|
Vorheriges Thema anzeigen: Anschiebetisch Nächstes Thema anzeigen: Navi Tasche |
Autor |
Nachricht |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 02.11.2010, 00:20 Titel: frage an fachfrauen für applikation :) |
|
|
dieser wandbehang gefällt mir sehr und ich würde ihn gern nacharbeiten wollen.
https://www.sulky-international.de/scripts/clsAIWeb.php?seite_id=172
aber, ist das vielleicht zu schwer für einen applikationsanfänger ?
wäre nett, wenn sich jemand die mühe machen könnte und sich die anleitung mal anschauen würde.
das fertige stück sieht man unter dem link ganz unten waldspaziergang
herzlichen dank schonmal und liebe grüße
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 02.11.2010, 00:20 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nähhexe

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1726 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 02.11.2010, 00:36 Titel: |
|
|
Huhuchen,
ich habe mich in die Kunst des Applizierens von Abschnitt beim Forumstreffen einweisen lassen.
Es kommt jetzt darauf an, ob Du mit der Maschine oder mit der Hand applizieren möchtest. Es sind ja viele Spitzen zu beachten, die per Hand am Anfang einige Problemchen mit sich bringen aber auch diese sind nach ein wenig Übung zu bewältigen.
Leichter sind diese Spitzen allerdings mit der Maschine zu händeln, indem man die Spitzen mit einem immer kleineren Zickzackstich auslaufen läßt.
Der Wandbehand ist wirklich nicht schlecht aus. Ich sollte ihn noch auf meine unendliche To-Do-Liste setzen
Abschnitt wird bestimmt noch einige weitere Tipps geben können. _________________ Liebe Grüße
Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe
Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 02.11.2010, 01:20 Titel: |
|
|
Nähhexe hat Folgendes geschrieben: |
Huhuchen,
ich habe mich in die Kunst des Applizierens von Abschnitt beim Forumstreffen einweisen lassen.
Es kommt jetzt darauf an, ob Du mit der Maschine oder mit der Hand applizieren möchtest. Es sind ja viele Spitzen zu beachten, die per Hand am Anfang einige Problemchen mit sich bringen aber auch diese sind nach ein wenig Übung zu bewältigen.
Leichter sind diese Spitzen allerdings mit der Maschine zu händeln, indem man die Spitzen mit einem immer kleineren Zickzackstich auslaufen läßt.
Der Wandbehand ist wirklich nicht schlecht aus. Ich sollte ihn noch auf meine unendliche To-Do-Liste setzen
Abschnitt wird bestimmt noch einige weitere Tipps geben können. |
du hast ja ein glück.
das würde ich mir ja auch wünschen mal zu so einem treffen kommen zu können und mir dies und das zeigen zu lassen
ja die spitzen sind mir noch garnicht so aufgefallen *huch*, tja.
ich wollte eigentlich die needleturn methode versuchen, meine maschine kann sowas einfach nicht, die näht knuddeln und andere unbrauchbare fadenwerke, jedenfalls beim hexenstich.
vielleicht sollte ich mal einen block probieren, das wäre vielleicht eine hilfe um sich zu entscheiden.
ja, dieser wandbehang ist wirklich hübsch und bei den stickmotiven, kann man sicher noch einige variationen mit schrift hinzufügen.
ich warte mal ab ob noch antworten kommen.
danke und lieben gruß
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 02.11.2010, 01:40 Titel: |
|
|
Hi deja,
es sieht so aus als ob du verschiedene Methoden hier anwenden kannst.
Warum mag deine Maschine kein Appli?
Mit Maschine: Ich buegel das Muster mit Klebevlies (staem a seam, heat and bond, etc) auf den Rueckstoff und naehe die Umrandung mit Knopflochstich oder zickzack fest. Damit sich das Appliteil nicht verzieht muss noch ein duenner Verstaerker hinter den Rueckstoff zum Stabilisieren. Ich nehm das was man nachher abreissen kann (tear-away stabilizer).
Wenn das Muster sehr gross ist, buegel ich nur den Rand mit Klebevlies (schneide die Mitte raus und lasse den Rand). Dann ist das Muster etwas biegsamer und laesst sich in der Mitte besser quilten.
ODER:
Ich male das Muster auf ein Stueck Sulky und lege es auf die Stoffseite. Dann naehe ich genau auf der gemalten Linie und schneide das Muster mit kleiner Nahtzugabe aus. Schneide ein kleines Loch in das Sulky und dreh das Muster um. Buegel es TROCKEN!!!! glatt. Dann kann man es mit der Maschine und einem Zierstich ODER mit einem nicht so zierigen Stich an den Rueckstoff naehen. Solbald der QUilt gewaschen wird loest sich das Sulky ja auf.
