|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: 7 Fragen zu Streifen zwischen Blöcken Nächstes Thema anzeigen: quilt für anfänger? |
Autor |
Nachricht |
nele peterson

Anmeldungsdatum: 02.10.2008 Beiträge: 753 Wohnort: Saarland & Mainz
|
Verfasst am: 17.03.2009, 17:41 Titel: Ich bräuchte mal Euren Rat |
|
|
Ich bekomme es einfach nicht hin, eine AMC mit Zickzackstich einzufassen.
Der Stich ist total locker und der Oberfaden bildet eine fast gerade stramme Linie auf der Oberseite, drumrum kringelt sich der Unterfaden in schlaffen Schlaufen.
Ich bin mit meinem Latein absolut am Ende. Was mache ich denn verkehrt, bzw. woran könnte das liegen?
Aussehen tut es, als wäre die Oberfadenspannung zu stark. Aber egal welche Fadenspannung ich einstelle, und ich habe alle durchgetestet, das Ergebnis ist immer gleich.
Ich habe auch sämtlichen Staub gründlich entfernt und eine neue Nadel eingesetzt. Ohne Erfolg.
Alles andere näht die Maschine übrigens ordentlich. Auch einfache Stoffstücke mit Zickzack einfassen oder applizieren funktioniert prima und völlig problemlos. Aber sobald ich versuche, eine AMC einzufassen geht es nicht mehr.
Hat irgendjemand eine Idee???
Ich bin grad kurz davor, das AMC-Nähen einzustellen, weil ich einfach keinen ordentlichen Rand hinbekomme.  _________________ Liebe Grüße
Janine
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.03.2009, 17:41 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Siene

Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge: 580 Wohnort: Pinneberg (bei Hamburg)
|
Verfasst am: 17.03.2009, 18:01 Titel: |
|
|
Hallo Janine,
du hast doch in deiner Galerie eine super AMC mit Zickzack-Rand.
War das die gleiche Maschine?
Wenn du den Rand versuchst und es nicht hinhaut, machst du dann auf anderem Stoff mit den gleichen Einstellungen einen Vergleich mit gleichem Ergebnis?
Du hast ja wohl schon alles durchprobiert; hast du auch total neu eingefädelt? Manchmal hilft das. Ansonsten versuch doch mal ein Ausreißbares Stickvlies, das du unter die AMC legst; der Nähfuß hat dann mehr "Bodenhaftung". Das Vlies kannst du anschließend vorsichtig entfernen.
Viel Erfolg
LG Sieglinde _________________ Lieben Gruß Sieglinde
sienes sampler
Meine Galerie |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 17.03.2009, 19:10 Titel: Re: Ich bräuchte mal Euren Rat |
|
|
nele peterson hat Folgendes geschrieben: |
...
Ich bin grad kurz davor, das AMC-Nähen einzustellen, weil ich einfach keinen ordentlichen Rand hinbekomme.  |
Das darfst du auf keinen Fall !
Wenn es nicht an der Oberfadenspannung und der Nadel liegt und es mit anderen Stoffen klappt, kann es ja eigentlich nur am S80 liegen ?
Die Unterfadenspannung sollte ja eigentlich nie verstellt werden ?
Ist das nur so, wenn du an der Kante der AMC entlangnähst, oder auch, wenn du mit dem gleichen Stich mitten auf der Karte nähst? _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
nele peterson

Anmeldungsdatum: 02.10.2008 Beiträge: 753 Wohnort: Saarland & Mainz
|
Verfasst am: 17.03.2009, 20:26 Titel: |
|
|
Danke für Eure schnellen Antworten. Das ist echt so schön hier.
Hmm, , ich habe bisher noch gar nicht versucht, mit dem Stich mitten auf der Karte zu nähen. Mit dem Geradestich und dem Wellenstich geht es ohne Schwierigkeiten.
Mit Stickvlies darunter habe ich auch noch nicht probiert.
Ich werde das morgen mal austesten. Heute mag ich nicht mehr.
Außerdem habe ich mir eben böse den Fuß verknackst, da ist jetzt eine dicke blaue Beule und es tut weh, wenn ich aufs Nähmaschinenpedal trete.  _________________ Liebe Grüße
Janine
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|