|
Vorheriges Thema anzeigen: Wie stark "blutet" Batikstoff aus? Nächstes Thema anzeigen: Weiß jemand Rat? |
Autor |
Nachricht |
Eiszeit01
Anmeldungsdatum: 25.08.2013 Beiträge: 46 Wohnort: Dormagen
|
Verfasst am: 28.09.2013, 19:58 Titel: |
|
|
ansonsten einfach mal zur Inspektion geben wenn gar nichts hilft....mußte ich mit meiner Nähmaschine jetzt auch leider mal wieder machen weil sich alles verhaspeltet....... _________________ Den wahren Charakter eines Menschen erkennst du erst wie er dich behandelt wenn er dich nicht mehr braucht.
Liebe Grüsse Britta |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.09.2013, 19:58 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Ranunkel

Anmeldungsdatum: 17.02.2011 Beiträge: 246 Wohnort: Raum Stuttgart
|
Verfasst am: 28.09.2013, 20:07 Titel: |
|
|
danke das werde ich versuchen,
jaa inspektion ist schon ne lösung, aber ich muss die dann einpacken und weg schicken und das würde ich lieber vermeiden, da sie ja eigentlich wunderbar
näht, ist nur das Sticken, das mir Kummer macht.
Ich denke auch,dass es was mit dem Faden zu tun hat, werde ich morgen mal
versuchen, den dahinter zu stellen, ist manchmal eh störend, dass
der liegt, hab schon so einen Aufsatz gekauft, dass man den stellen kann.
ich werds euch morgen mal fotografieren
LG Ranunkel |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 28.09.2013, 20:08 Titel: |
|
|
Ich lege meine Garne gar nicht mehr. Das ist das einzig blöde bei brother und all den anderen, daß sie ihre Garnrollenhalter liegend machen. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Stoff-Messie

Anmeldungsdatum: 24.08.2009 Beiträge: 292
|
Verfasst am: 29.09.2013, 00:45 Titel: |
|
|
Hast du evtl.Sprühkleber benutzt? Damit reißt mir immer der Faden. _________________ Liebe Grüße Andrea |
|
Nach oben
|
|
 |
Jotika

Anmeldungsdatum: 18.11.2009 Beiträge: 1301 Wohnort: Mittelfranken
|
Verfasst am: 30.09.2013, 08:22 Titel: |
|
|
Ich hatte das neulich auch mal (habe auch eine Brother, allerdings nur Stickmaschine). Bei mir war der Unterfaden wohl irgendwie nicht richtig aufgespult. Mein Mann hat sich die Maschine dann mal vorgenommen und festgestellt, dass vom vielen probieren ziemlich viele Fäden unten drin waren. Jetzt läuft sie wieder wunderbar.
Ich muss ihn heute abend mal fragen, wie er da hin gekommen ist zum Rausholen. _________________ Liebe Grüße
Jotika
Habe jetzt auch einen Blog: http://patchines.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 30.09.2013, 08:46 Titel: |
|
|
Eine brother kann man in der Regel mit zwei Schrauben komplett unten öffnen, dafür ist es auch gedacht, daß man gut reinigen kann. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
bollewulle

Anmeldungsdatum: 29.09.2010 Beiträge: 3605 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 06.10.2013, 16:22 Titel: |
|
|
Hallo, ich hoffe, ich bin nicht so spät, dass du sie schon weg gebracht hast. Das Problem hatte ich so oder ähnlich auch schon und geholfen hat nur eins: eine neue Spule.
Da scheint der Stickteil der brother-kombi-maschinen empfindlich zu sein.
Hilft dir das noch? _________________ Tschüssn
Evalotte Bollewulle
Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Ranunkel

Anmeldungsdatum: 17.02.2011 Beiträge: 246 Wohnort: Raum Stuttgart
|
Verfasst am: 07.10.2013, 13:26 Titel: |
|
|
danke nochmal für eure Tipps,
also, leider hat mich die Grippe sehr heftig erwischt und ich war noch nicht
in der Lage, mich der Sache nochmal anzunehmen.
Da ich aber wieder auf dem Wege der Besserung bin,
geh ich es demnächst wieder an
Welche Spule meinst du ?
Die ganz normale Spule also in der Spulenkapsel, des Unterfadens ?
Das wäre ja einfach, da eine neue einzulegen...
Kann man eigentlich auch irgendwie sehen, ob da in den Wegen des Oberfadens irgendwas klemmt?
Ich hatte schonmal aufgeschraubt, aber da kommt man nicht bei.
Liebe Grüsse
Ranunkel |
|
Nach oben
|
|
 |
bollewulle

Anmeldungsdatum: 29.09.2010 Beiträge: 3605 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 07.10.2013, 20:04 Titel: |
|
|
Ja, die meinte ich. War ein Tipp meines Händlers. Gerade bei den nachgekauften Spulen schleichen sich da wohl öfter ganz winzigkleine Haarrisse ein, die ich auch mit der Lupe nicht erkennen konnte. Aber das wars dann - nach einem halben Sonntag mit vielen Flüchen
Wollen hoffen, dass es das dann bei dir auch ist.
Erst mal gute Besserung weiterhin! _________________ Tschüssn
Evalotte Bollewulle
Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Ranunkel

Anmeldungsdatum: 17.02.2011 Beiträge: 246 Wohnort: Raum Stuttgart
|
Verfasst am: 09.10.2013, 19:56 Titel: |
|
|
Dankeeeeee
das war ein super Tipp.
Habe heute gestickt mit Faden im Glas und neuer Spule.
Was soll ich sagen, ich musste nicht einmal neu einfädeln, alles
lief wie am Schnürchen.
Freu mich voll.
Passiert ist mir allerdings, dass sich nach so 30 Minuten sticken, das Muster ganz plötzlich nach rechts verschoben hat.
Wie sowas passieren kann ist mir echt nicht klar, vermutlich ein Fehler im Stickprogramm, da das gut 2 cm waren.
Also war nix mit sticken aber ich weiss wenigstens, dass die Maschine
nichts hat.
Liebe Grüsse
Ranunkel |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 09.10.2013, 19:56 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|