Vorheriges Thema anzeigen: 3D-Frage Nächstes Thema anzeigen: Redwork |
Autor |
Nachricht |
baci

Anmeldungsdatum: 15.02.2010 Beiträge: 2989 Wohnort: dortmund
|
Verfasst am: 14.02.2011, 18:07 Titel: hilfe für`s applizieren gesucht! |
|
|
hallo an die appliefreaks!
wie soll ich wohl hier die nahtzugabe einschneiden?
und warum ist meine rundung nicht richtig rund?
hab ich zu "grob" eingeschnitten,also die einzelnen abschnitte zu groß gemacht?
freue mich auf eure antworten! _________________ lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------
liebe grüße von
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.02.2011, 18:07 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 14.02.2011, 18:45 Titel: |
|
|
Eigentlich brauchst du bei dem, was ich da sehe gar nicht einschneiden.
Ich schneide nur ein, wenn es spitze Innenecken, oder ganz scharfe Innenkurven sind.
Das mit den schönen Rundungen ist auch Übungssache. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Reality
Anmeldungsdatum: 09.01.2011 Beiträge: 974
|
Verfasst am: 14.02.2011, 20:01 Titel: |
|
|
Ich schneide grundsätzlich alle Rundungen in ca 5mm Schriten ein, ich finde dann lässt sie sich besser rund legen.
Die Spitze schneide ich ab und dann schräg ein.
Ist wohl doch ein bischen schlecht zu erkennen. |
|
Nach oben
|
|
 |
anqi

Anmeldungsdatum: 20.08.2007 Beiträge: 1646 Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel
|
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 14.02.2011, 20:49 Titel: |
|
|
Wenn du deine Stiche etwas naeher aneinander machst, zwingt es auch die Form etwas mehr. So ist jedenfalls meine Erfahrung. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
baci

Anmeldungsdatum: 15.02.2010 Beiträge: 2989 Wohnort: dortmund
|
Verfasst am: 15.02.2011, 15:56 Titel: |
|
|
danke für eure tips!!
der fotolehrgang ist klasse!ich hab aber festgestellt,dass die dame andersherum näht als ich.also ich appliziere von rechts nach links.bin rechtshänderin.wie macht ihr das?
nehmt ihr besondere nadeln?ich hab einfach die feinste nähnadel genommen,die ich hatte.
und interessanterweise gibts auf den fotos kein freezer-paper zu sehen.scheinbar hat sie das motiv auf den stoff gezeichnet.wie macht ihr das?ich habe übrigens diesmal stitch`n`tear genommen.das richtige freezer gabs bei uns nicht mehr+das klappt genauso gut.ich hatte ja schon mal was so appliziert(schwarz auf gelb ) da war aber nicht so eine rundung und so eine spitze dabei.beim bvb-logo ist alles rund. _________________ lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------
liebe grüße von
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 15.02.2011, 20:45 Titel: |
|
|
Ich nehme immer die 12er Applie Nadeln von Roxanne, die sind einfach Klasse dafür.
Ich appliziere immer nach der Methode, die mir am Besten für den jeweiligen Block geeignte erscheint.
Manchmal reihe ich mir die Nahtzugabe nach hinten, oder ich bügele mit Stärke über Folie, oder eben mit FP.
Ich habe übrigens auch 2 Anleitungen bei mir auf dem Blog, wie ich appliziere. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
baci

Anmeldungsdatum: 15.02.2010 Beiträge: 2989 Wohnort: dortmund
|
Verfasst am: 15.02.2011, 23:17 Titel: |
|
|
Abschnitt hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe übrigens auch 2 Anleitungen bei mir auf dem Blog, wie ich appliziere. |
die anleitungen hab ich leider nicht gefunden-aber ganz viele andere tolle sachen!
dein blauregen ist ja wahnsinn!
und was bitte ist eine butjenterin? _________________ lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------
liebe grüße von
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 15.02.2011, 23:22 Titel: |
|
|
Hier sind die Anleitungen.
http://butjenter-herzchen.blogspot.com/search/label/Anleitungen
Eine Butjenterin kommt aus Butjadingen, das ist an der Nordsee.
Ja, der Blauregen ist jetzt gut 20 Jahre alt und er sieht fast jedes Jahr so aus und er hatte schon als ganz Kleiner sehr viele Blüten.
Es dutftet dann im ganzen Haus. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
baci

Anmeldungsdatum: 15.02.2010 Beiträge: 2989 Wohnort: dortmund
|
Verfasst am: 15.02.2011, 23:51 Titel: |
|
|
danke für deine hilfe mit dem link.
die idee mit dem zahnstocher ist gut,die nadel ist ja doch oft zu "flutschig"
jetzt überlege ich woher mir der ortsname butjadingen so bekannt vorkommt!also entweder ist da eine eigene erinnerung tief vergraben,oder gibt es ein bekanntes produkt aus eurem ort?(so wie lübecker marzipan)
oder kommt es in einem lied vor?
und mit deinem duftendem "regen" kann man ja neidisch werden!
ausserdem wollte ich noch schnell anmerken,dass auch die anderen sachen auf deinem block toll sind!  _________________ lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------
liebe grüße von
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.02.2011, 23:51 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|