|
Vorheriges Thema anzeigen: hilfe für`s applizieren gesucht! Nächstes Thema anzeigen: Flick Flac Top |
Autor |
Nachricht |
dunderklumpen

Anmeldungsdatum: 25.12.2010 Beiträge: 104 Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
|
Verfasst am: 12.03.2011, 19:11 Titel: Redwork |
|
|
Ich habe gestickt, bevor ich mit den ersten Quiltversuchen überhaupt begonnen habe und obwohl ich gerade eigentlich an einem anderen Projekt sitze, schwebt mir ein Redwork-Quilt für meine Mutter zum Geburtstag vor.
Genug geeigneten weißen Baumwollstoff habe ich, aber an rotgemustertem Stoff mangelt es. Ich wollte ursprünglich simple Blocks aneinander nähen, ohne großartige separate Extramuster, dafür aber verschiedene rotgemusterte Stoffe für die Zwischenblocks nehmen. Das hieße, ein, vielleicht zwei rote Stoffpakete besorgen, weil ich da entsprechend verschieden gemusterte Stoffe hätte, um die Zwischenblocks zuzuschneiden.
Gleichzeitig hab ich aber von einem anderen Projekt noch ziemlich viel einfachen roten Baumwollstoff übrig und überlege, ob ich den nicht in effektvolle Blocks mit dem Weiß zusammen setzen kann, um sie dann zwischen die bestickten Blocks zu platzieren.
Ich dachte an Sterne oder vielleicht ein simpler Nine Patch-Block, falls das nicht zu bieder wirkt.
Welche effektvollen Muster könntet ihr mir noch empfehlen?
P.S.: Die reine Fülle an möglichen Projekten ist grandios. Ich könnte 10 Quilts auf einmal starten. Nur das Zuendebringen...  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.03.2011, 19:11 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 12.03.2011, 19:30 Titel: |
|
|
Hi, dunderklumpen ,
vielleicht bekommst du ja hier oder auch hier eine Idee? _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
Mauseline

Anmeldungsdatum: 05.12.2010 Beiträge: 79 Wohnort: Wiesbaden
|
Verfasst am: 12.03.2011, 20:59 Titel: |
|
|
Leider kann ich Dir bei Deiner Frage nicht weiterhelfen. Würde mich aber gerne mit einer weiteren Frage miteinklinken.
Wo bekomme ich hier in Deutschland Anleitungsbücher/Vorlagenbücher für diese tollen Stickarbeiten. Habe gerade ein Kissen für eine Freundin bestickt und es hat mir riesigen Spaß gemacht.
Nun suche ich ein Buch um meine Neugierede bezgl. dieser tollen Stickarbeiten zu vertiefen.
Danke für Eure Mühe und Sorry fürs anhängen meiner Frage. _________________ Liebe Grüße Sylvia
_______________________________
www.mauseline.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
dunderklumpen

Anmeldungsdatum: 25.12.2010 Beiträge: 104 Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
|
Verfasst am: 12.03.2011, 21:55 Titel: |
|
|
Muss es ein Buch und auf Deutsch sein? Es gibt im Netz eine ganze Reihe von wunderbaren Seiten, die sich mit Redwork befassen und auch Vorlagen anbieten.
Generell findest du aber auch hier im Forum ein wenig, wenn du "Redwork" als Stichwort in der Suche eingibst.
Ganz simpel erklärt ist Redwork mit rotem Faden genähte Motive auf weißem Stoff. Mit zu den traditionellen Motiven gehören Pflanzen/Blumen, Arbeiten des Alltags (auf der Farm etc.) und so weiter.
Für Redwork verwendest du in der Regel 6er-Faden, von denen ich 2 Fäden zum Sticken nehme und sogar einen, wenn es besonders fein sein soll.
Mein Redwork hat wenig traditionelle, sondern eigene Motive, die aber eben mit rotem Faden auf Weiß gestickt sind. |
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 12.03.2011, 21:56 Titel: |
|
|
Mauseline, suchst Du Vorlagen oder Stickanleitungen?
Für Vorlagen suche ich gerne bei Windowcolor-Vorlagen, z.B. https://www.peppitext.de/WiCo1/index.html
Für Techniken kannst Du mal bei You-Tube schauen, da findet man ganz tolle Anleitungen. _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 12.03.2011, 22:03 Titel: |
|
|
Hallo Dunderklumpen,
herzlich Willkommen hier im Forum.
Noch ein Hesse, supi.
Ich bin keine große Stickerin, doch diese Redwork-Stickereien gefallen mir sehr.
Also mit zwei Farben kann man auch schon allerhand verschiedene Blöcke machen. Schau dich hier mal um, da wirst du einiges finden. _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
dunderklumpen

Anmeldungsdatum: 25.12.2010 Beiträge: 104 Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
|
Verfasst am: 12.03.2011, 22:14 Titel: |
|
|
@Schlüppche: "hier" wo? Link?
Lieb deinen Usernamen. *gg* |
|
Nach oben
|
|
 |
Mauseline

Anmeldungsdatum: 05.12.2010 Beiträge: 79 Wohnort: Wiesbaden
|
Verfasst am: 12.03.2011, 23:06 Titel: |
|
|
Danke für Eure Tips und den tollen Link, hab ihn gleich gespeichert.
Suche u.a. auch nach empfehlenswerten Büchern, wo die Stiche gezeigt werden und auch Vorlagen zu finden sind. Ich möchte halt nur gerne in Deutschland bestellen. _________________ Liebe Grüße Sylvia
_______________________________
www.mauseline.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 12.03.2011, 23:17 Titel: |
|
|
Ich meinte" hier " im Forum
Schau mal - oben bei Sloeber - sie hat zwei Links eingestellt, wo du schauen kannst. _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.03.2011, 14:10 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|