Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Totale Depression!!!!!




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Briefmarkenquilt?
Nächstes Thema anzeigen: Fragen einer Fastanfängerin...  
Autor Nachricht
Ela



Anmeldungsdatum: 27.04.2008
Beiträge: 26
Wohnort: Taunus

BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 18:16    Titel: Totale Depression!!!!!

Hallo Ihr lieben, ich arbeite seit Tagen an meinem zweiten Quilt.Er ist für die Tochter meiner besten Freundin. Das Top ist jetzt fertig und irgendwie bin ich plötzlich total unsicher. Ich weiss nicht wie ich Quilten soll und was mich total stört sind die Rosenapplikationen.Am liebsten würde ich sie wieder wegmachen. Was meint Ihr dazu?????
Helft mir doch bitte aus der Depression!!!!!!
Danke
Ela



Code zum Einbinden:





Code zum Einbinden:
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 18:16    Titel: Werbung



Nach oben
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 21:13    Titel:

Ich würde auf jeden Fall erst die Rosen quilten (drum rum quilten). Danach kannst Du schauen, wie es wirkt und Dir für den REst der Decke ein Quiltmuster überlegen, z.B. diagonale Streifen oder sowas. auf jeden Fall solltest Du beim Hintergrundquilten die Rosen aussen vor lassen. (hab ich das verständlich beschrieben?)
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
Flotte Nadel



Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 1440
Wohnort: Pfalz

BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 23:08    Titel:

Very Happy Hallo Ela,

das ist Geschmackssache. Ehrlich gesagt - mich würden die 2 großen Rosenapplikationen in der Mitte auch stören. Warum hast Du nicht 2 kleinere gefertigt, wie z.B. am Rand, das sieht wunderschön aus. Für meinen Geschmack nehmen die großen A. ein wenig die Wirkung des Crazy weg. Aber wie gesagt, reine Geschmackssache.

Ansonsten wird der Quilt suuuuuperschön. Der gezackte Rand dazu wirkt unheimlich toll. flüster Für ne Depression sehe ich überhaupt keinen Grund !!!
_________________
Liebe Grüße - Moni (Flotte Nadel)
http://naehkrimskrams.blogspot.com/
Nach oben
Edith



Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 4466
Wohnort: Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 03.08.2008, 07:27    Titel:

Wenn Du die Applis abmachst - da sieht man doch die Stiche, oder?
Mir ging das einmal so, dass ich eine Appli abgemacht hab und dann sah man ganz genaus dass da schon mal was war.

Die kleinen Motive in den Ecken würde ich auf jeden Fall lassen, die finde ich pfiffig.

Aber abgesehen von der Appli-Geschmacks-Frage ist der Quilt toll, die Dreiecke außen am Rand gefallen mit sehr gut dazu.
_________________
Liebe Grüße
Edith

never give up!
Nach oben
Patchfan
Gast





BeitragVerfasst am: 03.08.2008, 11:22    Titel:

Hallo Ela !

Wie schon geschrieben, ist alles Geschmackssache.
Ich persönlich würde auch die zwei großen Applis entfernen, da der gezackte Rand schon Schmuck genug ist, sonst wirkt der Quilt zu überladen. Ich würde per Hand Rosenmotive quilten und zwar dahin, wo vorher die großen Applis waren.

LG
Angela Very Happy
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 03.08.2008, 11:53    Titel:

Egal, ob du die Applies abmachst oder nicht, das viele Weiß solltest du in jedem Fall sehr kunstvoll quilten.

Ohne Appli würe es, wenn es vielleicht auch noch sparsam gequiltet ist, trotz des tollen Zackenabschlusses etwas "nackt" aussehn.

Ich würde, glaub ich, die Rosen im Appliteil aufgreifen und diese dann in den weißen Reihen quilten.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 03.08.2008, 11:53    Titel:

Patchfan hat Folgendes geschrieben:
... Ich würde per Hand Rosenmotive quilten und zwar dahin, wo vorher die großen Applis waren ...


Wenn du die Motive wieder abtrennen willst, ist Angelas Idee super!
So kannst du auch die evtl. sichtbaren Stiche der Applikationen überdecken.
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de