Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



frage zum patchworklineal und fotos vom ersten ragtime

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Superior Thread Garn - Razzle Dazzle -
Nächstes Thema anzeigen: Wie macht man die Aufhänger vom Topflappen?  
Autor Nachricht
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 21.01.2009, 00:02    Titel:

ich denke ein kleineres lineal hole ich mir dann auch noch mal.

ich stelle mir gerade vor, wie machen die das blos, wenn ganz kleine teile benötigt werden *grübel*

das scheint sich doch auch zu lohnen.


Smile
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.01.2009, 00:02    Titel: Werbung



Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 21.01.2009, 01:18    Titel:

Dein Ragtime ist absolut klasse! Respekt Respekt klatsch klatsch
Ich finde ihn wirklich sehr gelungen und gegen die Farbverteilung hätte ich jetzt auch nix einzuwenden. Very Happy daumen hoch
Also, wenn sie Dir absolut nicht gefällt....pfeif

Mit dem Lineal kannst in 1/4 cm-Schritten schneiden, dafür sind die Linien vorhanden.
Ich hatte ewig lange nur das 15x60 cm Linaeal für alles, also auch Dreiecke und Winkel. Das geht alles damit, echt.

Über eine Anleitung freuen wir uns natürlich immer. Very Happy
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Johann



Anmeldungsdatum: 19.08.2006
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: 24.01.2009, 21:46    Titel:

Ich kann dazu nur dieses Buch hier empfehlen:

http://www.amazon.de/Patchwork-mit-Omnigrid-geschnitten-leicht/dp/3878706677/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1232826138&sr=8-1

Da steht drinnen, wie man das Lineal anlegt und wie man die Stoffe faltet usw. Ist für Rechts- und Linkshänder angegeben.
_________________
LG
--------
FREUE DICH DEINES LEBENS; ES IST SCHON SPÄTER ALS DU DENKST (Japanische Weisheit)
Nach oben
Johann



Anmeldungsdatum: 19.08.2006
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: 24.01.2009, 21:55    Titel:

Ich noch einmal.

Hier kann frau in das Buch reinschauen.

http://books.google.de/books?id=so44N-VQtocC&printsec=frontcover&dq=patchwork+mit+omnigrid#PPA5,M1
_________________
LG
--------
FREUE DICH DEINES LEBENS; ES IST SCHON SPÄTER ALS DU DENKST (Japanische Weisheit)
Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 25.01.2009, 11:06    Titel:

super buch und die voransicht einfach klasse.


ich danke herzlich dafür


Smile
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de