|
Vorheriges Thema anzeigen: Batiken mit Natur-Produkten aber wie??? Nächstes Thema anzeigen: Fotos auf Stoffen |
Autor |
Nachricht |
Stickhase
Anmeldungsdatum: 10.09.2008 Beiträge: 29 Wohnort: Nähe Göttingen
|
Verfasst am: 03.12.2009, 16:42 Titel: Frage zu Siggie´s |
|
|
Hallo,
ich möchte gerne einige Siggie´s auf Vorrat nähen um irgendwann mal zu tauschen. Ich bin mir nur nicht sicher, wie das Mittelquadrat gestaltet wird. Viele Siggie´s, die ich auf meinen Blogrunden gesehen habe, sehen aus als seien sie in der Mitte einfach gestempelt. Das würde mir im Prinzip auch ganz gut gefallen. Meine Frage ist nun, gibt es da spezielle Stempelfarbe oder kann ich ein ganz normales Bürostempelkissen benutzen? Habt ihr Tipps, wo ich schöne Stempel bekomme?
LG Ina _________________ LG Ina |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.12.2009, 16:42 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Stickmaus

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2536 Wohnort: Selters
|
Verfasst am: 03.12.2009, 17:22 Titel: |
|
|
Hallo Ina,
es müssen auf jeden Fall Farben sein, die für Stoff geeignet sind und die auch gewaschen werden können. Es wäre schade, wenn der fertige Quilt mal gewaschen werden muß und dann das Motiv weg ist.
Für Stempel gibt es diverse Anbieter im Netz. Bei Ausstellungen werden auch welche angeboten.
Bei den Siggies zum schreiben von Namen und Ort etc. bitte auch darauf achten, daß die Stifte für Stoffe geeignet sind und wasserfest sind. Die gibt es z.B. von Pigma. Mit den Stiften kann man auch das Stempelmotiv farbig ausmalen.
Ich habe schon oft gesehen, daß einfach Kugelschreiber zum schreiben verwendet wird. Der blutet aber bei Feuchtigkeit aus. _________________ Viele Grüße Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
giuliana

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 4772
|
Verfasst am: 03.12.2009, 19:02 Titel: |
|
|
Hallo Ina,
die Fragen hätten auch von mir kommen können.
Nun mal eine ganz andere Frage: ich bin gebürtige Göttingerin, und fahre nächste Woche zu meinen Eltern in die Nähe von Göttingen. Gibt es in GÖ einen schönen Patchwork-Laden? Wenn ja, dann bitte wo???
Liebe Grüße nach Niedersachsen von Elke  |
|
Nach oben
|
|
 |
Zora

Anmeldungsdatum: 15.11.2006 Beiträge: 259
|
Verfasst am: 03.12.2009, 19:16 Titel: |
|
|
Hallo guiliana,
ich komme auch aus Goettingen und habe das gleiche Problem. Zwar nicht mit naechster Woche, aber mit der Zeit um Weihnachten.
Ich habe uebers Internet einen Laden in Noerten-Hardenberg und einen in Adelebsen gefunden. Ich habe sie beide noch nicht ausprobiert (da ich erst am 22. nach Deutschland komme), aber die Webseiten sehen ganz gut aus.
Ich habe die Laeden ueber diese Seite gefunden: www.cosman.nl
Vielleicht findest du da ja noch andere Laeden, die fuer dich besser zu erreichen sind.
Liebe Gruesse _________________ +-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Zora |
|
Nach oben
|
|
 |
Stickhase
Anmeldungsdatum: 10.09.2008 Beiträge: 29 Wohnort: Nähe Göttingen
|
Verfasst am: 03.12.2009, 20:35 Titel: |
|
|
Hi,
die beiden Läden in Angerstein (Nörten-Hardenberg) und Wibbecke (Adelebsen) sind echt gut, klein aber fein - so würde ich sagen. Falls es auch im etwas weiteren Umland sein darf, könnte ich noch Hann. Münden (Bahnhofstr,) und Uslar (Amselweg und Lange Str.) empfehlen. Sind solche Tipps hier überhaupt erlaubt ?? Falls nicht, bitte mein Posting einfach entfernen
@Stickmaus - Danke Dir für Deine Antwort. Leider ist in nächster Zeit keine Ausstellung, wo ich hinfahre und hast Du evtl. konkrete Links für entsprechende Anbieter im Netz? Gerne auch als PN falls das hier nicht geschrieben werden darf _________________ LG Ina |
|
Nach oben
|
|
 |
MilchKnilch
Anmeldungsdatum: 24.08.2008 Beiträge: 290 Wohnort: LK Traunstein
|
Verfasst am: 04.12.2009, 10:18 Titel: |
|
|
Hallo Ina,
wenn du groß ins Siggi-Geschäft einsteigen willst, dann überleg dir doch, ob du dein Siggi nicht anders gestalten willst. Ich weiß inzwischen von vielen Siggi-Tauschpartnern, dass sie gestempelte Siggis gar nicht mehr tauschen, sondern nur noch mit Appli oder etwas gesticktem.
Oft bekommt man einen so schnell hingeklatschten Stempel, der dann vielleicht auch noch verwischt oder nur zur Hälfte bedruckt ist. Und dann soll ich dafür ein von mir gesticktes Siggi verschicken, an dem ich vielleicht eine halbe Stunde gestickt habe ???
Wenn du nur ab und zu ein Siggi irgendwo mitschickst, freut sich derjenige auch über ein gestempeltes. Aber die richtigen Siggi-Sammler freuen sich halt über was "hand" festes !!! _________________ Liebe Grüße
Katrin
Ich würde gerne mit dir ein Siggi tauschen - PN an mich und los geht´s !!!
Mein Blog
Mein Sylvia`s Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Stickmaus

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2536 Wohnort: Selters
|
Verfasst am: 04.12.2009, 10:19 Titel: |
|
|
Hallo Ina,
z.B. bei www.stempelburg.de oder bei ebay
Über google gibt es viele Seiten. Bei meiner Suche gebe ich z.B. einen Motivhersteller wie bspw. Penny Black ein sowie das Wort Stempel.
Dann einfach mal suchen. Ich weiß ja nicht in welcher Art dein Motiv sein soll. Vielleicht Hase dann statt Penny Black Hase eingeben. _________________ Viele Grüße Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
giuliana

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 4772
|
Verfasst am: 04.12.2009, 10:51 Titel: |
|
|
@ stickhase und zora
Danke für die Info, ich werde in Bovenden sein, da ist Angerstein die Nachbarschaft und Adelebsen bzw Wibbeke auch nicht ganz weit.....juchuu
LG Elke |
|
Nach oben
|
|
 |
Stickhase
Anmeldungsdatum: 10.09.2008 Beiträge: 29 Wohnort: Nähe Göttingen
|
Verfasst am: 04.12.2009, 11:17 Titel: |
|
|
Hallo Elke,
gut zu wissen, dass die gestempelten Siggis nicht so gerne genommen werden. Vielen Dank für den Hinweis *knuddel*
Ich habe mich vor Appli bislang immer gedrückt, aber nun werde ich das wohl doch mal in Angriff nehmen müssen *lol*
LG Ina _________________ LG Ina |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|