|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Fleece als Rückseite Nächstes Thema anzeigen: Patchworkjacke aussen ---innen ein wandbehang |
Autor |
Nachricht |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 29.11.2014, 12:37 Titel: Sprühkleber Odif 505 |
|
|
Ich möchte heute meinen Weihnachtsquilt mit Sprühkleber bearbeiten. Da ich das zum ersten Mal mache habe ich eine Frage.
Wenn ich das Sandwich fertig habe kann ich dann gleich loslegen? oder muss das Ganze noch ein wenig liegen bleiben, damit die Verbindung besser hält? _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.11.2014, 12:37 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 29.11.2014, 12:42 Titel: |
|
|
Wenn Du nach dem "Sandwichen" noch kurz aufräumst, kannst Du danach sofort loslegen. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 29.11.2014, 13:57 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Dann geh ich jetzt mal an die Arbeit  _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 30.11.2014, 01:01 Titel: |
|
|
Ich lasse meine Quilts immer noch eine Nacht liegen, damit der Kleber richtig trocknet. Sonst kann es sein, dass die Nadeln verkleben. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 30.11.2014, 01:18 Titel: |
|
|
Ist bei mir noch nicht passiert, weder beim Hand- noch beim Maschinenquilten. ?? _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 30.11.2014, 10:43 Titel: |
|
|
Ich habe gestern schon angefangen und es ging.
Mir ist zweimal der Faden gerissen eine Nadel habe ich geschrottet.
Als ich alles gewechselt hatte hat es gut geklappt.
Nur die Farbe des Garnes gefällt mir irgendwie nicht................ich muss mal überlegen und evtl. neu bestellen. _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|