|
Vorheriges Thema anzeigen: Anschiebetisch Nächstes Thema anzeigen: Navi Tasche |
Autor |
Nachricht |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 06.11.2010, 17:10 Titel: |
|
|
Nähhexe hat Folgendes geschrieben: |
@deja
Ich habe einen großen Stoß Grünstoffe, die ich eigentlich für ein anderes Projekt gesammelt habe. Aber Dein Blätterquilt ist so schön, dass ich wahrscheinlich umstellen werde.lol:
Falls Du ein paar grüne Stoffe mit mir mauscheln möchtest, dann können wir gern darüber reden. Man benötigt ja nicht viel von einer Farbe und kann ich schon das ein oder andere Stückchen abgeben. |
jaa, der blätterquilt ist wirklich schön.
und an der wand sieht der bestimmt zum umfallen schön aus
da grün eigentlich sogarnicht meine farbe ist, hab ich nicht ein einziges stückchen in der farbe. dann mag ich nur einige grüntöne *z.b. khaki, oliv*, das wird dann auch noch ein problem.
und ich hab noch einige andere projekte in arbeit *wagon wheel, french braid*, somit dauert das wirklich noch.
ich melde mich einfach bei dir, wenn es wirklich losgehen sollte.
ich hab gedacht, erstmal ein blöckchen als übung zu nähen, denn die spitzen der blätter sind bestimmt nicht einfach und ich bin der totale appli anfänger.
wir werden sehen und ich danke dir herzlich für dein nettes angebot.
lieben griß
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.11.2010, 17:10 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 07.11.2010, 07:20 Titel: |
|
|
Deja hat Folgendes geschrieben: |
da grün eigentlich sogarnicht meine farbe ist, hab ich nicht ein einziges stückchen in der farbe. dann mag ich nur einige grüntöne *z.b. khaki, oliv*, das wird dann auch noch ein problem.
|
Hm, wie waer es denn mit Herbstblaettern? Die kannst du doch in von orange bis braun machen - vielleicht hier und da ein bissel gruen drin. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 07.11.2010, 11:30 Titel: |
|
|
MadQuilter hat Folgendes geschrieben: |
Deja hat Folgendes geschrieben: |
da grün eigentlich sogarnicht meine farbe ist, hab ich nicht ein einziges stückchen in der farbe. dann mag ich nur einige grüntöne *z.b. khaki, oliv*, das wird dann auch noch ein problem.
|
Hm, wie waer es denn mit Herbstblaettern? Die kannst du doch in von orange bis braun machen - vielleicht hier und da ein bissel gruen drin. |
weißt du, genau das, hab ich mir auch gedacht.
denn das wären genau meine farben und das würde auch eher zu meiner einrichtung passen.
ich hab nur gedacht, dann ist es ja nicht mehr autentisch, weil einige der blätter ihre farbe nicht wechseln und die anleitung ist ja nunmal in grüntönen.
aber ich denke, das es eher wichtig ist, den quilt dann auch zu mögen, als zähneknirschend die grüntöne zu nehmen und am ende nicht zufrieden zu sein, weder mit der farbwahl noch mit der applikation.
denn grüntöne würde ich nicht für andere projekte nehmen wollen, herbstfarben dagegen schon, falls es nix werden sollte meine ich.
ich werde das wohl so machen, denn herbstfarben gefallen mir wirklich viel viel besser. die herbsttöne kann ich ja auch auf beigefarbenen hintergrundstoffen nähen, passt auch.
danke für deinen stubser
seufz, wenn ich euch nicht hätte, meine güte, das wäre furchtbar
herzlichen dank und liebe grüße
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 07.11.2010, 12:31 Titel: |
|
|
Die Vorschläge sind nur eine Möglich den Wandbehang zu machen, wir dürfen aber unseren Wandbehang so nähen, wie es uns gefällt.
Ich finde, das ist es doch gerade, das man seine eigenen Ideen einbringt.
Mir gefiel dasdicke Vasenherz beim Tulip Tiles auch nicht uns o wurde es kurzerhand ein Blumenstrauß.
Ich tue mich da auch recht schwer, wenn ich etwas nähen soll, was ich nicht mag, oder wo ich genau weiß, das es beimir im Haus nirgends hin paßt, weil es die falschen Farben hat. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 07.11.2010, 14:53 Titel: |
|
|
Abschnitt hat Folgendes geschrieben: |
Die Vorschläge sind nur eine Möglich den Wandbehang zu machen, wir dürfen aber unseren Wandbehang so nähen, wie es uns gefällt.
Ich finde, das ist es doch gerade, das man seine eigenen Ideen einbringt.
Mir gefiel dasdicke Vasenherz beim Tulip Tiles auch nicht uns o wurde es kurzerhand ein Blumenstrauß.
