybille

Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge: 992 Wohnort: Bensheim
|
Verfasst am: 30.04.2008, 18:16 Titel: |
|
|
sieht klasse aus, so kann er bleiben, sehr, sehr schön liebe Grüsse Sybille |
|
Nach oben
|
|
 |
anuk

Anmeldungsdatum: 16.06.2007 Beiträge: 365 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 30.04.2008, 18:37 Titel: |
|
|
Hallo Arwen!
Super dein Entwurf
Mit welcher Software hast du den Quilt gestaltet?Die könnte mich auch interessieren?Ich zeichne noch alles von Hand.
Liebe Grüße
Maria |
|
Nach oben
|
|
 |
Brigie

Anmeldungsdatum: 01.04.2008 Beiträge: 395 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 01.05.2008, 09:14 Titel: |
|
|
Liebe Arwen,
ich find das ist ein toller Entwurf!
Würd mich auch ineressieren mit was du den gemacht hast? Ich habs ja bisher mit Paint probiert, was nicht schlecht ist, aber EQ war mir bisher doch zu teuer...
Liebe Grüße,
Brigitte _________________ Liebe Grüße, Brigitte
______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.05.2008, 09:14 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|