|
Vorheriges Thema anzeigen: Totale Depression!!!!! Nächstes Thema anzeigen: Baby Jane Stoffmenge |
Autor |
Nachricht |
Nuffeline

Anmeldungsdatum: 04.08.2008 Beiträge: 15 Wohnort: Bockenem
|
Verfasst am: 05.08.2008, 17:02 Titel: Fragen einer Fastanfängerin... |
|
|
Hallo, ich habe meine Fragen aus dem Begrüßungsforum mal hierher geschoben....
>>Vielen Dank für die liebe Begrüßung, das mit dem preiswerten Material mache ich auf jeden Fall. Das werden bei mir wohl am Anfang auch keine wirklichen Kunstwerke werden! Und zwei Bücher hab ich mir bestellt. Ich hoffe sie kommen bald... >hibbel<
Aber bei mir tauchen jetzt schon in der Vorbereitungsphase die ersten Fragen auf!
Ich wollte mir noch Nadeln kaufen. Gibt es entscheidende Unterschiede zwischen "normalen" Nähnadeln und Quiltnähnadeln?
Ich sticke sehr viel. Kann man auf Aida gestickte Bilder mit einarbeiten oder verzieht sich das hinterher? Weil Aida ist ja doch ziemlich hart im Vergleich zur Baumwolle....
Wascht Ihr Eure Stoffe vorher von Hand? Ich hab gelesen, dass man den Stoff waschen soll, damit man wegen des Ausblutens hinterher keine bösen Überraschungen erlebt. Aber wenn ich die in der Maschine wasche, sehe ich das ja überhaupt nicht.
Vermutlich ganz blöde Fragen, aber die sind mir heut Nacht so durch den Kopf geschwirrt....<< |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.08.2008, 17:02 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Flotte Nadel

Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge: 1440 Wohnort: Pfalz
|
Verfasst am: 05.08.2008, 17:21 Titel: |
|
|
Hey Nuffeline,
also - Quiltnadeln sind glaube ich anders, weiß ich aber nicht genau, weil ich nicht mit Hand quilte. Aida-Stoff (auch jeden anderen Zählstoff) kannst Du gut mit einarbeiten, mache ich laufend, da ich auch viel sticke. Das macht mir erst wieder Spaß, seit ich es in PW-Arbeiten einarbeite. Der Zählstoff ist härter als PW-Stoff, weil er dicker ist. Aber er besteht ja auch aus Baumwolle (außer Leinen).
Ich wasche meine Stoffe eigentlich nicht vorher, es sei denn es sind ganz dunkle, farbintensive, da ist Vorsicht angezeigt (ich wasche von Hand, es sei denn, ich habe einige Meter Stoff). Aber die meisten hier im Forum waschen ihre Stoffe vor der Verarbeitung.
Hoffentlich hat Dir das jetzt geholfen. _________________ Liebe Grüße - Moni (Flotte Nadel)
http://naehkrimskrams.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 05.08.2008, 18:13 Titel: |
|
|
Quiltnadeln sind anders. Sie sind kürzer und sehr dünn. Es gibt sie vonGröße 9 (ist die dickste Nadel), 10, 11 und 12 (die feinste Nadel).
Es gibt auch Applikationsnadeln, die Größen sind genau so sortiert, wie bei den Quiltnadeln. Sie sind aber länger, wie Quiltnadeln.
Bei dem waschen der Stoffe gehen die Ansichten auseinander. Man ist auf der sicheren Seit, wenn man sie vorher wäscht. Wenn ich einen fertigen Quilt wasche, was kein Problem ist, lege ich immer 2 Entfärbertücher mit hinein, dann kannst Du auch sofort sehen, ob er gefärbt hat.
Wenn Du Stickstoffe, Aida, oder Schülerleinen, usw. mit verarbeitest, würde ich sie vorher abketteln. Ich hatte es schon, das er ausgerissen ist unter Belastung. Das machen die Patchworkstoffe nicht so leicht.
Man, jetzt hab ich aber viel geschrieben, das passiert mir nicht oft.  _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Dezemberkind
Anmeldungsdatum: 02.02.2008 Beiträge: 799 Wohnort: Saarl.
|
Verfasst am: 05.08.2008, 18:18 Titel: |
|
|
ich schließe mich Abschnitt voll und ganz an.
Ich wasche IMMER meine PW Stoffe vor. So sehe ich ob sie einlaufen und färben.
Ketteln der Stickstoffe würde ich dir auch empfehlen, mache ich immer bei Hardangerstickerei.
Hoffe es hilft dir weiter _________________ Ein Tag ohne Lächeln, ist ein verlorener Tag |
|
Nach oben
|
|
 |
Nuffeline

Anmeldungsdatum: 04.08.2008 Beiträge: 15 Wohnort: Bockenem
|
Verfasst am: 06.08.2008, 08:09 Titel: |
|
|
Vielen Dank!
Das nenne ich prompte Hilfe! Ich werde die Stoffe nachher mal mit der Hand durchwaschen (ich hab ja zum üben erst mal nur Reste gekauft). Und wegen der Nadeln, werde ich wohl vorerst auf dünne Nähnadeln ausweichen müssen. Das einzige Fachgeschäft, wo ich Quiltnadeln bekommen könnte UND das in halbwegs erreichbarer Nähe ist, hab bis zum 08.08. Betriebsferien
Ich bin mir eh noch nicht sicher, ob ich mit der Hand oder mit Maschine nähen werde. Gibt es da große Unterschiede?
LG
Stefanie |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|