Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Fragen zum quilten mit der Hand:

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Blaudruckstoffe
Nächstes Thema anzeigen: Paper Piecing = Nähen auf Papier?  
Autor Nachricht
kornblume



Anmeldungsdatum: 09.07.2011
Beiträge: 120
Wohnort: Brome, Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 13.07.2011, 09:46    Titel:

Danke für Eure netten Antworten. Eure Hinweise sind total spannend.

Zitat:
aber irgendwie sieht es auf den Fotos so aus, als würden die Stiche "durchscheinen"

Es ist richtig, dass die durchscheinenden Linien von der Makierung sind. Da ich nur zur Probe die neue Schablone ausprobiert habe, habe ich einfach mit Bleistift vorgezeichnet. Bei meinem neuen Projekt zeichne ich mit einem Trickstift. Diese Linien verschwinden von alleine.
(Interessanterweise ist es ein Stift aus dem meinem Fundus, den ich wohl so vor bestimmt 15 Jahren mal gekauft hatte. Malt noch, erstaumlich)

Ich glaube, je mehr ich mich mit dem Handquilten beschäftige, desto mehr nähere ich mich auch dem Thema. Mir gefallen meine Sachen, und ich bin auch sehr zufrieden mit dem Resultat. Ich liebe aber neue Herausforderungen. Mir gefällt es, immer etwas neues zu probieren.
(Beim Stricken habe ich auch aml liebsten an ganz komplizierten Mustern herumgetüftelt.)

Was mir jetzt noch fehlt, wäre einige andere Quilts einmal im Original zu sehen und nicht nur auf Bildern. Ich versuche zu der nächsten größeren Ausstellung in relativer Nähe zu fahren nach Kirchwalsede. Ich hoffe, dass ich diesen Samstag Uraub nehmen kann, es sind immerhin fast 200 km.

Auf jeden Fall macht quilten sehr viel Spaß, ist kreativ und sehr entspannend. Nach der Arbeit noch ein paar Stiche quilten, rundet den Tag gut ab und macht den Kopf frei.

Grüße aus der Provinz
K.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.07.2011, 09:46    Titel: Werbung



Nach oben
Borntoquilt



Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 258

BeitragVerfasst am: 13.07.2011, 10:30    Titel:

kornblume hat Folgendes geschrieben:

Was mir jetzt noch fehlt, wäre einige andere Quilts einmal im Original zu sehen und nicht nur auf Bildern. Ich versuche zu der nächsten größeren Ausstellung in relativer Nähe zu fahren nach Kirchwalsede. Ich hoffe, dass ich diesen Samstag Uraub nehmen kann, es sind immerhin fast 200 km.


Na, wenn Du die Gelegenheit hast nach Kirchwalsede zu fahren, dann könnte es sein, dass wir uns da treffen. Ich werde auch einige Quilts mitbringen - und die sind alle mit der Hand gequiltet.
Würde mich freuen, wenn wir und dort sehen!
_________________
Liebe Grüße aus Holstein



I'm born to quilt!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de