|
Vorheriges Thema anzeigen: Probleme mit der Naht?? Nächstes Thema anzeigen: ich bin verzweifelt... |
Autor |
Nachricht |
Anfängerin

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2222 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 24.10.2013, 15:30 Titel: Wie stark "blutet" Batikstoff aus? |
|
|
Bisher hab ich so gut wie niemals Batikstoffe verarbeitet, waren mir immer viel zu steif.
Aber nun möchte ich, angeregt durch den NYB beim Forumstreffen gerne selber einen NYB mit Batikstoffen machen.
Dafür sind schon so einige Batiks beim FT mit zu mir nach Hause gefahren.
Wie häufig wascht ihr Batikstoffe vor, bevor ihr sie verarbeitet, bluten die sehr stark aus? Stärker als normale PW-Stoffe? _________________ Liebe Grüße
Heike
Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!

Zuletzt bearbeitet von Anfängerin am 25.01.2014, 13:10, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 24.10.2013, 15:30 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 24.10.2013, 15:43 Titel: |
|
|
Hallo Heike,
ich wasche sie einmal vor. Ähnliche Farben zusammen und immer Farbfangtücher rein. Die bekommst Du z.B. im Drogeriemarkt.
Die fertigen Werke haben sich danach noch nie verfärbt, auch die weißen Rückseiten sind unverändert weiß. Allerdings kommen da auch noch mal Farbfangtücher mit in die Maschine.
PS: entstaube doch mal wieder Deinen Blog, hüstel. _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Zuletzt bearbeitet von tanzmaus64 am 24.10.2013, 15:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 24.10.2013, 15:44 Titel: |
|
|
Batiks bluten wesentlich stärker aus als normale PWStoffe. Ich würde dir raten sie unbedingt vorzuwaschen. Ich wasche sie in der Maschine und das war bisher immer ein gutes Ergebnis. |
|
Nach oben
|
|
 |
Anfängerin

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2222 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 24.10.2013, 19:00 Titel: |
|
|
Danke ihr zwei
Also dürfen die Stoffe am Samstag so einige Runden in der Wama drehen, damit
ich dann irgendwann mal den NYB in Angriff nehmen kann.
Wie gut, dass ich soooooo viele verschiedene Farbrichtungen genommen hab
Zunächst steht aber noch der "Erinnerungsquilt" für Verenas Physio an. _________________ Liebe Grüße
Heike
Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Anfängerin

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2222 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 24.10.2013, 19:28 Titel: |
|
|
tanzmaus64 hat Folgendes geschrieben: |
...
PS: entstaube doch mal wieder Deinen Blog, hüstel. |
Gabilein, das ist im Augenblick das Allerletzte, wonach mir der Sinn steht.
Ich bin ja froh, dass ich so langsam wieder "am Leben teilnehmen" kann.
Deswegen habe ich ja auch den Link dahin aus meiner Signatur entfernt. _________________ Liebe Grüße
Heike
Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 24.10.2013, 21:48 Titel: |
|
|
Kommt auf die Farbe an. Ich wasche meine Batikstoffe grundsaetzlich vor. Wenn ich kleine Stuecke hab flattern die in das Waschbecken zur Farbkontrolle. Anderes geht in die WaMa. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 24.10.2013, 22:20 Titel: |
|
|
Kommt drauf an.
Meterware ja, weil ich die fast immer wasche.
Precuts, also Jelly Rolls etc., nie, da kommen 2 Farbfangtücher mit zum fertigen Quilt und bisher ist auch alles gut gegangen, trotz rot neben hellblau oder so.
Lg, Britta _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Anfängerin

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2222 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 25.10.2013, 11:07 Titel: |
|
|
Alles notiert. DANKESCHÖN!
Batiks mit Farbfangtüchern ab in die  _________________ Liebe Grüße
Heike
Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 25.10.2013, 12:39 Titel: |
|
|
Ich muss zugeben, ich wasche gar keine PW-Stoffe vor.
Die fertigen Sachen kommen mit Farbfangtüchern in die WAMA... fertig.
Bis jetzt hat das auch wunderbar funktioniert.
Nur meine Stoffe für Bekleidung wasche ich vor, allerdings da wegen der Gefahr das die einlaufen und die Sachen dann nicht mehr passen
Gruß
Hechi _________________ Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!
@-->-->----
Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 07.11.2013, 21:06 Titel: |
|
|
Hechicera hat Folgendes geschrieben: |
Ich muss zugeben, ich wasche gar keine PW-Stoffe vor.
Die fertigen Sachen kommen mit Farbfangtüchern in die WAMA... fertig.
Bis jetzt hat das auch wunderbar funktioniert.
Nur meine Stoffe für Bekleidung wasche ich vor, allerdings da wegen der Gefahr das die einlaufen und die Sachen dann nicht mehr passen
Gruß
Hechi |
Dann fragst jetzt mal Patchkatze nach ihren neuesten Erfahrungen.
Never ever ohne Vorwaschen.
Auch mit Vorwaschen ist mir Ausbluten schon passiert und das Teil war verfärbt bis in alle Ewigkeit.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 07.11.2013, 21:06 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|