Vorheriges Thema anzeigen: Singer 401 und meine Probleme Nächstes Thema anzeigen: Meine kleine W6 bekommt Gesellschaft... |
Autor |
Nachricht |
Kiki
Anmeldungsdatum: 12.01.2015 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 17.11.2015, 19:41 Titel: Hilfe beim Kauf einer neuen Nähmaschine / ne Bernina 530 |
|
|
Hallo meine Lieben,
da ich entweder diesen o. nächsten Samstag mit meiner Freundin in den Nähpark mitfahren kann hätte ich da eine Frage.
Hier gibt es doch irgendwo Treads wo es darum geht welche Nähmaschinen gut sind. Ich finde diese aber nicht.
Also ich bin auf der suche nach einer Nähmaschinde mit der ich auch mal quilten kann wenn ich denn mal so weit bin.
Und wie dass so ist soll sie auch nicht zu teuer sein. Bis 1000€ kann ich mir vorstellen.
Könnt ihr mir da Erfahrungstips geben? Ach ja allzu kompliziert sollte sie nicht zu bedienen sein.
Danke schon mal für eure Hilfe. _________________ Bussi von da Karin
Zuletzt bearbeitet von Kiki am 23.11.2015, 21:07, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.11.2015, 19:41 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 17.11.2015, 20:06 Titel: |
|
|
1000 ist schon mal ein ordentliches Budget mit dem du was gutes bekommen wirst. Probiere dort die Nähmaschinen mal aus, dann siehst du was dir liegt.
Ich hab die Janome 6600 - vllt kannste die mal testen und es ist ein reduziertes Ausstellungsstück da?
Und wenn es eine andere Maschine sein soll (weil sie dir beim Ausprobieren gefällt) - frag nach Ausstellungstsücke. Die haben dort immer div. im Angebot. Kannste bisl was sparen.
Ich hab meine NähMas auch vom Nähparkt - bin sehr zufrieden dort. _________________ lg Kristin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
ktitzedent

Anmeldungsdatum: 06.06.2007 Beiträge: 394 Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz
|
Verfasst am: 17.11.2015, 20:28 Titel: |
|
|
Also die Janome 6600 habe ich auch seit 5 Jahren und hatte bisher keine Probleme damit. Sie kann ziemlich viel, hat jede Menge Zierstiche und einiges Zubehör. Ich habe damals übers Internet ein preisgünstiges Vorführmodell erstanden und kann nur gutes darüber berichten. Meinen Ansprüchen genügt sie heute immer noch!
Nachtrag: Das einzige Manko der Maschine ist der fehlende Freiarm. Aber den habe ich selten vermisst, ist fürs patchen nicht wichtig und Textilien nähe ich bisher nicht. _________________ Viele Grüße aus der Oberpfalz !
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
|
Nach oben
|
|
 |
Kiki
Anmeldungsdatum: 12.01.2015 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 18.11.2015, 12:05 Titel: |
|
|
Vielen Dank für eure Antworten.
Janome gibt es dort auch, und die werd ich mir gerne anschauen.
Danke Tinka, genau so einen Thread über Nähmaschinen habe ich gesucht.
Wünsche euch allen einen schönen Tag. _________________ Bussi von da Karin |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 18.11.2015, 12:37 Titel: |
|
|
ich hab mir beim NÄhpark online meine neue Janome 8900 gekauft..
hab sie auch nicht vorher ausprobiert (mir nur die 8900 Special edition hier vor Ort angeguckt), aber irgendwie passte es gefühlt für mich.
die war als Ausstellungsstück etwas über deinem Budget, aber seit dem hänge ich echt jeden Abend an dem Ding.. Sie hat ein paar Mankos, die ich von meiner Pfaff vermisse, aber damit kann man leben.
Freihand- quilten geht super mit der, bisher waren es nur kleinigkeiten, aber ich bin schon gespannt, wie der Große Quilt durch geht.
du solltest halt auch überlegen, wieviel du nähst und was, dann sollte der Motor auch dazu passen. die 8900 hatte einen etwas größeren Motor wie die 8200 (zumindest hat mir das mein Händler hier vor Ort erzählt).. daher wurde es die 8900.. |
|
Nach oben
|
|
 |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 18.11.2015, 14:16 Titel: |
|
|
cailin hat Folgendes geschrieben: |
du solltest halt auch überlegen, wieviel du nähst und was, dann sollte der Motor auch dazu passen. die 8900 hatte einen etwas größeren Motor wie die 8200 (zumindest hat mir das mein Händler hier vor Ort erzählt).. daher wurde es die 8900.. |
Die Maschienen kann man so direkt nicht vergleichen. Die 8900 ist der Nachfolger der 7700 und die 8200 die Nachfolger der 6600.
dadurch bedingt ist die Austattung auch etwas unterschiedlich. Die 7700/8900 haben bisl mehr Schnickschnack, also Zierstiche etc. Ich würde zu gerne mal die 8200 testetn, da höre ich viel gutes. _________________ lg Kristin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
farbstich

Anmeldungsdatum: 05.12.2010 Beiträge: 761
|
|
Nach oben
|
|
 |
Kiki
Anmeldungsdatum: 12.01.2015 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 23.11.2015, 16:09 Titel: Eine Bernina 530 ist es geworden |
|
|
Seit Samstag wohnt eine neue Bernina 530 Nähmaschine bei mir.
Jupeidi und tralala ach wie ich mich freue.
Hab auch schon kleine Decotannenbäumchen und Sterne genäht.
Dass Applizieren muss ich mir noch von meiner Freundin zeigen lassen.
Den Blindstichfuss bekomme ich von ihr zu Weihnachten.
Den Fuss zum quilten kann ich mir von ihr auch erstmal ausleihen.
Ach ich bin so glücklich!
Oh bitte wie kann ich die Überschrift hier zu diesen Tread ändern?
Denn ich such ja jetzt keine Näma mehr. _________________ Bussi von da Karin
Zuletzt bearbeitet von Kiki am 23.11.2015, 21:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 23.11.2015, 18:59 Titel: |
|
|
Glückwunsch!
Zum ändern den ersten Post aufrufen, dort auf "edit" klicken und dann die Überschrift ändern. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.11.2015, 18:59 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|