Mit Hand:
Du kannst das Muster auf die Stoffoberseite zeichnen und mit kleiner Nahtzugabe ausschneiden - pass aber auf dass der Stift rauskommt (radiert oder gewaschen). Dann kannst du das Muster auf den Rueckstoff befestigen - ich nehm dazu die ganz winzigen Applizierstecknadeln - die sind toll weil da der Faden nicht haengen bleibt. Dann fang ich an und naehe das Muster an den Rueckstoff wobei ich die Nahtzugabe mit der Nadel umdrehe und auf der gezeichneten Linie dann die Naht einziehe. Du musst natuerlich bei scharfen Kurven und Ecken etwas aufpassen.
Als Alternative kannst du auch das freezer paper auf die Rueckseite des Musters buegeln und mit waschbarem Kleber die Nahtzugabe umkleben. Dann hast du das Muster wie es fertig aussieht und du kannst es mit Hand oder mit Maschine festnaehen. Nur nicht vergessen das freezer paper rauszuziehen bevor die Naht zugemacht ist. Das koennte in der Waesche klumpig werden. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 02.11.2010, 10:28 Titel: |
|
|
puh martina toll, soviel text für mich
ich kann die naht mit textilkleber einfach festkleben?
wow, das wäre ja eventuell schon die halbe miete.
ich hab mir deine anleitung kopiert und abgespeichert, dann kann ich üben und sehen, welche methode zu mir passt.
ich möchte diesen wandbehang schon so lange gern nähen, ich glaube, das ich mich bald da rantraue.
die kleinen stecknadeln muss ich mir noch besorgen, aber die kosten ja nicht die welt.
liebe grüße und herzlichen dank
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 02.11.2010, 14:15 Titel: |
|
|
Du kannst es auch mit anderen nicht so langen Stecknadeln versuche.
Es gibt doch noch die alten Stecknadeln, die keinen dicken Kopf hatten, die gehen genau so gut. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 02.11.2010, 17:34 Titel: |
|
|
Deja hat Folgendes geschrieben: |
puh martina toll, soviel text für mich
|
Jaja, ich rede gern - hahaha. Bin doch froh dass ich deutsch ein bissel ueben kann.
Wenn du einen Wandbehang machst der nicht - oder nicht oft gewaschen wird kannst du wirklich die Umrandung der einzelnen Blaetter mit einem Stoffkleber befestigen. Oder du brauchst auch gar nichts an der Umrandung zu machen SOLANG er NICHT gewaschen wird.
Abschnitt hat Recht - die normalen Stecknadeln gehen auch - nur bleibt mir da immer der Faden drin haengen oder ich reiss mir an dem Finger entlang. Autschie. Obwohl - es sieht so aus als ob die Blaetter recht gross sind. Da koenntest du die regulaeren Nadeln in die Mitte stechen. Probier's einfach mal.
Hier ist ein Beispiel von einem Applique mit Knopflochstich. (per Maschine und passendem Garn).
 _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 02.11.2010, 17:47 Titel: |
|
|
Martina,
wenn du auch gerne mal deutsch reden möchtest, ich habe auch Skype, seit Junior in Kanada und USA rumschwirrt ist das die beste Möglichkeit sich mit ihm zu unterhalten. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 02.11.2010, 23:24 Titel: |
|
|
Abschnitt hat Folgendes geschrieben: |
Martina,
wenn du auch gerne mal deutsch reden möchtest, ich habe auch Skype, seit Junior in Kanada und USA rumschwirrt ist das die beste Möglichkeit sich mit ihm zu unterhalten. |
Danke fuer's Angebot aber zu Skype hab ich den Weg noch nicht gefunden. Toll dass du mit deinem Jr. so gut Kontakt halten kannst. (Schoen dass er auch Lust dazu hat.) _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 03.11.2010, 00:17 Titel: |
|
|
MadQuilter hat Folgendes geschrieben: |
 |
wow martina, der quilt ist aber schön.
alles appliziert oder nur die herzen?
falls ja, staun.
ich hab einmal ein herz appliziert und das war nicht so schön rund und herzig. grööhl und ich will nen komplizierten blätterquilt applizieren.
ich leide wohl etwas an größenwahn
liebe grüße
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.11.2010, 00:17 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|