Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Himbeernachtisch

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Whiskypralinen
Nächstes Thema anzeigen: suche: Rezepte im Glas  
Autor Nachricht
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 15.01.2007, 22:00    Titel:

Dilara hat Folgendes geschrieben:


jupp, genauso ess ich es auch am liebsten. Mit Vanille *mmmhjamjam. Leider bleibt mir nicht wirklich viel, wenn meine Männer sich darüber hergemacht haben Sad

ich hab auch gekämpft wie eine löwin totlach
_________________
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!

@-->-->----


Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.01.2007, 22:00    Titel: Werbung



Nach oben
Dilara



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 1966

BeitragVerfasst am: 20.01.2007, 22:42    Titel:

Heute hab ich es wieder gemacht. Noch steht es im Kühlschrank Laughing mal sehen, wie lange noch totlach

Übrigens: klein geschnittene Pfirsiche aus der Dose über die Himbeeren schichten, die schmecken auch lecker dazu!!!! mhmhjamjam Laughing
Nach oben
SuzieQ



Anmeldungsdatum: 17.12.2006
Beiträge: 10
Wohnort: Asslar, in Hessen

BeitragVerfasst am: 20.01.2007, 23:46    Titel:

Oooh, das Rezept kenn ich. Hat mir Mausiii letztes Jahr verraten. Das werde ich morgen meinen Gästen als Nachtisch servieren. Einfach suuuuuper lecker. daumen hoch
_________________
Liebe Grüße
SuzieQ
-----------------------------------------------------

Uneingeschränkte Lebensfreude ist das beste Mittel anderen auf die Nerven zu gehen (Lebensmotto meiner Tochter)
Nach oben
lappenfee



Anmeldungsdatum: 17.06.2006
Beiträge: 261
Wohnort: Bei Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 28.01.2007, 20:22    Titel:

Hallo,
ich habe das Rezept heute meinen Gästen vorgesetzt als Johannisbeernachttisch. Wunderbar. Alles weg.

LB

Bettina
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 26.12.2011, 15:41    Titel:

Diesen tollen Nachtisch hatte ich heute nach unserem traditionellen Grünkohlessen. War super lecker, gestern abend in 5 min vorbereitet und schön durchgezogen. Alle waren begeistert.
Hmmm...
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Trudel



Anmeldungsdatum: 22.11.2011
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: 13.01.2012, 06:37    Titel:

Wir haben uns das Rezept mal ausgedruckt und werden uns am Wochenende mal dran versuchen. Denn dann kommen die anspruchsvollen Schwiegereltern zu Besuch Smile
Von der Moderation editiert - Wir dulden keine Spamwerbung in den Beiträgen


Zuletzt bearbeitet von Trudel am 19.02.2012, 03:52, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Alexa



Anmeldungsdatum: 27.01.2009
Beiträge: 384
Wohnort: bei Nürnberg

BeitragVerfasst am: 13.01.2012, 12:53    Titel:

Liest sich interessant und v.a. unkompliziert!

Würd ich gern mal testen, aber sagt mal, was wird denn aus dem cm Rohrzucker oben drauf, wenn es durchgezogen hat. Verflüssigt der sich oder wird der caramellartig-klebrig, oder wie oder was...???
_________________
Liebe Grüße

Alexa
Nach oben
usella



Anmeldungsdatum: 18.07.2011
Beiträge: 341
Wohnort: Bad Essen

BeitragVerfasst am: 13.01.2012, 13:06    Titel:

Ich kenne es mit Quark,
der Joghourt wird duch Quark ausgetauscht und anstelle des Rohrzuckers kommt zuerst eine Tüte zerbröselte Baisirs in die Schüssel, dann Himbeeren und dann die Sahne-Quarkmasse, einfach genial
Liebe Grüße
Ursula
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 13.01.2012, 15:59    Titel:

Hallo Alexa,es ist ja noch nicht sooo lange her, wo ichs gemacht habe.
Also ich hab nicht ganz nen cm, höchstens nen halben cm braunen Zucker drauf verteilt. Am nächsten Tag hatte der sich größtenteils aufgelöst, d.h. er ist (geschmacklich) eingezogen in die Sahnemasse. Oben drauf war er etwas knusprig und fest aber nicht karamellig oder klebrig. Aber nicht zu sehr, auf jeden Fall super lecker.
Das mit dem Baiser drunter werd ich auch beim nächsten Mal probieren, da es unten bei den Himbeeren mit der Zeit etwas saftig wurde (der Rest zum Abend hin) und die Baisers das vielleicht etwas aufsaugen.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Fliegenpilzchen



Anmeldungsdatum: 16.03.2009
Beiträge: 1019
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 13.01.2012, 21:18    Titel:

Oha, das Rezept keeeeenneeee ich und ich lieeeebe es. Versucht mal die Variante mit halben Pfirsichen zusätzlich auf den Himbeeren.....Köstlich sag ich euch:-)))

Ist hier noch wer eine wunderkessel-hexe???pfeif

...also ich bin eine...und das seeeehr gerne:-)

LG Fliegenpilzchen
_________________
Jetzt auch mit Blögchen( will noch Blog werden)

Um Mitternacht noch Hummer schlemmen, das muß ja dann den Schlummer hemmen


http://fliegenpilzchens.blogspot.com
http://de.dawanda.com/shop/Kerzen-Traum

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.01.2012, 21:18    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de