|
Vorheriges Thema anzeigen: Größenproblem mit Quilt - was nun? Nächstes Thema anzeigen: Weltkarte nähen |
Autor |
Nachricht |
Patchgrandma

Anmeldungsdatum: 20.07.2006 Beiträge: 2494 Wohnort: Oranienburg
|
Verfasst am: 24.12.2011, 14:58 Titel: Fragen zur Anleitung "Mysterious Bag" |
|
|
Damit alle, die gern die Tasche " Mysterious Bag" nähen möchten, mit ihren Fragen nicht allein gelassen werden, besteht hier die Möglichkeit Fragen zur Anleitung zu stellen. Wir beantworten sie gern. _________________ Liebe Grüße Helga
https://www.etsy.com/de/search?q=KnopfKunst
Ich freue mich über Euren Besuch. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 24.12.2011, 14:58 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 24.12.2011, 15:07 Titel: |
|
|
Oh supi,
da werde ich sicher nach den Feiertagen drauf zurückkommen ... lieben Dank schon mal. _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 30.12.2011, 17:23 Titel: |
|
|
So, hier wäre also der erste HILFE-Schrei!
Irgendwie stehe ich da vollkommen auf der Leitung, im Nähzimmer schlängeln sich 22.5m Reissverschluss-Schlangen um die Nähmaschine und ich kriege langsam die Krise....
Bis zur Seite 32 dachte ich, alles verstanden, alles klar, und dann kam das Bild 1 von SEite 33 und jetzt zweifle ich langsam an mich...
Ich habe es mal folgendermassen gemacht:
Ich weiss, das ist das Problem der Bilder... Also der linke Teil des Linken RV-SEite befindet sich UNTER dem rechten gedrehten Teil.... Ist das richtig?
Wenn ich nämlich dann die bilder 1 auf Seite 33 anschaue, dann ist bei mir der lange RV auf der rechten Seite, oder verstehen ich langer RV falsch?
Bin doof, ich weiss, aber helfen dir die Bilder irgendwie?
Liebe Grüsse
Judith |
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 30.12.2011, 18:08 Titel: |
|
|
sooooo, die Lage hat sich beruhigt, dank Göga.
Der hat mich so verzweifelt gesehen, dass er gesagt hat: komm, ich schau mal die Blätter an und deine RV (müssen die denn so lang sein....) und dann machen wir dies zusammen. Und plötzlich sagte er:hier, du hast den Schieber nicth einmal rundherum geschlossen, und schon sah wieder alles wie in der Anleitung aus...........
Zur Feier der Problemlösung haben wir eine Flasche Prosecco aufgemacht.... Prost!  |
|
Nach oben
|
|
 |
ufopatcher

Anmeldungsdatum: 14.02.2010 Beiträge: 1025 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 30.12.2011, 18:12 Titel: |
|
|
Na du hast aber nen netten und lieben Göga...halt den bloß fest....  |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähhexe

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1726 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 31.12.2011, 18:57 Titel: |
|
|
Was wären wir in solchen Fällen ohne unsere Logiker. Auch mein Göga hat mir schon bei schwierigen Nähproblemen geholfen, vor allen Dingen, wenn einen die Betriebsblindheit auch noch erfaßt hat.
Prima, dass Du Dir selbst helfen konntest.  _________________ Liebe Grüße
Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe
Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de |
|
Nach oben
|
|
 |
marie888
Anmeldungsdatum: 05.05.2011 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 04.01.2012, 01:17 Titel: |
|
|
Guten Abend / Guten Morgen,
ich bin nun beim Reißverschluß nähen für den Mysterious Bag , habe geheftet (mit Maschine) und schon mal zu gemacht. Irgendwas stimmt nicht Der Reißverschlußbeutel wird nach unten hin (offene Seite ) immer schmaler und ist dadurch nun für das Außenteil zu klein /schmal (es ist nach allen 4 Seiten Platz im Bodenteil ) und für das Innenteil zu eng , das bekomme ich nicht unzerknautscht in den Reißverschlußbeutel und schlägt riesige Falten . Oben stimmt das Maß überein . Was ist da nur falsch gelaufen ? LG , die auf Antwort wartende Marie888 |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchgrandma

Anmeldungsdatum: 20.07.2006 Beiträge: 2494 Wohnort: Oranienburg
|
Verfasst am: 04.01.2012, 07:50 Titel: |
|
|
Guten Morgen Marie,
wenn Du Dir den Reißverschluss anschaust, wirst Du sehen, dass die Reißverschluss-Bänder einmal glatt sind und das daran angenähte Band gewellt ist.
Die Reißverschluss-Bänder verschieben sich beim Nähen mit der Nähmaschine, wenn vorher nicht mit der Hand geheftet wurde.
Dieses Verschieben der RV-Bänder führt zum Schluß zu dieser Tütenform.
Also bitte nicht mit der Nähmaschine die Heftnaht ausführen.
Erst die Heftnaht mit der Hand (darauf achten, dass beide RV-Bänder glatt liegen) und anschließend mit der Nähmaschine die Naht ausführen.
Mit der Nähmaschine wird ganz am Anfang die Heftnaht ausgeführt, die 5 mm von der Kante auf den RV-Bändern einzeln liegt. Einmal 45 cm lang und auf der zweiten Hälfte über die ganze Bandlänge.
Ich drücke Dir die Daumen, dass es diesmal paßt.  _________________ Liebe Grüße Helga
https://www.etsy.com/de/search?q=KnopfKunst
Ich freue mich über Euren Besuch. |
|
Nach oben
|
|
 |
marie888
Anmeldungsdatum: 05.05.2011 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 04.01.2012, 12:33 Titel: |
|
|
ach herrje , ca. einen Meter hatte ich per Hand geheftet , aber dann eben versucht zu vereinfachen. Ich glaube , ich werde in meine Signatur schreiben : " Seit ich meine teure Stick/Nähmaschine habe , habe ich noch nie soviel mit Hand genäht ! "
Ok, ich mache es dann mal langsam ... LG von Marie888 |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|