Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



frage zum patchworklineal und fotos vom ersten ragtime

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Superior Thread Garn - Razzle Dazzle -
Nächstes Thema anzeigen: Wie macht man die Aufhänger vom Topflappen?  
Autor Nachricht
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 20.01.2009, 13:38    Titel: frage zum patchworklineal und fotos vom ersten ragtime

mein erster ragtime ist fertig und ich bin mit dem ergebnis doch recht zufrieden. die anordnung der einzelnen musterblöcke hätte doch etwas besser verteilt werden können, aber ich war dann schon leicht überfordert.
mal sehen, wie ich es bei der nächsten decke besser verteilen kann.



detail



nun aber zu meinem hauptproblem
ich bin nun "stolze" besitzerin eines patchworklineal, was sage und schreibe, 26 euro gekostet hat *ist ein ganz langes 60 x 15 cm*.

nun habe ich aber probleme bei der handhabung.
wenn ich die länge benötige, ist es kein problem einfach an der seite mit dem rollschneider den stoff zu schneiden.
aber bei der breite?
das lineal ist 15 cm breit, ich benötige quadrate von 14,5x14,5 cm, somit muss ich die schnittpunkte dann doch auf dem stoff anzeichen, ist das richtig?

zeichnet ihr auch die schnittlinien, wenn sie schmaler ist, als das lineal, für die breite auf den stoff?

glaub mir, die frage kommt mir mehr als dämlich vor *seufz*

kann mir da jemand weiterhelfen bitte?

danke schon mal Smile
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.01.2009, 13:38    Titel: Werbung



Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 20.01.2009, 14:21    Titel:

Du kannst anzeichnen, aber meist haben die Lineale an einem Ende ein engeres Raster aufgezeichnet. Das kannst Du so auf den Stoff legen, das die Außenkanten bei 14,5 anliegen. Und schon kannst Du wieder einfach am Lineal entlang schneiden.

Wenn Du etwas länger damit arbeitest, wirst Du Dir sicher auch noch ein 15 x 15 zulegen, oder auch ein 15 x 30, in der Reihenfolge. Aber ich bin mehrere Jahre mit dem großen Lineal ausgekommen.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 20.01.2009, 14:36    Titel:

danke für deine schnelle antwort Smile

dann schau ich mir das gewusel der linien und zahlen nochmal genauer an.




Smile
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 20.01.2009, 14:38    Titel:

Du kannst auch die Schneidematte zur Hilfe nehmen, den dort sind doch auch Maße eingezeichnet. Da mußt Du dann deinen Stoff an eine Linie legen und dann unten und oben schauen, das Du dort das Lineal ansetzt.
Dein Ragtime ist übrigens sehr schön. daumen hoch
Das mit den Farben wird dir später auch immer wieder passieren. Wenn man ihn fertig hat, sieht man oft noch etwas was man noch hätte besser machen können.
Das ist wie beim Hausbau, Du kannst 5 Häuser bauen und Du findest immer etwas, was besser hätte sein können.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
zickizick



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1740
Wohnort: bei Kiel

BeitragVerfasst am: 20.01.2009, 16:16    Titel:

also ich finde deinen Quilt uneingeschränkt toll!!!! Farben und Muster gefallen mir riesig !!!!
_________________
ich versuchs .... immer wieder


ich blog mit Euch zusammen hier
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 20.01.2009, 16:25    Titel:

Glückwunsch. liebe Deja! Da ist ist Dir ja ein Prachtstück gelungen.
Gefällt mir ausgezeichnet! Respekt
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Prinzessin



Anmeldungsdatum: 12.11.2007
Beiträge: 751
Wohnort: bei Kirchheim unter Teck

BeitragVerfasst am: 20.01.2009, 16:57    Titel:

Ui, das ist eine Decke so ganz nach meinem Geschmack. Ich mag
die Stoffe sehr und die Technik ist auch gut. Sieht so schön
kuschelig aus.
Und schon wieder ein neuer Quilt auf meiner To-Do-Liste... Rolling Eyes

Prinzessin
_________________
www.swing-style.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Hamsterdrache



Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 485
Wohnort: ein kleiner Ort bei Uelzen (Lüneburg)

BeitragVerfasst am: 20.01.2009, 17:04    Titel:

Der Ragtime sieht klasse aus Very Happy

Lineale: Ich hab selbst nur das 10 x 45 und das 15 x 15 Lineal und mir reicht das aus ... das einzige, was ich noch brauchen werde, ist wohl ein Inch-Lineal, dann wird das Inch-Nähen einfacher.


Du brauchst doch sicherlich nicht nur ein Quadrat in 14,5 cm, oder? Denn dann kannst du ja erstmal einen Streifen schneiden, der 14,5 cm breit ist (über die Länge des Lineals) und von diesem Streifen dann mit gedrehtem Lineal die Quadrate runterschneiden. So hab ich es vor dem 15 x 15 Lineal auch gemacht (und das mit der Schneidematte hab ich erst nach einem Jahr "rausgekriegt" ... hab mich immer gewundert, wofür man das Raster braucht Embarassed )
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Flotte Nadel



Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 1440
Wohnort: Pfalz

BeitragVerfasst am: 20.01.2009, 18:44    Titel:

Very Happy Ein absolut suuuuuuuper Quilt ist Dir da gelungen. Superklasse Farbwirkung. klatsch klatsch klatsch

Also mein gebräuchlichstes Standardlineal ist das 30 x 15 große.
Du hast recht, das ganz lange Lineal ist unhandlich und ich gebrauche es nur, um Streifen über die gesamte Stoffbreite zu schneiden.
_________________
Liebe Grüße - Moni (Flotte Nadel)
http://naehkrimskrams.blogspot.com/
Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 20.01.2009, 23:56    Titel:

freut mich natürlich sehr, dass der ragtime gefällt und euer lob hilft mir sehr.
ich hatte ja die eine oder andere frage zum ragtime gestellt, hatte also genug probleme damit.
ich wollte auch nur mal ein paar blöcke probieren, ne decke sollte das ja garnicht werden *gröhl*.

und nun will ich wieder nur mal so ein paar probeblöcke nähen, um zu sehen ob ich das kann, ob es klappt.
hab mir ein buch bei amazon gekauft *quilten, klassische techniken - kreative muster* und dort ist eine decke drinn, da bin ich vor begeisterung total aus dem häuschen gewesen Wink
die decke heißt "gefalteter japanischer quilt" und wird aus stoffkreisen und quadraten komplett von hand genäht *bis auf die umrandung*.

sieht einfach superschön aus.

wenn das ganze was wird, ich mein natürlich, das probestück Wink, würde ich gern eine anleitung dazu schreiben wollen. vielleicht gefällt diese technik ja nicht nur mir Smile

nochmal ganz lieben dank für die netten worte zum ersten ragtime.


deja Smile
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.01.2009, 23:56    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de