Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Batikstoffe und PW-Baumwollstoff zusammen verarbeiten




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Freihandquilten mit der Nähmaschine Stichlänge???
Nächstes Thema anzeigen: BSR - Bernina Stitch Regulator - was ist das?  
Autor Nachricht
snowflake



Anmeldungsdatum: 23.09.2011
Beiträge: 16
Wohnort: Kanada

BeitragVerfasst am: 29.03.2012, 16:35    Titel: Batikstoffe und PW-Baumwollstoff zusammen verarbeiten

Huhu Ihr Lieben!

Ich möchte gerne eine Batik-Jellyroll mit einem normalen Baumwoll-Patchworkstoff zusammen verarbeiten. Die Frage ist nun, ob ich den Baumwollstoff vielleicht vor dem zerschneiden waschen sollte. Da er hellgrau ist, glaube ich nicht dass er ausblutet. Die Batikstreifen sind gelb, rot und grün und laut Hersteller schon vorgewaschen. Und da es Streifen sind, werde ich die wohl eher nicht waschen.

Meint ihr, da könnte was einfaufen, wenn ich den fertigen Quilt später mal wasche? Bzw, laufen Batikstoffe und Baumwollstoffe in etwa gleich viel ein? Es wäre schon doof, wenn der Quilt nach dem waschen verzogen ist.

Habt iht vielleicht ein paar Erfahrungen oder Tips für mich?

Vielen Dank! Liebste Grüße!
eure snowflake
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.03.2012, 16:35    Titel: Werbung



Nach oben
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 29.03.2012, 16:54    Titel:

Gute Frage.

Also ich würde beides vorwaschen.

Ich habe sogar schon vorgeschnittene Batik-Streifen nochmal durchs Wasser gezogen, mein weißes Handtuch auf das ich die Streifen zum abtropfen gelegt habe, wies nachher auch Streifen auf.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
Leijona



Anmeldungsdatum: 20.03.2012
Beiträge: 990
Wohnort: Oberbayern

BeitragVerfasst am: 29.03.2012, 16:56    Titel: Hi,

ich bin zwar noch ziemliche Anfängerin, aber ich habe es mir zur Gewohnheit gemacht, wirklich alles vorher zu waschen. Aus dem Grund, den Du schon genannt hast: nachher ist irgendetwas verzogen oder verfärbt und dann würde ich mich ziemlich ärgern...

Viele Grüße, Leijona
Nach oben
snowflake



Anmeldungsdatum: 23.09.2011
Beiträge: 16
Wohnort: Kanada

BeitragVerfasst am: 29.03.2012, 16:59    Titel:

Würde es denn reichen, wenn ich die beiden Stoffe mit der Hand vorwasche?
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 29.03.2012, 18:30    Titel:

Wenn die Jelly Rolls schon vorgewaschen sind wuerd ich sie lassen denn die verziehen sich sehr gerne. Ist der regulaere Baumwollstoff noch im grossen Stueck? Dann kannst du ihn einfach schnell durch den Schnelllaufgang der Maschine oder auch von Hand im Waschbecken auswaschen.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 29.03.2012, 18:47    Titel:

Jelly Rolls, oder Bali Pops würde ich nicht vorwaschen, wenn sie dir dann verziehen, hast du beim Nähen erst richtig Ärger.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 29.03.2012, 19:09    Titel:

Ich hab schon Bali Pops verarbeitet und nicht vorgewaschen. Mit Farbfangtüchern dabei, hatte ich aber keine Probleme beim Waschen.
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 29.03.2012, 19:14    Titel:

Very Happy Die Jelly Roll würde ich auch nicht waschen, aber den anderen Stoff auf jeden Fall. Geht auch ziemlich heiß mit der Hand, damit die Appretur rausgeht.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
snowflake



Anmeldungsdatum: 23.09.2011
Beiträge: 16
Wohnort: Kanada

BeitragVerfasst am: 29.03.2012, 20:50    Titel:

Dankeschön für eure Antworten! Dann werde ich jetzt mal loslegen, ich halte euch auf dem Laufenden Smile

Liebe Grüße!!
Nach oben
KayC



Anmeldungsdatum: 12.10.2006
Beiträge: 131
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 30.03.2012, 06:37    Titel: Re: Batikstoffe und PW-Baumwollstoff zusammen verarbeiten

snowflake hat Folgendes geschrieben:
Huhu Ihr Lieben!

Ich möchte gerne eine Batik-Jellyroll mit einem normalen Baumwoll-Patchworkstoff zusammen verarbeiten. Die Frage ist nun, ob ich den Baumwollstoff vielleicht vor dem zerschneiden waschen sollte. Da er hellgrau ist, glaube ich nicht dass er ausblutet. Die Batikstreifen sind gelb, rot und grün und laut Hersteller schon vorgewaschen. Und da es Streifen sind, werde ich die wohl eher nicht waschen.

Meint ihr, da könnte was einfaufen, wenn ich den fertigen Quilt später mal wasche? Bzw, laufen Batikstoffe und Baumwollstoffe in etwa gleich viel ein? Es wäre schon doof, wenn der Quilt nach dem waschen verzogen ist.

Habt iht vielleicht ein paar Erfahrungen oder Tips für mich?

Vielen Dank! Liebste Grüße!
eure snowflake


Ich würd auf jeden Fall den Baumwollstoff vorwaschen. Batiks sind herstellungsbedingt schon mindestens einmal heiß gewaschen, man muss ja das Wachs wieder loswerden... Smile
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.03.2012, 06:37    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de