Vorheriges Thema anzeigen: little Angel von Brother Nächstes Thema anzeigen: Hilfe beim Kauf einer neuen Nähmaschine / ne Bernina 530 |
Autor |
Nachricht |
Gurgi
Anmeldungsdatum: 24.01.2013 Beiträge: 21 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: 10.12.2015, 13:02 Titel: Singer 401 und meine Probleme |
|
|
Wer hat und näht denn noch mit einer Singer 401?
Ich habe die Dame als Kind von meiner Oma geerbt aber nie gelernt
zu nähen. Bin da eher die Handnäherin...
Jetzt wollt ich aber ein Patchwork machen und mit am verzweifeln.
Jedes zweite Stück das ich mache muss wieder aufgetrennt werden weil
der Oberfaden irgendwie als Knäuel dann unten ist!!! Und ich bekomme zum verrecken nicht heraus warum!!!
Kann mir da jemand helfen?  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.12.2015, 13:02 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 10.12.2015, 14:07 Titel: |
|
|
Hast Du beim Nähen den Fuß runter gemacht (den Nähfuß)? _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Gurgi
Anmeldungsdatum: 24.01.2013 Beiträge: 21 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: 10.12.2015, 15:01 Titel: |
|
|
Ja, und auch den Faden gehalten.
Ich habe versucht es über die Spannung (Oben wie Unten) zu regeln.
Auf einem Stück Probe genäht und sah gut aus. Angefangen zu nähen und dann
fühlt es sich an als ob die Dame Schluckauf hat, der obere Faden wird
anscheinend einmal stark gezogen und dann sind die ganzen Schlaufen unten...  |
|
Nach oben
|
|
 |
FrankH

Anmeldungsdatum: 25.09.2015 Beiträge: 364 Wohnort: Zülpich-Nemmenich
|
Verfasst am: 10.12.2015, 15:05 Titel: |
|
|
Gurgi hat Folgendes geschrieben: |
Ja, und auch den Faden gehalten.
Ich habe versucht es über die Spannung (Oben wie Unten) zu regeln.
Auf einem Stück Probe genäht und sah gut aus. Angefangen zu nähen und dann
fühlt es sich an als ob die Dame Schluckauf hat, der obere Faden wird
anscheinend einmal stark gezogen und dann sind die ganzen Schlaufen unten...  |
Klingt ein wenig nach total verstellter Fadenspannung (oben und unten).
Ich würde zunächst unten die Spannung lockern. Nähen. Probieren. Ggf. weiter lockern.
Evtl. dann die Oberspannung etwas anziehen.
Auch mal anderes Garn probieren. Diese älteren Damen sind da manchmal ziemlich zickig.
Werden die Original-Unterfadenspulen benutzt? Meine alte Pfaff 230 ist da sehr wählerisch. Ich habe nur 4 Spulen, die zum Originalzubehör gehören. Bei Spulen, die m.E. absolut baugleiche Neuware sind, produziert sie Fadennester und / oder zieht den Oberfaden wie bei Dir unter die Arbeit. Da hilft auch alles einstellen nix. Sie will nur IHRE Spulen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Gurgi
Anmeldungsdatum: 24.01.2013 Beiträge: 21 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: 10.12.2015, 15:18 Titel: |
|
|
So, ich habe jetzt mal, Dank eines Videos auf yout... das alles unten mal gereinigt.
Uiuiui, viele, viele q-tips gebraucht.
Jetzt werde ich mal die Spannung unten total lockern und dann ganz langsam hoch gehen.
Bei den Spulen muss ich mal schauen, das sind einige verschiedene dabei...
Die aus Plastik werde ich also erst einmal nicht benutzen.
Was ich auf jeden Fall festgestellt habe, sie mag Gütermann wohl am liebsten...
Danke euch, ich werde berichten! |
|
Nach oben
|
|
 |
FrankH

Anmeldungsdatum: 25.09.2015 Beiträge: 364 Wohnort: Zülpich-Nemmenich
|
Verfasst am: 10.12.2015, 17:06 Titel: |
|
|
Gurgi hat Folgendes geschrieben: |
Danke euch, ich werde berichten! |
Viel Glück!
Ach ja....
Und Du weißt schon, dass Du immer ganz liebevoll mit ihr sprechen und sie immer mal streicheln und tätscheln musst, oder? So etwas lieben Omis und dann bekommt man von ihnen alles was man will!  |
|
Nach oben
|
|
 |
Gurgi
Anmeldungsdatum: 24.01.2013 Beiträge: 21 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: 10.12.2015, 18:02 Titel: |
|
|
Ich mag nicht mehr
Sitze seit über zwei Stunden jetzt hier und bekomme die Spannung nicht hin.
Zumindest gibt es unten keine Schlaufen mehr. Aber irgendwie ist es
total frustrierend...
Vielleicht doch ' ne andere? Auch wenn ich mich so lange dagegen gewehrt habe...
Jedesmal wenn ich mich an die Maschine setze wird es immer frustrierender.
Und diese blöde kleine Schraube unten ist mir schon zweimal raus gefallen und das ist so schwer die wieder da rein zu friemeln und jedesmal habe ich Angst das sie mir ganz auf den Boden fällt...
Sorry, musste jetzt raus. |
|
Nach oben
|
|
 |
FrankH

Anmeldungsdatum: 25.09.2015 Beiträge: 364 Wohnort: Zülpich-Nemmenich
|
Verfasst am: 10.12.2015, 18:33 Titel: |
|
|
Gurgi hat Folgendes geschrieben: |
diese blöde kleine Schraube unten ist mir schon zweimal raus gefallen und das ist so schwer die wieder da rein zu friemeln
|
Du hast die Schraube GANZ rausgedreht?
Aus der Unterfaden-Spurenkapsel???
OMG! Dreh ganz rein und dann Halb-Millimeterweise (besser noch nur Viertel) wieder raus. |
|
Nach oben
|
|
 |
Gurgi
Anmeldungsdatum: 24.01.2013 Beiträge: 21 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: 10.12.2015, 18:46 Titel: |
|
|
Öhm, Ja, das erste mal ausversehen ganz raus gedreht und beim zweiten mal
ist sie mir dann raus gefallen. Pfff.
Habe Probe genäht und dann hat es geklappert... Schraube raus.
Ich habe die Schraube nur noch Viertelweise gedreht. |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 10.12.2015, 20:32 Titel: |
|
|
Meine Mutter hat mir das so beigebracht.
Spule in die Kapsel - einfädeln - dann am Faden die Spule samt Kapsel hängen lassen. bei leichtem Rucken am Faden, sollte sich die Spule ein Stückchen abwickeln, aber nur beim Ruckeln nicht schon beim hochhalten.
War das verständlich? _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.12.2015, 20:32 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|