Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Freihandquilten mit der Nähmaschine Stichlänge???

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Baumwollvlies vorwaschen
Nächstes Thema anzeigen: Batikstoffe und PW-Baumwollstoff zusammen verarbeiten  
Autor Nachricht
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 26.03.2012, 19:41    Titel:

Theoretisch schon, ist mir oft genug passiert, daß ich mal den Transporteur oben ließ, aber nach kurzer Zeit merkt man dann doch den Unterschied. Das zu benähende Teil verliert ja durch de Nadel eigentlich den Kontakt und kann dadurch verschoben werden, das kennen wir alle, wenn wir mal die Nadel oben lassen und versehentlich an den Quilt kommen, schon ist er verrutscht.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.03.2012, 19:41    Titel: Werbung



Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 26.03.2012, 20:41    Titel:

Bonnie hat Folgendes geschrieben:
Ich hab bei Leah Day gelesen, dass man den Transporteur gar nicht unbedingt versenken sollte...
Und angeblich gibt es so Teflon-Dinger, die man unter der Spule in die Spulenkapsel gibt, damit die besser flutscht, nennen sich "Little Genie Magic Bobbin Washers". Hat schon mal jemand davon gehört?

Diese Teflondinger verkauft sie selbst in ihrem Shop, das hat aber nichts mit dem Transporteur zu tun. Sie benutzt auch einen Supreme-Slider. Das ist eine Gleitmatte, die den Transporteur abdeckt, deswegen kann sie sich das Versenken sparen.
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 27.03.2012, 15:43    Titel:

Also, ich habe beides bei Leah gekauft, die Teflon-Dinger für die Spuhlen und den Supreme Glider, und wisst ihr was, die gebe ich NIE mehr her!!! Seit ich diese TeflonDinger in der Spuhle hab, habe ich absolut keine Probleme mehr mit Unterspannung, und der supreme Glider ist einfach supreme, da flutscht mein 4m2 quilt super unter der Nadel, wirklich!
Nach oben
Quiltschüler



Anmeldungsdatum: 09.01.2009
Beiträge: 116
Wohnort: Schöppenstedt

BeitragVerfasst am: 27.03.2012, 18:42    Titel:

Hallo Gysmo,
wenn Du mit der "Gleitmatte" arbeitest, versenkst Du dann den Transporteur ? Ich kann mir das gar nicht vorstellen, dass das funktioniert.
Ich bin allerdings beim Machinenquilten eben ein Anfänger ...
_________________
Liebe Grüße
Jasmine
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 27.03.2012, 19:30    Titel:

Ich versenke den Transporteur UND nehme diese Gleitmatte. Ich hab meine Matte aber etwas geaendert so dass sie auch liegen bleiben kann wenn ich "normal" naehe.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 27.03.2012, 20:52    Titel:

Ich versenke den Transporteur auch immer, auch wenn ich die Matte draufhabe.
Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 27.03.2012, 20:55    Titel:

Wenn man diese Sachen hier in Deutschland bekommen könnte, hätte ich sie auch schon. Aber in den USA bestellen? Ich weiß nicht so recht.
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 27.03.2012, 20:56    Titel:

Ich denke darüber nach... wir könnten uns die Fracht teilen. Aber wie ist es dann mit der Steuer?
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 27.03.2012, 21:53    Titel:

Fragt doch mal in eurem Patchworkladen nach. Wenn genug Leute fragen lohnt es sich vielleicht solche Sachen ins Repertoir zu setzen.

Als Alternative kann ich euch sagen dass ich schon von Leuten gelesen haben die sich Teflonlagen (in der Kuechen/backabteilung) kauften und da dann passend aenderten (Loch rein fuer die Nadel und eventuell kleiner schneiden fuer den Anschiebetisch). Die Hauptsache das Teil ist antistatisch.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 28.03.2012, 06:43    Titel:

Ich wär an den Dingern auch interessiert. Wenn wir mehr wären, vielleicht könnte Gabi dann.... *nurmalsoüberleg*
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.03.2012, 06:43    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de