Ich tue mich da auch recht schwer, wenn ich etwas nähen soll, was ich nicht mag, oder wo ich genau weiß, das es beimir im Haus nirgends hin paßt, weil es die falschen Farben hat. |
ja, da hast du recht.
ich hab nur gedacht, das so akzeptieren zu müssen, weil die blätter ja nunmal grün sind.
ich weiß auch nicht, warum ich so garnicht grün bin, in meiner wohnung gibt es nichts in grün und auch in meiner kleidung nicht, schon komisch.
was ich mal gesehen hab und auch mal nacharbeiten möchte ist in der zeitschrift burda patchwork ausgabe frühling 2010 auf seite 6, wandbilder auf keilrahmen.
die stoffkombi finde ich sogar wunderschön, olivgrüm, mit lila, flieder und cremeweiss.
vielleicht könnte ich sowas ja auch für den blätterquilt verwenden.
denn auch diese kombination passt, im grunde, überall hin, jedenfalls bei mir zuhause und dann wären die blätter ja in grüntönen.
ich werde die idee, mit der änderung der farben, mal näher überdenken.
seufz, wenn diese verdammte auswahl der farben nicht wäre.
ich rauf mir oft genug die haare.
danke und herzliche grüße
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 07.11.2010, 15:10 Titel: |
|
|
Male sie dir am Besten einmal auf und gebe ihnen deine Farben, dann wirst du sehen, ob es dir gefällt.
Ich denke, jeder hat so seine Farben und dann ist es auch in Ordnung, wenn man etwas verändert.
Wenn ich meiner Lieblings Stoffdealerin mal etwas zeige, dann kommt oft der Spruch, so die typischen Käte Farben. Sie weiß ganz genau, was ich mag.
Vielleicht schließe ich mich noch an, denn der Wandbehang gefällt mir auch schon lange und ist schon lange gespeichert. Wird ab er nächstes Jahr werden, muß erst einmal ein paar Baustellen beseitigen.  _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 07.11.2010, 19:47 Titel: |
|
|
Abschnitt hat Folgendes geschrieben: |
Male sie dir am Besten einmal auf und gebe ihnen deine Farben, dann wirst du sehen, ob es dir gefällt.
Ich denke, jeder hat so seine Farben und dann ist es auch in Ordnung, wenn man etwas verändert.
Wenn ich meiner Lieblings Stoffdealerin mal etwas zeige, dann kommt oft der Spruch, so die typischen Käte Farben. Sie weiß ganz genau, was ich mag.
Vielleicht schließe ich mich noch an, denn der Wandbehang gefällt mir auch schon lange und ist schon lange gespeichert. Wird ab er nächstes Jahr werden, muß erst einmal ein paar Baustellen beseitigen.  |
wenn du diesen schönen blätterquilt gemacht hast, bin ich jetzt schon gespannt auf die fotos.
liebe grüsse
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 07.11.2010, 21:01 Titel: |
|
|
Deja hat Folgendes geschrieben: |
ich hab nur gedacht, dann ist es ja nicht mehr autentisch, weil einige der blätter ihre farbe nicht wechseln und die anleitung ist ja nunmal in grüntönen.
|
Du siehst das falsch. Genau wenn du etwas vom urspruenglichen Muster aenderst machst du das Werk "autentisch deja" und was den Farbenwechsel angeht - da sagt frau in Fachkreisen "kreative Lizens" zu. haha
Du brauchst ja gruen nicht von der Liste zu verbannen. Mach halt die Blaetter die sich nicht aendern in einem Gruenton der dir zusagt. (Gruen ist uebrigens meine Lieblingsfarbe, teehehe). Schau dir mal die Baeume in der Natur an - da sagst du besimmt nicht "Hach, der Baum ist aber bloed mit seinen gruenen Blaettern."
Bei so einem Projekt ist das Endergebnis so viel besser als die Summe der einzelnen Teile und es ist schwer vorauszusehen wie es letztlich wirkt weil frau ja direkt mit der Nase an den Einzelteilen haengt. Das wird bestimmt ganz ganz toll in DEINEN Farben. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähhexe

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1726 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 07.11.2010, 23:48 Titel: |
|
|
Ich würde diesen Wandbehang auch nicht so machen wie er ursprünlich aussieht. Mit ist z. B. der Hintergrund einfach zu blass. Ich würde da zu ganz anderen Farbtönen greifen. _________________ Liebe Grüße
Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe
Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 08.11.2010, 10:54 Titel: |
|
|
ich hab viel darüber nachgedacht und kann mich euren argumenten nicht entziehen und freue mich sehr, eine wirklich schöne sichtweise bekommen zu haben.
das macht alles wesentlich entspannter und das nacharbeiten von vorlagen auch.
herzliche grüsse
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.11.2010, 10:54 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|