Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



FMQ : janome lässt Stiche aus..

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör -> Nähmaschinen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Welche Nähma hat den größten Durchlass???
Nächstes Thema anzeigen: Industrienähmaschine  
Autor Nachricht
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 30.12.2015, 17:49    Titel: FMQ : janome lässt Stiche aus..

IHr Lieben,

es tut mir leid, wenn ich das Thema wahrscheinlich zum Xten Mal auf den Tisch hole, die Suche im Forum hat mich jetzt nicht ganz schlau gemacht..
daher muss ich euch jetzt mal belästigen.

ich nehme jetzt meinen ganzen Mut zusammen und will meinen ersten Großen Quilt mit der Maschine Quilten.

das Problem: meine Janome 8900 QCP lässt stiche aus.
Nu ist es ja nicht das Erste Mal, dass ich mit der Maschine Quilte, aber bisher nur "kleinere" Sachen.

es geht immer eine Weile gut, dann fängt sie an zu zicken.. erst hat sie nur Stiche ausgelassen (zwischen 2 - 5) und jetzt bleibt der Unterfaden irgendwie komplett auf der Strecke

Folgendes hab ich jetzt probiert (Vorher die MAschine natürlich schick sauber gemacht) :

1. Maschine schon 4x neu eingefädelt, oben wie unten.
2. Nadeln ausgetauscht. Verschiedene Stärken probiert
3. Das Garn getauscht. erst hatte ich Ober und Unterfaden gleich (Superior) , jetzt hab ich unten mal Superior Masterpiece und auch einfaches Simples SABA Nähgarn drin und oben Gütermann maschinen Quiltgarn.. funktioniert auch nicht.

obwohl das eigentliche Stichbild gut ist, hab ich die Oberfadenspannung jetzt variert und auch den Unterfaden etwas fester und auch wieder lockerer gemacht...

der Quilt müsste echt fertig werden, aber ich bin kurz davor zu mich aus dem nächst besten Kellerfenster zu Stürzen..

Achja.. Normale Nähte (Also mit "normalem" Füßchen drin, und so) funktioneren 1a... mit den genannten Garnen drin..

vielleicht kann mich jemand erleuchten??? was mach ich falsch...

Hüüüüüüüüüüüülllllllllllllffffffffffffeeeeeeeeeeeeeeee keine Ahnung keine Ahnung keine Ahnung
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.12.2015, 17:49    Titel: Werbung



Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 30.12.2015, 18:14    Titel:

Question Mit kleinen genauso dicken Stücken geht es?
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 30.12.2015, 18:18    Titel:

Ist vielleicht jetzt eine blöde Frage, aber ist der Quiltfuß in der richtigen Position?
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Quiltfürstin



Anmeldungsdatum: 06.10.2009
Beiträge: 225
Wohnort: Steiermark

BeitragVerfasst am: 30.12.2015, 18:31    Titel: Vlies

Vielleicht mag sie das Vlies nicht!

Meine Pfaff mag die Kombi: Decovil light und Thermolam (für Taschen!) nicht, das läßt sie beim FHQ immer Stiche aus!

Ich kann es dir nachfühlen, wie ärgerlich das ist! schimpf
_________________
Happy Quilting!
Quiltfürstin
Nach oben
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 30.12.2015, 19:19    Titel:

Zitat:
Question Mit kleinen genauso dicken Stücken geht es?


Teilweise.. ich hab jetzt alles noch mal neu gemacht.. und siehe da es ging..
voller Begeisterung den Quilt drunter gefriemelt.. und nix ist mehr..

jetzt will sie gar nicht..

Zitat:
Ist vielleicht jetzt eine blöde Frage, aber ist der Quiltfuß in der richtigen Position?


hatte ihn ja zwischenzeitlich mal abmontiert um zu testen, ob "normale" Nähte gehen und dann wieder dran.. und absenken tu ich ihn, ohne näht die Gnädige Frau gar net..

Zitat:
Vielleicht mag sie das Vlies nicht!


sie hatte das aber schon.. sogar beim Kurs, da lief es wie geschnitten brot.. wäre auch echt ein Problem, weil ich 2 Quilts mit dem Vlies montiert hab..
Nach oben
cookiemuffin



Anmeldungsdatum: 30.04.2011
Beiträge: 1051
Wohnort: Fränsem in de Palz

BeitragVerfasst am: 30.12.2015, 20:54    Titel:

ich hatte das Problem auch mit meiner Horizon 7700.
Habe mir die blaue Spulenkapsel gekauft und nun flutscht es.
LG Kirsten
Nach oben
Bianca



Anmeldungsdatum: 20.12.2014
Beiträge: 723
Wohnort: südlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 30.12.2015, 21:02    Titel:

cailin hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
Question Mit kleinen genauso dicken Stücken geht es?


Teilweise.. ich hab jetzt alles noch mal neu gemacht.. und siehe da es ging..
voller Begeisterung den Quilt drunter gefriemelt.. und nix ist mehr..

jetzt will sie gar nicht..


Hmmm... das klingt doch so, als wenn das Gewicht des Quilts etwas ausmacht. Also versteh mich nicht falsch, aber vielleicht quiltest du mit dem Quilt doch irgendwie "ruppiger" als mit einem kleinen Stück Stoff. Immerhin hängt ja jetzt ne Menge mehr Gewicht dran. Wie schnell quiltest du denn? Ich würde es versuchen mit tiiiiieeeef Luft holen und gaaaaanz langsam versuchen und gucken ob's geht. Und möglichst nicht rückwärts.
Also langsam ist jetzt auch nicht gerade meine Stärke, ich müsste da schon sehr tief Luft holen.
Aber Janome und Superior ist doch schon eine so schöne Kombi, da kann doch eigentlich nichts schief gehen *grübel*
_________________
Viele Grüße
Bianca


Patchwork-Schablonen, Lineale, Quilt-Ruler in meinem Shop
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 30.12.2015, 21:10    Titel:

Danke euch... ich probier es jetzt noch mal...

tief durchatmen und zur NOt morgen die Blaue Spulenkapsel holen... hoffe mein Dealer hat sie da..

das Christkind hat sie mir leider nicht gebracht, obwohl sie auf meiner Wunschliste stand..
Nach oben
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 30.12.2015, 21:22    Titel: Interessante Entdeckung..

So... nachdem ja nun gar nichts mehr ging... und ich noch nicht mal mehr den Unterfaden nach oben holen konnte..

hatte das Gefühl, als ob der Nadelfaden überhaupt nicht mehr ums Spulenkäpsele läuft..

also Quilt rausgefriemelt: mal von oben zugeguckt (Vorteil der obenliegenden Spule) und von Hand gedreht.. der Nadelfaden läuft sauber um die Spule..
sobald aber auch nur 1 Lage Stoff zwischen Nadel und Platte liegt: nix mehr...

also gar nix... weder mit dem Sandwich noch mit einer einfachen Lage Stoff..
ich glaub, morgen brauch ich nen Nähmaschinen Psychiater...
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 30.12.2015, 21:49    Titel:

Crying or Very sad drück tröst hicks
Das hört sich ganz graulich an.....
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.12.2015, 21:49    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör -> Nähmaschinen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de