Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Superior Thread Garn - Razzle Dazzle -




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: elegantes Täschchen?
Nächstes Thema anzeigen: frage zum patchworklineal und fotos vom ersten ragtime  
Autor Nachricht
Ros



Anmeldungsdatum: 20.04.2008
Beiträge: 6
Wohnort: Grimoldsried

BeitragVerfasst am: 18.01.2009, 20:06    Titel: Superior Thread Garn - Razzle Dazzle -

Hallo liebe Quilterinnen,
habe das Garn Razzle Dazzle bestellt, aber noch nicht erhalten. Jetzt hat man mir gesagt, dass dieses absolut ungeeignet zum Quilten ist, da es angeblich zu dick ist. Habt ihr evtl. schon damit gearbeitet?
_________________
LG Roswitha
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.01.2009, 20:06    Titel: Werbung



Nach oben
Kölnquilter



Anmeldungsdatum: 02.01.2007
Beiträge: 173
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: 18.01.2009, 22:20    Titel:

Hallo Roswitha,
Razzle Dazzle kann man in der Maschine nur als Unterfaden (oder Couchen, aber das nutzt zum Quilten ja nichts) verarbeiten, es ist wirklich zu dick und zu rauh um es durchs Öhr zu kriegen. Zum Handquilten stelle ich es mir auch mühsam vor, es wird nicht leicht durch den Stoff gehen.

Gruß
Heimke
Nach oben
Ros



Anmeldungsdatum: 20.04.2008
Beiträge: 6
Wohnort: Grimoldsried

BeitragVerfasst am: 24.01.2009, 17:27    Titel:

Hallo Heimke,
vielen Dank für Deine Antwort. Tja, auf´s falsche Perd gesetzt, aber ich habe im Internet gesehen, dass es für meine Bernina Aurora, einen Fuß gibt, mit dem man dickere Garne für Freiquilttechnik aufnähen kann. Das werde ich mal ausprobieren, vielleicht kann man da ja einen Rand irgendwie verschönert.
_________________
LG Roswitha
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de