Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Fleece als Rückseite

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Garn reisst beim Freiquilten
Nächstes Thema anzeigen: Sprühkleber Odif 505  
Autor Nachricht
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 23.07.2014, 13:28    Titel:

Nana
brauche es ab und zu auch für Kuscheldecken, nehme mein Poly-Vlies oder auch Baumwollvlies und hefte es neben dem Kleben. Geht einwandfrei.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 23.07.2014, 13:28    Titel: Werbung



Nach oben
Tina



Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge: 2005
Wohnort: Nähe Göttingen

BeitragVerfasst am: 24.07.2014, 22:59    Titel:

Dann habe ich etwas falsch gemacht! keine Ahnung
Alles sehr gut glatt gezogen und weil das Top aus 4 fertigen Kinderbildern bestand, habe ich es lediglich stabilisiert. Das ist dann evt. nicht ausreichend. Die Topseite wirkt leicht beulig. Insgesamt ist die Babydecke (50x70cm) sehr kuschelig
_________________
alles wird gut..... Smile
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 19.11.2014, 17:39    Titel:

ich nehm Fleece immer als Rückseite für die Babydecken..

allerdings bin ich ein wenig "Faul" was die Beschaffung angeht, ich nehm immer die Fleece-Decken von dem Schwedischen Möbelhaus.. aber die "teuren" (für 4 Euronen oder so). Die Qualität find ich immer gut.

Wasche ich aber vorher auch einmal durch.

Dann kommt Watte-Vlies dazwischen und ich hefte mit Sicherheitsnadeln ca. alle 10cm.

Reicht für meine max. 1.3x1.3m großen Babydecken..

Liebe Grüße
Bianca
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de