Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Frage zur Quiltrückseite

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Anspruchsvolle Quilts - Inspirationsquellen gesucht!
Nächstes Thema anzeigen: Brauche Eure Hilfe- stehe auf dem Schlauch beim Taschennähen  
Autor Nachricht
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 21.11.2011, 06:12    Titel:

Wink es gibt ja auch beim Fleese dehnbare und nicht dehnbare.

Bei meinem Bargello hab ich mir eine sauteure Fleecdecke gekauft, da sie
wunderschön war und ganz toll in der Farbe passte.
Rolling Eyes Meine sämtlichen Sünden hab ich beim Verarbeiten abgebüßt.

Umgekehrt hab ich mit Meterware schon einige Decken gemacht, die trotz
Vlies zum Maschinenquilten gingen. Zieh mal am Fleece einmal in jede Stoffrichtung - wenn es nachgibt ist es ungeeignet.
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.11.2011, 06:12    Titel: Werbung



Nach oben
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 21.11.2011, 14:56    Titel:

Ich hab dieses WE eine Flanelldecke gequiltet (ich hab lieber Baumwolle als Rückseite, nichts gegen die Fleece-Liebhaberinnen Wink).

Ich habe grob mit der Microstitch-Pistole geheftet, mit Obertransport hat sich nix verzogen.

Lg, Britta
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähhexe



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1726
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 21.11.2011, 16:10    Titel:

the-sun hat Folgendes geschrieben:
Ich hab dieses WE eine Flanelldecke gequiltet (ich hab lieber Baumwolle als Rückseite, nichts gegen die Fleece-Liebhaberinnen Wink).

Ich habe grob mit der Microstitch-Pistole geheftet, mit Obertransport hat sich nix verzogen.

Lg, Britta


Huhuchen Britta,

geht mir auch so. Ich habe bei den Fleecedecken immer das Gefühl, dass sich elektrostisch auflade und dieses Gefühl mag ich ganz und gar nicht. Aus diesem Grunde verwende ich auch Flanell.
_________________
Liebe Grüße

Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe

Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 21.11.2011, 19:34    Titel:

Nähhexe hat Folgendes geschrieben:
the-sun hat Folgendes geschrieben:
Ich hab dieses WE eine Flanelldecke gequiltet (ich hab lieber Baumwolle als Rückseite, nichts gegen die Fleece-Liebhaberinnen Wink).

Ich habe grob mit der Microstitch-Pistole geheftet, mit Obertransport hat sich nix verzogen.

Lg, Britta


Huhuchen Britta,

geht mir auch so. Ich habe bei den Fleecedecken immer das Gefühl, dass sich elektrostisch auflade und dieses Gefühl mag ich ganz und gar nicht. Aus diesem Grunde verwende ich auch Flanell.


Da schließe ich mich an, mag auch nicht so gerne Fleece-Pullis, eben wegen der Aufladung. Und: Alle Haare werden angezogen waaah bei 3 Katzen ...
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de