Vorheriges Thema anzeigen: Schnabelina - Stylefix Nächstes Thema anzeigen: Frage zur Größe der Stücke eines Hochzeits-Quilts |
Autor |
Nachricht |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 29.07.2016, 11:22 Titel: Frei geschnittene Sterne |
|
|
Ich habe zwar schon gesucht, aber nichts gefunden. Wahrscheinlich habe ich wieder mal das falsche Stichwort.
Kennt jemand von euch eine Anleitung für das freie Schneiden von Sternen?
Wo man mehrere Quadrate übereinander legt und nach dem Schneiden austauscht.
Wäre für einen Tipp sehr dankbar.
Liebe Grüße Erika. _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.07.2016, 11:22 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
cookiemuffin

Anmeldungsdatum: 30.04.2011 Beiträge: 1051 Wohnort: Fränsem in de Palz
|
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 29.07.2016, 14:46 Titel: |
|
|
Danke Kirsten, aber das sind sie nicht, das sind die "Wonky Stars", die ich schon oft gemacht habe.
Bei denen, die ich meine, schneidet man mehre Lagen Stoff mehrmals durch und näht sie ausgetauscht wieder zusammen.
LG Erika. _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 29.07.2016, 15:32 Titel: |
|
|
Ich kenne die Technik unter Stack n Slash, hab aber nur eine Papieranleitung. Im Netz habe ich die noch nicht gefunden. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Brigie

Anmeldungsdatum: 01.04.2008 Beiträge: 395 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 29.07.2016, 15:54 Titel: |
|
|
Hier ist eine Anleitung... englisch zwar, aber gut bebildert. Bitte runtescrollen, bis man zu dem richtigen Pattern kommt.
https://occasionalpiece.wordpress.com/2016/05/13/halloween-1904-qal-step-four/ _________________ Liebe Grüße, Brigitte
______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfürstin
Anmeldungsdatum: 06.10.2009 Beiträge: 225 Wohnort: Steiermark
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 30.07.2016, 21:36 Titel: |
|
|
Hier sind nun meine ersten Sterne aus alten Hemdenstoffen, die mir eine Freundin geschenkt hat. Wirkt sehr landhausmäßig. Das Foto ist leider sehr schlecht. Immer, wenn ich die Fotos verkleinere, werden sie schlechter, als sie sind.
Mit dieser Schneidetechnik muss ich mich erst anfreunden. Die nächsten 4 Sterne sind schon besser geworden. Man muss aufpassen, dass die Spitzen der Sterne nicht bis an den Rand gehen.
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe.
Liebe Grüße Erika. _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 31.07.2016, 07:45 Titel: |
|
|
Das sieht doch schon sehr vielversprechend aus. Danke auch für den Tipp, die spitzen nicht bis in den Rand zu schneiden, hätte ich auch nicht dran gedacht. _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 31.07.2016, 07:45 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|