Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Färben-Werkstatt hat begonnen!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: AMC - so richtig?
Nächstes Thema anzeigen: Frühlingsverlosung, nur noch bis Samstag  
Autor Nachricht
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 08.06.2012, 07:50    Titel:

wunderschön geworden, da kannst/mußt du was richtig Tolles draus machen. daumen hoch
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.06.2012, 07:50    Titel: Werbung



Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 08.06.2012, 15:56    Titel:

Danke für die positive Kritik.

Ich versuche mal, alle Fragen zu beantworten:

Das ist Baumwoll-Satin, die eine Seite schimmert toll, die andere ist matt. Tolles Material, muss ich sagen!

Tja, es macht schon etwas "Sauerei", deshalb färbe ich meist auf dem Balkon oder sogar, wenn das Wetter es erlaubt, im Garten. Die Stoffe ruhen dann 24h in Plastiksäcke oder -behälter, zum Spühlen, waschen usw. nehme ich sie aber nach Hause und mache das Ganze in Eimer in der Badewanne, bevor sie dann in die Waschmachine mit 60Grad gewaschen werden. Und die färben nicht mehr ab, kein Bluten, nix!

Die werden sicherlich im nächsten Quilt, den ich plane, grösstenteils gebraucht und auch verschnitten.
Nach oben
sunshine1313



Anmeldungsdatum: 15.10.2011
Beiträge: 2034
Wohnort: Zürcher Oberland - Bei den Füchsen und Hasen

BeitragVerfasst am: 08.06.2012, 19:41    Titel:

hallo Judith

Suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper.... Very Happy

vor allem deine Zimt töne gefallen mir supergut.. da bin ich richtig fan davon.. hast du die wirklich mit ZIMT gemacht? will auch.. Embarassed

überhaupt.. gefällt mir alles gut..
_________________
Liebs Grüessli
sunshine1313

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 19.08.2012, 18:27    Titel:

So, habe letzte Woche mal wieder ein bisschen mit Lauge, SToff und Farbe gespielt.

Hier mal die ersten Resultate, gefärbt nach der Shibori Atarashi-Methode:








Die nächsten Stöffchen sind schon um die nächste Röhren gerafft, es kann nächste Woche weiter gehen Very Happy
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 19.08.2012, 18:37    Titel:

Traumhaft schön! So eine wunderbare Farbkombi!
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Daphne



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 2136
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 19.08.2012, 18:48    Titel:

Richtig toll. Sehr schön.
_________________
Liebe Grüße,
Daphne

Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/
Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 19.08.2012, 20:55    Titel:

Tolle Ergebnisse Exclamation
Nach dieser Methode muß ich mal googlen.
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 19.08.2012, 21:03    Titel:

Die Stoffe werden um ein PVC-Rohr gewurschtelt und dann wird die Farbe mti Pinsel oder Spritze drauf gepinselt....
So kann ich Stoffe, wo ich das 1. Farbergebniss nicht so toll finde, wieder überfärben, und ich bin begeistert

Nach oben
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 19.08.2012, 21:12    Titel:

Na das sieht ja toll aus! Habe mich doch zu dem Onlinekurs agemeldet. Morgen müßte wieder was kommen. Mal sehen, ob wir auch so schöne Sachen machen.
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
Marie



Anmeldungsdatum: 07.08.2011
Beiträge: 1525
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: 20.08.2012, 08:52    Titel:

Deine Stoffe sehen ganz toll aus. Laughing
_________________
Viele Grüsse
Marie
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.08.2012, 08:52    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

Seite 5 von 7

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de