Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Flanell als Rückseitenstoff

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Stiche werden beim Quilten ausgelassen
Nächstes Thema anzeigen: Gewissensfrage....  
Autor Nachricht
marielou



Anmeldungsdatum: 25.06.2011
Beiträge: 1336

BeitragVerfasst am: 26.01.2012, 18:42    Titel: Flanell als Rückseitenstoff

Ich habe für einen geplanten Quilt zufällig einen schönen Stoff gefunden, der sich gut als Rückseitenstoff machen würde, ist jedoch aus Flanell. Hat jemand schon Flanell als Rückseitenstoff verwendet und zusammen mit einem Baumwolltop genäht? Geht das gut oder gäbe es da Schwierigkeiten?

LG Marielou
_________________
Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.01.2012, 18:42    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 26.01.2012, 19:23    Titel:

Ich habe gerade meinen Herbstquilt mit einer Flanellrückseite gemacht und es ist einfach nur schön kuschelig und ließ sich auch super mit der Hand quilten.
Ich kann es nur empfehlen
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
marielou



Anmeldungsdatum: 25.06.2011
Beiträge: 1336

BeitragVerfasst am: 26.01.2012, 19:55    Titel:

Ja ich hab Deinen Herbstquilt bereits bewundern können! Ich wusste nicht, dass die Rückseite Flannell ist. Das finde ich toll, dass der sich gut nähen lässt! Dann weiß ich auch schon die Rückseite für meinen Quilt, der aber noch nicht mal angefangen ist, aber die meisten Stoffe sind schon da Very Happy

LG Marielou
_________________
Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten
Nach oben
meko25



Anmeldungsdatum: 03.04.2007
Beiträge: 47

BeitragVerfasst am: 26.01.2012, 20:04    Titel:

Ich habe bei zwei Decken Flanell als Rückseite verwendet. Es fühlt sich toll an. Allerdings habe ich den Flanell immer vorgewaschen, auch wenn der PW-Stoff nicht vorher gewaschen wurde. Flanell läuft nach meiner Erfahrung mehr ein als normaler PW-Stoff. Ich habe beide Male den Flanell Shadow-Play von Maywood verwendet. Mir gefällt die Qualität und es gibt ihn in schönen Farben.

LG meko25
Nach oben
AIM-Name
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 26.01.2012, 20:14    Titel:

Ja, genau, vorwaschen, ganz wichtig, Flanell läuft ziemlich ein.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 27.01.2012, 00:53    Titel:

Schönen guten Abend!

Habe auch schon verschiedene Quilts mit einer Flanellrückseite gearbeitet und bin immer wieder begeistert! Aber wie Käte schon sagt - auf alle Fälle vorwaschen bzw. beim Kauf drauf achten, daß man genug hat!!

alles Liebe und viel Spaß beim Verarbeiten

curly
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 27.01.2012, 07:47    Titel:

Ich hab auch schon mal ein Flanellbettlaken als Rückseite genommen. Ist wunderbar weich und warm und fühlt sich auch ganz anders an als Fleece.
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
marielou



Anmeldungsdatum: 25.06.2011
Beiträge: 1336

BeitragVerfasst am: 27.01.2012, 08:08    Titel:

Das hört sich alles ganz toll an! Was das Vorwaschen betrifft: ich wasche immer alle Stoffe vor, sogar das Baumwollvlies. Letzteres von Hand (in der Badewanne), weil es ja nicht geschleudert, sondern nur ausgedrückt werden darf, weil es sich sonst verzieht. Ich bin jedesmal sehr erstaunt, dass es so schnell trocknet! Ich gehe immer lieber auf Nummer sicher

LG Marielou
_________________
Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten
Nach oben
Kathalin



Anmeldungsdatum: 27.07.2008
Beiträge: 69
Wohnort: Weimar/ Thüringen

BeitragVerfasst am: 27.01.2012, 13:31    Titel:

Was nehmt Ihr dann noch für Vlies?
_________________


Meine Kreativ-Werkstatt
http://kathrins-kreativblog.blogspot.com

Mein Flohmarkt
http://kathrins-flohmarkt.blogspot.com
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Quilten mit der Katze



Anmeldungsdatum: 30.04.2008
Beiträge: 128

BeitragVerfasst am: 27.01.2012, 13:44    Titel:

Hallo!
Ich quilte gerade eine Decke mit Flanell-Rückseite. Leider hab ich den Hinweis mit dem Vorwaschen ungefähr eine Woche zu spät gelesen... Bin mal gespannt, was passiert. So grundsätzlich hab ich nix gegen den Antik-Look.. Da ich Polyester-Vlies absolut nicht leiden kann, hab ich mit ein Woll-Vlies geleistet (na gut, 20%Polyester ist auch drin, aber es ist wenigstens kein Voll-Plastik). Da ich mit der Hand quilte, kann ich jetzt schon sagen, dass die Decke wunderbar warm sein wird!!

Claudia
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.01.2012, 13:44    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de