|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Sind hier freie Muster ? Nächstes Thema anzeigen: Fragen zur Anleitung "Mysterious Bag" |
Autor |
Nachricht |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 26.12.2011, 19:21 Titel: Größenproblem mit Quilt - was nun? |
|
|
Ich habe hier ein Topp und Rückseite fertig, welches immer noch aufs Quilten wartet.
Es ist ein Restequilt. Blöcke mit Rand und Applikationen dazwischen, sowie ein grosser Rand aus Reststreifen.
Nun habe ich ein Problem mit der Größe. Ursprünglich war der Quilt für ein Nischenbett geplant, ist also 170x210cm, so ungefähr.
Jetzt wohnen der Herzliebste und ich aber ja wieder zusammen seit Mai und der Quilt passt weder aufs Fluchtbett noch aufs Doppelbett.
Mach ich ihn nun fertig und ne Kuscheldecke draus (ziemlich groß??) oder trenn ich allen Ernstes noch mal auf und verkleiner? Das wäre allerdings ein ziemlicher Aufwand, weil der äußere Rand mit schrägen Ecken ist.
HM...ich bin ein bisschen ratlos, möchte das Ding aber endlich auch mla fertig haben, Ende Januar wollte ich das auf einem Quilterwochenende quilten,
Lg, Britta _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.12.2011, 19:21 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 26.12.2011, 19:25 Titel: |
|
|
Hallo the sun,
Also nach der vielen Arbeit, die du dir gemacht hast, wäre es doch viel zu schade, ihn zu verkleinern oder ewig liegenzulassen. Schön, daß ihr wieder zusammenseid, da kannst du euch doch daraus eine schöne große Kuscheldecke machen. Groß genug, um sich zu zweit an kalten Abenden drunterzukuscheln. Zeig doch mal ein Bild, bitte. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 26.12.2011, 19:27 Titel: |
|
|
Nimm den doch als große Kuscheldecke für Zwei und lass die Größe.
Auftrennen und verkleinern wäre echt schade. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 26.12.2011, 20:16 Titel: |
|
|
Hei!
Auftrennen würde ich auf keinen Fall! Dann noch eher vergrößern. Zeig uns doch mal ein Bild! _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 26.12.2011, 20:58 Titel: |
|
|
Ich bin auch der Meinung, daß Du es so lassen solltest. Oft ist es doch so, daß man unter einer Decke nie genug Länge hat. Entweder schauen die Schultern heraus oder die Füße und so hat man auch mal eine sommerliche Decke, auf der man wunderbar picknicken kann oder drunter schlafen kann. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähhexe

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1726 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 26.12.2011, 21:17 Titel: |
|
|
Huhuchen,
ich würde ihn auch vergrößern, so dass er auf ein Doppelbett paßt oder als große Kuscheldecke nehmen. Auf keinen Fall verkleinern, wäre schade und die Arbeit. _________________ Liebe Grüße
Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe
Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 27.12.2011, 05:38 Titel: |
|
|
Gabi hat Folgendes geschrieben: |
Nimm den doch als große Kuscheldecke für Zwei und lass die Größe.
Auftrennen und verkleinern wäre echt schade. |
.... und wenn mal Probleme anstehen wird Dich dieser Quilt
erinnern, das fast alle Probleme zu lösen sind  _________________ liebe Grüße Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|